Bruchtaler Partnerstädte und ihre Wehren

Moderator: Jens Weber

Antworten
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Bruchtaler Partnerstädte und ihre Wehren

Beitrag von Jens Weber »

Da ja in der letzten Zeit auch Fahrzeuge aus Amerika hier sehr beliebt sind, hätt ich da auch noch was kleines.

Bruchtal hat in den zurückliegenden Jahren einge Städtepartnerschaften geschlossen, das da natürlich auch die Feuerwehren einen regen Austausch betreiben versteht sich fast von selbst.
Durch ein in Bruchtal gelegenes Munitionsdepot das von Bundeswehr und US-Army gleichzeitig genutzt wurde entstand ein Kontakt zur kleinen Amerikanischen Garnisonsstadt Northwood-City.
Deren Feuerwehr ist unter anderem mit einem Pierce Arrow Laddertruck ausgestattet.

Bild Bild Bild Bild

Das Modell ist ein Weissmetallbausatz welchen ich vor vielen Jahren mal bei Gunters Car Company gekauft hatte.
Die Leiter lag als vorgebogenes Ätzteil bei.
Die Firma nannte sich NJ-International - bzw. es sind Modelle von djh-Masterpieces die damals auch unter dem Label Metall87 in Deutschland bekannt waren. Ob es diesen Bausatz heute noch zu kaufen gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Man sieht sie aber hin und wieder noch auf Börsen.
Eigentlich wurde er nur straight from the Box gebaut - lackiert und ein bischen detailiert.
Aufgrund der Dicke des Materials sieht das mit den Scheiben natürlich "bescheiden" aus.
Heut würd ich es auch anderst machen. Aber für damals wo ich ihn baute fand ich es ok.

Hin und wieder werde ich dann auch mal weitere ausländische Feuerwehrmodelle unter dieser Rubrik zeigen.
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Bruchtaler Partnerstädte und ihre Wehren

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Websti,

ein sehr schönes Modell in einer "amerikanischen Lackierung". So schlecht ist es doch gar nicht getroffen, ok. der Mittelholm in der Frontscheibe ist etwas "heftig" aber sonst gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern. Ein wenig neidisch bin ich ja auf das Leiterpaket, das ist klasse. Auf alle Fälle habe ich ja wieder ein paar Infos zu Herstellern aus den USA, vielleicht findet man da ja mal etwas.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Bruchtaler Partnerstädte und ihre Wehren

Beitrag von Alfons Popp »

Typischer ladder-truck in typischer US-Lackierung! Die metallene Leiter wirkt anfänglich etwas "grob", aber das gibt sich... :lol: Vielleicht hättest du die Leiterspitze noch orange oder rot anmalen können wie bei vielen amerikanischen Feuerwehren (z.B. Boston!) üblich.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Bruchtaler Partnerstädte und ihre Wehren

Beitrag von Ralf Schulz »

Auch wenn das Modell "nur" aus der Schachtel raus gebaut wurde - das muss man bei Weißmetallbausätzen erst einmal so hinbekommen! 8) :D
Das Teil ist richtig gut geworden, insbesondere auch die ehemals verbogene Leiter!

Für US-Feuerwehren ungewöhnlich finde ich nur die Blaulichter, ich kenne die eigentlich erst bei etwas neueren Fahrzeugen, während die bei der Polizei bekanntlich schon sehr früh genutzt wurden. Aber das soll keine Kritik sein, zumal es gerade im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sehr viel gibt, von dem ich noch keine Kenntnis habe... :lol:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Bruchtaler Partnerstädte und ihre Wehren

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Jens!

Schön, daß noch das eine oder andere US-Modell hier auftaucht :D
Die Lackierung ist klasse, mal eine Abwechslung zum roten Einerlei :wink:

Die Wandstärke wird durch die silbernen Fensterrahmen ganz gut getarnt.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Bruchtaler Partnerstädte und ihre Wehren

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jens,

das Ami Fieber greift weiter um sich. :wink:
Schöne Ladder. Auch wenn das Ausgangsmaterial nicht das beste war hast du ein sehr schönes Modell daraus gemacht. :D
Die Lackierung erinnert mich etwas ans Air Force Blau das die mal eine Zeit lang benutzten.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Bruchtal“