Hänsch-Blaulichtbalken nachbauen

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Hänsch-Blaulichtbalken nachbauen

Beitrag von Christopher Töteberg »

Hallo zusammen,

ich möchte diesen Hänsch Blaulichtbalken gerne nachbauen:
Bild

Nun stelle ich mir nur die Frage wie groß der sein muss. Wollte ein Profil von
Evergreen nehmen. Welche Maße bietet sich da an ? 2mm x 2mm ist zu klein.
Andre habe ich nicht da deswegen auch diese Frage.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Hänsch Blaulichtbalken

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Meine Idee wäre folgende:Zwei von Rietze nehmen, die so teilen, dass je zwei Hälften lang genug sind, dass sie zusammen die Breite des FH haben. Ich hab das mit zwei RTK6 gemacht sieht dann so aus:

Bild
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Hänsch Blaulichtbalken

Beitrag von Christopher Töteberg »

Das sieht aber voll ******* äh nicht gut aus, sonst hätte
ich das schön längst gemacht.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Hänsch Blaulichtbalken

Beitrag von Guido Brandt »

Das sieht aber voll ******* äh nicht gut aus

na- nicht gleich böse sein :? :wink: Die Idee ist doch gut. Kommt nur noch darauf an, wie man es macht - ruhig und sinnig - dann klappt das mit jedem Balken. :lol: :wink:

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

und wenn Du sauber arbeitest kann sogar das Lackieren entfallen......

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Hänsch Blaulichtbalken

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ja ok, perfekt isses nicht, aber der Kollege is auch schon was älter. Da wäre mein nächster Vorschlag das ganze mit Platten zu bauen. Ich hab mal an nem Atego von mir Maß genommen und komme beim Mittelteil auf folgende Maße: Breite ohne Blaulichthauben: 18mm Höhe 2 mm Tiefe 3 mm. Die Blaulichthaubenbreite beim Rietze Hänschbalken sind 2mm reit. Insgesamt komme ich dan auf eine Gesamtbreite von 22mm.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Hänsch-Blaulichtbalken nachbauen

Beitrag von Christopher Töteberg »

das hört sich doch schon besser an. 2mm x 3mm damit kann ich was anfangen, danke.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Hänsch-Blaulichtbalken nachbauen

Beitrag von Daniel Möller »

Also, ich verstehe das Problem nicht... :? :roll: Wie schon Guido erwähnt hat, so habe ich es auch gemacht. Die Schnittstellen habe ich verspachtelt und geschliffen, anschließend lackiert. Da sieht man nichts mehr, daß da irgendwas dran gemacht wurde. Und bei der guten Qualität von Rietze ist die Arbeit alle Male wert.
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Hänsch-Blaulichtbalken nachbauen

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo zusammen,

ich habe auch schon erfolgreich den Rietze-Balken verlängert ( aus 2 mach 1 ). Wenn das mit dem Schleifen und Spachteln nicht "perfekt" funktioniert kann man in diesem Fall auch gut mit roten und weißen Decalstreifen arbeiten um die Nahtstellen zu kaschieren.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Ralf Börsting
User
Beiträge: 92
Registriert: 01.04.2009, 19:53
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Hänsch-Blaulichtbalken nachbauen

Beitrag von Ralf Börsting »

Hallo!

Ich mache das mit den PKW Balken von AWM (aus 2 mach 1 ) vorteil ist das man nicht viel spachteln muss da die beiden Teile super aneinander passen.

Hier mal ein Hamburger HLF welches ich so bestückt habe.

Bild

MFG

Ralf
...der neue RTW von Herpa ist da! Dreimalspringindieluft!
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Hänsch-Blaulichtbalken nachbauen

Beitrag von Tobias Voss »

Alternativ gibt es (oder gab es?) die Balken auch von M.B.S.K.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“