Bruchtal - Hubretter

Moderator: Jens Weber

Antworten
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Bruchtal - Hubretter

Beitrag von Jens Weber »

... da hier im Moment ja wohl ne kleine Sucht nach Hauben und Gelenkmasten ist ....

Auch an der Feuerwehr Bruchtal ging das Zeitalter der Gelenkmasten damals nicht vorbei.
Allerdings, nach 25 jähriger Dienstzeit wurde der alte Gelenkmast nun sozusagen in die Reserve gestellt.
Offiziell vom Museumsverein der Feuerwehr übernommen wird das Fahrzeug bei Bedarf noch für Einsätze geordert um als Wasserwerfer zu dienen.

Bild Bild Bild Bild

Gebaut vor vielen Monden ....
Nach Bruchtaler Art geht natürlich nur ein MAN.
Kabine entstand aus der langen Haube des Kommunalkippers und dem Staffelteil eines TLF 16.
Aufbau ist altbekannt.
Ein paar kleine Details hier und da, nicht zuviel - schon mal gar nicht viel Beschriftung - in Bruchtal fährt man da halt sehr klassisch. Eine nette Bastelei, die mir auch heute durchaus optisch noch gefällt (auch wenn ich heute ein paar Sachen anderst machen würde).
Ob er jemals im Modell einen Nachfolger erhält .... ????
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Bruchtal - Hubretter

Beitrag von Alfons Popp »

Beeindruckend! Eigentlich verwunderlich, dass offenbar noch niemand auf die Idee mit dem MAN-Fahrgestell gekommen ist. Schöne Kabinenverlängerung. Nur der Mast ist mir zu "nackt", aber das muss dich nicht kümmern... :wink:
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Bruchtal - Hubretter

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Jens,

auch als MAN macht die Wumag-Bühne eine gute Figur, sieht sehr stimmig aus, so langsam müssten alle Varianten im Forum verteten sein^^ fehlt nur noch der Standard Eckhauber :o

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Bruchtal - Hubretter

Beitrag von Alfons Popp »

Steffen Acker hat geschrieben: fehlt nur noch der Standard Eckhauber :o


Der steht hier:
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg ... eum007.jpg
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Bruchtal - Hubretter

Beitrag von Uli Vornhof »

Jens Weber hat geschrieben:... . Eine nette Bastelei, die mir auch heute durchaus optisch noch gefällt .....


Hallo Jens!

dem ist nichts hinzuzufügen, optisch eine wunderschöne Kombination! Klasse! Gefällt mir, das wäre ja glatt nochmals was nettes für meine Vitrine! Muss mir mal noch nen Bausatz besorgen! Und ne MAN Hütte! Denn das gefällt mir! Erinnert mich ja sehr an den Gelenkmast der WF MAN Augsburg!

Kommt auf die Projektliste!

Tja, wenn nur der Preiser Gilb nicht wäre! :( Aber dafür kannst Du ja nichts!
Mich beängstigt das ja bei meiner GMB auch noch!

Viele Grüße uli
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Bruchtal - Hubretter

Beitrag von Andreas Kowald »

Jens Weber hat geschrieben: die mir auch heute durchaus optisch noch gefällt

Und nicht nur Dir :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bruchtal - Hubretter

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tja, wenn nur der Preiser Gilb nicht wäre!
Lackieren...! Vorher...! Ist ganz einfach und tut nicht weh! :mrgreen:
Bei Bedarf kann ich noch mal die verwendete Farbe posten!

PS @ Jensi: Schmuckes Teil, das! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Bruchtal - Hubretter

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jens,

ein schöner klassischer Hauber. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Bruchtal“