LF 16-TS - MB 1222 AF der FF Nordtal

Moderator: Frank Diepers

Antworten
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

LF 16-TS - MB 1222 AF der FF Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Da der Löschzug 21 der FF Nordtal die Sonderaufgabe Wasserförderung über lange Wegestrecken zugewiesen bekommen hat, ist bei dieser Einheit neben dem schon vorgestellten SW 2000 Tr. auch ein LF 16 TS stationiert.

Es handelt sich um einen Mercedes Benz 1222 AF mit Aufbau der Fa. Ziegler aus dem Jahr 1989:

Bild Bild Bild Bild

Bim Modell handelt es sich um den allseits bekannten Bausatz der Fa. Preiser. Das Modell wurde nur ein wenig gesupert.

Ich hoffe, es gefällt dennoch....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: LF 16-TS, MB 1222 AF der FF Nordtal

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Frank,

es geht doch nichts über einen schön gesuperten Preiserbausatz. :D Toll gemacht.
Welche Farbe hast du denn für den braunen Saugschlauch genommen?

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: LF 16-TS, MB 1222 AF der FF Nordtal

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moinsen,

ein schöner Beweis, dass man auch aus einem "aus dem Karton gebauten" Bausatz ein feines Modell zaubern kann. Auch mal für alle, an die die Kritik bezüglich der gezeigten Modellqualität vom Admin-Team ging. Sauberer Arbeit!!!

Da schreibt man dann auch gerne was zu einem vermeintlichen "Standardmodell"!


Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LF 16-TS, MB 1222 AF der FF Nordtal

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ha, mein persönlicher Lieblingsbausatz... :mrgreen: ...und dann noch so gekonnt angehübscht! :D
Für 'nen gut gemachten NG lass ich immer noch jedes Ategosuperallesdrin-HTLF stehen! :wink:
(Was sich ja bei Bremer vs. Sprinter ganz ähnlich verhält)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LF 16-TS, MB 1222 AF der FF Nordtal

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Frank!

Klasse gesuperter 31128er! Schöne Details, und wie immer sauber verarbeitet! Nur einen kleinen Punkt: Der "Knuppel" über der Frontpumpe, der ist mit etwas zu schmal und irgendwie zu rund! Weiß nicht, der passt nicht so ganz! Ist aber eine gute Idee, und würde ich auch etwas angepasst so lassen! Was ist das: Radiergummi?

Grüße uli
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: LF 16-TS, MB 1222 AF der FF Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Zunächst einmal freut es mich, dass die kleine Bastelei gefällt. Mir macht es einfach immer wieder Spaß (auch nach 20 Jahren…) Preiserbausätze zu bauen.

@ Christian
Die braune Farbe für den Saugschlauch habe ich selbst gemischt, in der Hoffnung er trifft die Farbe des Originals einigermaßen.

@Uli
Die abgedeckte Vorbaupumpe habe ich aus Spachtelmasse modelliert.
Deine Kritik ist gerechtfertigt. Im Original sind die abgedeckten Pumpen wirklich nicht so rund und formschön.
Wenn ich Lust habe werde ich in den nächsten Tagen mal eine neue Pumpenabdeckung bauen. Ein Austausch ist jederzeit möglich, da die Stoßstange nicht verklebt ist.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Nordtal“