Rüstkranwagen der BF Wolfsburg

Feuerwehrfahrzeuge aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Rüstkranwagen der BF Wolfsburg

Beitrag von Andreas Gampper »

Hallo zusammen

erst mal es geht um dieses Fahrzeug hier

http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... ode=search

Hat jemand vielleicht noch mehr Fotos dieses Fahrzeugs und welche die auch noch ein paar Details zeigen ?

Im Internet lässt sich leider nicht viel über das Fahrzeug finden geschweige denn Fotos die man als Vorlage nehmen kann.

Hoffe mal ihr könnt mir dabei helfen.

Gruß Andi
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

mit Detailfotos können wir leider nicht dienen, aber wir leifern dir mal ein paar Informationen:

Typ: Kran-Bergefahrzeug (KBF)
Baujahr: 1998
Aufbau: Zikun
Fahrgestell: MAN 27.343 DFAC 6x6
HPC-Seilwinde 100 kN vorne und 200 kN hinten
Kran von Atlas: 12t Hubkraft bei 2,50m Ausladung

Also ein ganz schönes Gefährt, wurde nachträglich mit Konturmarkierung ausgestattet.

Grüße D.&S.
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo, da MUSS ich ja als Wolfsburger etwas zu wissen :-) Fotos hab ich leider auch noch keine anderen außer denen bei bos-fahrzeuge... Ich werd aber mal versuchen, welche zu organisieren. Wollt eh mal zu den Kollegen der BF vorbeischauen.

Warum hat die BF Wolfsburg so einen Exoten? DAS ist mal eine gute Frage. Vom Konzept her hat er einen RW 2 älterer Bauart abgelöst und war ein Produkt des mittlerweile in Pension befindlichen Leiters der BF WOB, Herrn Schleß. Übrigens ein Modellbauer. Dieser hatte, um es mal so auszudrücken, einen fable für große Fahrzeuge (siehe auch GTLF oder LF 24s und GTLF in Braunschweig = dort war er nämlich vorher). Das Fahrzeug wird im Rüstzug der BF WOB eingesetzt und fährt zusammen mit ELW, HLF, RTW zu VUe's. Es werden Schere, Spreitzer mitgeführt, aber so gut wie nie eingesetzt da das HLF der BF ebenfalls entsprechend ausgerüstet ist und bei solchen Lagen grds. auch ein zweiter Rüstzug von den FFs (mind. also 1 weiterer TH-Satz) dazufährt.

Zudem wird der Kran benutzt, um ein Boot des Wasserrettungszuges zu Wasser zu lassen.

Bei weiteren Fragen, bitte melden oder hier posten. Bilder versuche ich, wie gesagt zu ergattern. Aber es ist schon imposant, in dem Fahrzeug zu sitzen.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Beitrag von Andreas Gampper »

Hallo zusammen

ich hab jetzt auch mal im Bos Fahrzeug Forum nachgefragt ob jemand Bilder von dem Fahrzeug hat. Wenn jemand welche hat dann die Fotografen dort.

Wenn jemand mal dazu kommt Bilder von dem Fahrzeug zu machen, bitte nicht die Dachansicht vergessen, das ist die wichtigste Ansicht.

Hat vielleicht jemand den Radstand von 1. zu 2. Achse und 2. zu 3. Achse?

Dann könnte ich schon mal anfangen die Fahrgestelle zu bauen.

Soweit mal von mir.

Gruß Andi
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Andreas Gampper hat geschrieben:Dann könnte ich schon mal anfangen die Fahrgestelle zu bauen.
Du willst den bauen? Haben will... ICH trau mich da nicht ran. Wie gesagt, er steht Luftlinie 500 m von meinem Arbeitsplatz entfernt. Aber im Moment kaum Zeit für unser schönes Hobby :-(
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Beitrag von Andreas Gampper »

Hallo Thorsten

wenn ich mal richtige Bilder und Infos kriege, baue ich sogar zwei. Einen für die Feuerwehr einen für meine fiktive Firma. Das Problem ist die Informationsbeschaffung.

Ich denke mal nicht das der Aufbau so schwer zu bauen ist und der Kran sich auch aus Evergreenprofilen herstellen läßt.

Wenn ich ihn anfange zu bauen mach ich einen Baubericht, das ist ja selbstverständlich.

Ich glaub ich muß mich mal ans Zeichenbrett setzen. Hat jemand den Radstand des Fahrzeugs. Biiitttteeeee :wink:

Gruß Andi
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

ich bemühe mich, Andreas! Aber die beamten der BF sind ja bekanntlich BEAMTE 8) Scherz natürlich
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Beitrag von Andreas Gampper »

Danke Thorsten

dann geduld ich mich mal ein wenig :wink: Mach dir bloß keinen Streß.

Gruß Andi
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Hersteller Zikun

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

versuch es doch mal bei der Firma Zikun in Riegel am Kaiserstuhl . Die haben die Kiste ja gebaut und sind vielleicht ja so net dir zu helfen mit Infos. Hier die Adresse aus dem Telefonbuch :
Zikun Fahrzeugbau GmbH
Teninger Str.1
Riegel Kaiserstuhl
Tel.:07642-6893-0
Fax : 689323
www.zikun.de

Vielleicht helfen die dir weiter .

Gruß Thomas
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Beitrag von Andreas Gampper »

So hab jetzt gerade mal eine E Mail an Zikun geschickt, mal schauen was sich daraus ergibt.

Mir ist gerade auch noch was eingefallen das Fahrzeug wurde doch 1998 in Dienst gestellt. Dann kam es doch sicher auch im Feuerwehrmagazin. Hat vieleicht einer diese Ausgabe? Meine Sammlung fängt leider erst bei 1999 an.

Gruß Andi
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

so, ich habe Samstag einen Termin bei der BF WOB, also morgen nachmittag. Ich werd Fotochen knippsen von dem "Pseudo-Hilfs-Rüst-Kran-Hilfeleistungs-RettungsbootZuWasserLassen-...-Fahrzeug" Brummer. Mit dem Hochladen hier hab ich s ja nicht so *lach* Werd mir dann aber mal imageshak antun müssen sonst schlagt Ihr mich noch :-)

Schöne Grüße aus der Autostadt. Meld mich wieder.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Thorsten:
Mit dem Hochladen hier hab ich s ja nicht so
Du kannst auch www.directupload.net benutzen; das funktioniert sogar noch einfacher und schneller als ImageShack.....!!!
"Durchsuchen", gewünschtes Bild auswählen, "Upload starten", den Link von "Verlinken Sie eine klickbare Vorschauansicht (Forensysteme)" hier einfügen, fertig! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Beitrag von Andreas Gampper »

Wenn ihr wollt kann ich sie auch über mein Arcor Fotoalbum einstellen. Dann brauchen sie nicht so lange zum laden und mann hat keine Werbung drin.

Einfach an meine E Mail Adresse senden. Dann stell ich sie ein.

Gruß Andi

PS. Thorsten schon mal vielen vielen Dank für deine Bemühungen, mal schauen vielleicht bau ich ja sogar 3 Stück.
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Hallo,

die Feuerwehr Villach in .at hat ein ganz ähnliches Fahrzeug wie die Wolfsburger im Dienst: http://www.hfw.villach.net4you.at/cms/i ... id=92#c193

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

su Jungs, ich muss Euch enttäuschen. Ist leider ausgefallen wegen Großfeuer ... bin gerade erst nach Hause von gestern abend an. Guckt Ihr hier http://www.nonstopnews-video.de/index.p ... ewsnr=5462 Das hat mich/ uns beschäftigt. Ich hol s aber nach Versprochen. Un danke für den tipp mit hochladen. Gute Nacht :-)
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“