Seite 1 von 1

VRW der BF Jena (a.D.)

Verfasst: 14.12.2009, 16:55
von Stefan Richard
Heute möchte ich meinen gerade fertiggestellten VRW vorstellen.
Aus Wikings Mitsubishi Pajero habe ich versucht einen Opel Monterey zu bauen - ob es mir gelungen ist, könnt ihr gern selbst beurteilen. Ein paar Dinge hätte ich im Nachhinein zwar doch anders gemacht, aber für den ersten Anlauf bin ich recht zufrieden.
Nach dem Zerlegen wurde die Karosse - soweit nötig - verspachtelt, der Kühlergrill enfernt und durch eine senkrechte Platte ersetzt, die Motorhaube bekam eine Lufthutze und das Heck wurde geglättet und neu gestaltet. Lackiert habe ich mit Revell Leuchtorange, die Decals kamen aus der Schatztruhe. Am Chassis wurden die Stoßstangen in ihre neue Form gefeilt. Die Ausrüstung des Innenraum wurde komplett selbst gebaut. Zur Beladung im Modell gehören zwei PA, ein Koffer mit Reservefunktechnik, ein benzinbetriebener Hilfeleistungssatz mit Schere und Spreizer, ein Ulmer Koffer, ein Hochdrucklöscher und die Helme für die Besatzung. Mehr wollte ich nicht darstellen, da von außen leider kaum etwas zu sehen ist. An der Front wurde ein Bullenfänger mit Frontblitzern installiert, auf dem Dach noch ein Hella Balken, eine Funkantenne und ein Scheinwerfer für das Heck - fertig.
Damit steht das Führungsfahrzeug meines 90er Jahre Löschzuges nun in der Vitrine.

Bild Bild Bild

Jetzt bin ich auf eure Meinungen, Anregungen und Kritiken gespannt.
Gruß Stefan

Re: VRW der BF Jena (a.D.)

Verfasst: 14.12.2009, 17:34
von Andreas Kowald
Stefan Richard hat geschrieben:ob es mir gelungen ist, könnt ihr gern selbst beurteilen.

Also ich finde den Umbau gelungen, man erkennt gut, was es sein soll.
Die C-Säule hätte man auf Kosten der hinteren Seitenfenster noch etwas verbreitern können, aber der Umbau von Kühlergrill, Motorhaube und Stoßfängern ist gut geworden.
Der Kuhfänger sieht auch richtig gut aus, ist der selbstgebaut?

Re: VRW der BF Jena (a.D.)

Verfasst: 14.12.2009, 17:54
von Dennis Gleim
Hallo!
Na klar ist dir das Modell gelungen ...
Die Inneneinrichtung gefällt mir !
lg Dennis

Re: VRW der BF Jena (a.D.)

Verfasst: 14.12.2009, 19:00
von Ralf Wiesner
Hallo Stefan

Wirklich ein super gelungenes Modell :shock: ,gefällt mir sehr gut besonders die Inneneinrichtung,da gibt es nichts zu mekern :D
Mach weiter so,freu mich schon auf weitere Modell von Dir.
Gruß Ralf

Re: VRW der BF Jena (a.D.)

Verfasst: 14.12.2009, 19:25
von Stefan Richard
Besten Dank für die Lobesworte, die lange Bastelzeit scheint sich also gelohnt zu haben.
Die C-Säule stört mich optisch noch am meisten, aber ich hab mich erstmal damit abgefunden. Ich spiele wie so oft mit dem Gedanken, dass ganze später nochmal zu bauen. Wer weiß...
Der Bullenfänger ist auch Eigenbau, dazu habe ich mehrere Stücken Messingdraht ø0,3mm mit Sekundenkleber zusammengesetzt.

Re: VRW der BF Jena (a.D.)

Verfasst: 15.12.2009, 10:06
von Christian Dreher
Hallo Stefan,

der ist dir wirklich gelungen. :D

Die Inneneinrichtung und der Bullenfänger sind klasse.
Sind die Frontblitzer in echt wirklich so groß?

Gruß Christian

Re: VRW der BF Jena (a.D.)

Verfasst: 15.12.2009, 20:07
von Stefan Richard
Ja, die Dinger waren riesig ^^
Leider habe ich selbst keine Bilder vom Monterey gemacht, ich konnte mich nur auf Fotos von Kameraden verlassen, die ich leider nicht veröffentlichen kann. Aber man findet den Monterey auf bewegten Bildern bei rescue911 und youtube auch mit arbeitenden Frontblitzern.
Gruß Stefan