
Wer schon immer mal eine Metz-DL 30 aus den 50er Jahren vorbildgetreu nachbauen wollte, der ist ja bei den etablierten Großserienherstellern (jedenfalls im Moment) verraten und verkauft! Bei meinen Recherchen zu einem solchen Modell bin ich über die Metall-Bausätze der Fa. Brändli aus der Schweiz gestolpert (nicht zu verwechseln mit dem Feuerwehrfahrzeughersteller Brändle).
Dort gab es nach Vorbild der Feuerwehr Basel Modelle der Motorspritze MS 4 und eben der Drehleiter DL 1, jeweils auf Saurer-Fahrgestell sowie einen Bausatz, der nur aus dem Leiterpaket mit Drehstuhl bestand. Leider sind die Modelle der Fa. Brändli aber mittlerweile ca. 25 Jahre alt, fast nicht mehr zu bekommen und weitgehend in Vergessenheit geraten. Die "Senioren"

Hier mal ein Foto eines montierten Modells:
http://www.saurer-club.ch/site/pic/saurer_dl1_051.jpg
bfm 2/1987 hat geschrieben:Als weitere Neuheit wird in den ersten Monaten 1987 der ganze Leiterpark mit Drehstuhl als Einzelpack angeboten. Dies ist sicher eine Bereicherung für viele Modellumbauer, die vermutlich schon lange auf einen Leiterpark aus den 50er Jahren gewartet haben.
Da ich aber keine 30-m-Drehleiter auf Saurer-Fahrgestell bauen will, war der Bausatz "Z10E" genau der richtige für meine Zwecke! In der damaligen Ausgabe des blaulichtfahrzeugmagazin waren als Bezugsquelle neben dem Versandhaus des DFV und einem deutschen Spielwarengeschäft auch drei Schweizer Fachhändler genannt. Und siehe da, nach einer kurzen Anfrage per Mail wurde mir mitgeteilt, daß der Bausatz aus Leiterpaket und Drehstuhl noch einige Male vorrätig sei - nach (ich wiederhole mich gerne) fast 25 Jahren!!!

Die Explosionszeichnung mit allen Teilen des Bausatzes Z10E sieht so aus:
http://s7.directupload.net/file/u/17305 ... se_pdf.htm
Die (waagerechten) Sprossenteile der Leiter sind aus Metall-Schleuderguss, die (senkrechten) Seitenteile mit Handläufen und Verstrebungen filigran geätzt; der vierteilige Metz-Leiterpark alleine besteht also aus 12 Bauteilen. Der Drehstuhl (oder wie die Schweizer sagen würden: der Drehturm

Und so sehen die Bauteile auf einem Foto aus:
http://www.saurer.li/saurerpages/images ... 0_o_07.jpg
http://www.saurer.li/saurerpages/images ... 0_o_03.jpg
Nun das Wichtigste:
Nur noch geringe Stückzahlen (!!!) des Bausatzes sind unter der Artikelnr. 251-0Z10E zu haben bei
Berner + Sternlicht AG
Spalenberg 45
CH-4051 Basel
http://www.berchersternlicht.ch
pbercher@berchersternlicht.ch
Ausnahmsweise ein paar Worte zum Preis:
Der Verkaufspreis ist absolut fair (und vermutlich so hoch wie vor 25 Jahren


Da wir aber im Thalburg-Forum alle Preisangaben meiden wie der Teufel das Weihwasser:

Der Umrechnungskurs steht bei ca. 1,- € : 1,50 CHF und wer die Hebesätze des deutschen Fiskus kennt, der kann sich jetzt den Kaufpreis für einen DL-Bausatz gerne ausrechnen! (Tipp unter Freunden: Eine Leiter mit Drehstuhl kostete mich alles in allem noch nicht mal "Pfirsich" Euro!

Gruß, Jürgen
(der jetzt wieder 'ne Baustelle mehr hat)
