Seite 1 von 2

LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 18:53
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen,
zuerst einmal wünsche ich allen Forumsusern und unserem Adminteam ein forhes neues Jahr.

Als erstes im neuen Jahr möchte ich euch den LZ 5 der Feuerwehr Borstadt zeigen. Die Freiwillige Feuerwehr im Ortsteil Hordorf verfügt über MTF,TLF und LF. Die beiden Großfahrzeuge wurden von der Berufsfeuerwehr übernommen, als dort eine neue Generation von HLFs in Dienst ging.
Das MTF ist ein VW T4, beide Großfahrzeuge sind Mercedes mit Schlingmann-Aufbauten, doch seht selbst.

Das MTF ist ein Herpa-Modell, welches abgeluxt und verfeinert wurde.Nix besonderes.
Bild Bild

Das LF 16/12 ist ein Busch LF, welches abgeluxt und neu lackiert wurde. Diverse Details wurde ergänzt, die Dachbeladung um einige Teile ergänzt.Der Rest ist lediglich Superung.
Bild Bild Bild Bild Bild


Das TLF 16/25 ist ebenfalls von Busch.Hier wurd das Trittbrett entfernt, weil es mehr als schlecht ist. Aber ein Preiserlein passt hier genau.Auf der linken Seite wurden Eigenbau Saugschläuche nebst Halterungen angebracht. Auf der rechten Seite kamen zwei Schaummittelkanister und ein Unterlegkeil dazu. Auch hier kamen zur Dachbeladung einige Details dazu , u.a. Bindemittelsack,Lichtmastkasten,etc.
Bild Bild Bild


Hier nochmals der komplette LZ zusammen.
Bild Bild

So, das waren die ersten Umbauten der Busch-Modelle.Ich sage bewußt die ersten, denn im Gegensatz zu einigen hier im Forum, finde ich die Modelle gelungen. Sicherlich gibt es einige Dinge zu bemängeln, aber die gibt es bei jedem Modell und als Basis für Umbauten finde ich die Busch-Modelle toll.

Viele Grüße Oliver

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 18:58
von Dirk Schramm
Hallo,

na also, geht doch. Wenn ich das so sehe, können die Buschi`s ja gar nicht so schlecht sein - bzw. man kann doch etwas daraus machen! :D Saubere Arbeit - wie immer - mit sehr viel liebe zum Detail, z.B. die Scheinwerfereinfassung, Dachbeladung und Beschriftung. Gefällt mir sehr, die "Superungen"!!!!!! :D

Gruß
Dirk

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 19:23
von Dirk Lambertz
Hi Oli

Bin auch begeistert was Du aus den Buschmodellen rausgehohlt hast. Die sehen echt Klasse aus. Das LF gefällt mir am besten. Ich glaub ich muß auch noch mal in meinem Laden was kaufen gehn :D . Ideen bekommt man ja reichlich.

Versiegelst Du Deine Modelle eigendlich mich Klarlack????

Gruß Dirk :D

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 19:27
von Oliver Borsdorff
Hallo Dirk,
die Decals werden meistens versiegelt, da ich aber noch auf die Schlingmann-Schriftzüge warte, hab ich das noch nicht gemacht.
Viele Grüße Olli

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 19:47
von Andreas Ostermann
Hi

Top Arbeit , ich finde die Busch Modelle ja klasse...

Woher stammen die Bindemittelsäcke ?

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 20:26
von Robert Röllecke
Hallo Oliver,

wie immer von dir saubere Arbeit :D ......dein Löschzug 5 sieht wirklich klasse aus mit den Buschmodellen :wink: ...macht schon was her!

Gruß, Robert

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 20:56
von Jürgen Mischur
Super Superung, Oliver! :wink:

Beide Buschmänner sind Dir richtig gut gelungen! Hast Du eigentlich die silbernen Flächen auch überlackiert? Die sehen so "anders" aus....

Gruß, Jürgen :D

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 21:37
von Rolf Speidel
Hallo Oliver!

Sauber gemacht! :D Gefällt mir sehr gut was Du aus den Serienmodellen herausgeholt hast! :D

Gruß von Rolf

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 22:01
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Oliver,

dein LZ 5 kann sich sehen lassen. Kommt da auch noch eine DLK zu?
Was mir nicht so gut gefällt sind die Trittbretter am LF. Finde ich ein wenig zu kurz. Aber wenn es so Original ist am Modell…! Am TLF kommt diese Änderung sehr gut.
Ich glaub es wird Zeit, dass diese auch noch nach Freibach kommen.

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 03.01.2010, 22:51
von Andreas Kowald
Hallo Olli!

Macht was her, Dein SK/MK-Löschzug. Wie wäre es noch mit Zusatzblinkern für's MTF?

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 04.01.2010, 12:35
von Christopher Töteberg
Sieht klasse aus dein Löschzug 5. Die SK´s haste schön aufgewertet und der MTW
rundet das Bild ab. Ich finde es immer schön bei dir, dass du auch nicht übertreibst
in Borstadt und es sehr real hältst. So würde ein Löschzug auch in Wirklichkeit aussehen
und nicht 2 HLF 20/16 von Rosenbauer und nen T5 MTW. Du hältst es einfach sehr real
*daumen hoch* :wink:

Gruß Christopher

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 04.01.2010, 12:42
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen,
freut mich, das euch die Busch-Modelle gefallen.Mir auch :mrgreen: :mrgreen:

Nun zu den Fragen:
Die Bindemittelsäcke sind aus dem Preiserset 17111.

Blinker auf dem T4? Könnte man machen..haben aber nicht alle Behördenfahrzeuge...mal sehen

Jürgen, alle silbernen Teile wurde nochmals sehr dünn lackiert...ich finde, das sieht besser aus.

Eine DLK kommt hier sicher nicht dazu, aber ich bin dabei jetzt auch ehemalige, sprich alte Fahrzeuge der Feuerwehr Borstadt zu bauen. Da kommt mit Sicherheit ein kompletter SK-Zug vor..versprochen.

Viele Grüße Oliver

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 04.01.2010, 17:05
von Uwe Trapp
Top
Die Buschmann´s haste Sauber verfeinert,so sehen die richtig Toll aus.

Auch von mir ein großes Kompliment für deine saubere hervoragende Arbeit

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 04.01.2010, 17:50
von Christian Dreher
Hallo Oliver,

schöner, realistischer Löschzug. :D
Habe auch gerade einen aufgearbeitet aber statt Mercedes habe ich die MAN F 90 genommen. Der MTW ist der selbe. :wink:
Vorstellung demnächst.

Gruß Christian

Re: LZ (5) Hordorf

Verfasst: 04.01.2010, 20:13
von Oliver Borsdorff
Hallo Christian,
genau diese Kombination mit dem MAN kommt auch noch...ich bin auf deine gespannt.
Viele Grüße Oliver