Auch an der Feuerwehr Bruchtal ging das Zeitalter der Gelenkmasten damals nicht vorbei.
Allerdings, nach 25 jähriger Dienstzeit wurde der alte Gelenkmast nun sozusagen in die Reserve gestellt.
Offiziell vom Museumsverein der Feuerwehr übernommen wird das Fahrzeug bei Bedarf noch für Einsätze geordert um als Wasserwerfer zu dienen.




Gebaut vor vielen Monden ....
Nach Bruchtaler Art geht natürlich nur ein MAN.
Kabine entstand aus der langen Haube des Kommunalkippers und dem Staffelteil eines TLF 16.
Aufbau ist altbekannt.
Ein paar kleine Details hier und da, nicht zuviel - schon mal gar nicht viel Beschriftung - in Bruchtal fährt man da halt sehr klassisch. Eine nette Bastelei, die mir auch heute durchaus optisch noch gefällt (auch wenn ich heute ein paar Sachen anderst machen würde).
Ob er jemals im Modell einen Nachfolger erhält .... ????