heute möchte ich euch den Radlader 3 des Technischen Dienstes der BF Emswald vorstellen.
Neben dem Kramer Allrad (welcher aber hauptsächlich der Hausmeisterei zur Verfügung steht) und dem Zettelmeier BRG ist es der dritte Radlader der BF Emswald. Die Anschaffungsgründe sind durchaus vielfältig, z.B. wegen dem Emswalder Hafen an dem viel Holz umgeschlagen wird. Weiterhin wegen dem Tagebau in Emswald, sowie den vielen Bauunfällen und unwegsamen Geländen. So besteht die Möglichkeit einen großen Holzgreifer zu montieren, weiterhin die normale Schaufel, eine Recyclingschaufel mit Greifer, Eine 4,5m Breite Arbeitsplattform, ein mechanischer sowie ein hydraulischer Kranausleger, ein Einreißhaken zum drücken und einreißen, ein Anbaugerät zum ziehen von AB´s und Anhängern sowie eine Palettengabel. Diese entspricht auch einem Hauptanschaffungsgrund, nämlich dem Container und Generatorensystem der BF Emswald. Einige Container wie z.b. den 3 großen Generatoren müssen mit Staplern be und entladen werden, da Stapler im Gelände nicht brauchbar sind wurde der Radlader beschafft. Weiterhin ist der Radlader geeignet den geländegänigen Anhänger für die normalen AB´s im Gelände zu ziehen. Das Zugfahrzeug hatte letzte Woche leider einen Unfall weswegen jetzt ein Ersatz beschafft werden muss. Entweder ein LKW-K mit Anhänger oder ein Auflieger für das Sattelzugsystem.
Zum Modell:
Bei dem Modell handelt es sich um den Kibri Kaeble, lackiert, zusammengebaut, und Verziert, Decals von DS, Zusatzscheinwerfer von herpa, Schaufel, Pickel und Einreißhaken aus der Bastelkiste, Schäkel von MBSK.
Hier die Bilder vom Giganten:





PS.: Alle Anbaugeräte sind auch wirklich in Bau, wenn diese Fertig sind stell ich sie natürlich noch vor.
So nun freu ich mich auf eure Kritk, ich weiß das er für ne Feuerwehr zu groß ist, aber erlaubt ist was gefällt! Und mir gefällts!