in Kaiserberg gibt es auch noch andere Fahrzeuge als Pinzgauer...
In den 60er/70er war Kaiserberg ein fast reines Magirus-Land. Hier der erste Kaiserberger Magirus.


Ein kleiner Baubericht:
Das Modell basiert auf dem Preiser-Bausatz des 3-achsigen Magirus Dreiseitenkippers. Dieser spendete das Fahrgestell und den roten Kühlergrill. Das Fahrgestell wurde schwarz lackiert. Die Kabine und die Pritsche stammen von einem Bastian-Bausatz eines schweren Magirus Dreiseitenkippers, der aber leider nur ein 2-achs Fahrgestell hatte - und das gefiel mir gar nicht. Aber diese Teile waren alle schon in der richtigen Farbe und die Kabine hatte Blaulichtsockel.
Meine Magirusse haben alle einen roten Kühlergrill, weil mir das einfach besser gefällt. Durch den blau/roten Ursprungsbausatz hatte ich einen roten Grill, der farblich hervorragend in die rote Kabine passte. Also sparte ich mir das lackieren - und so kam es, dass ich ein Modell "oben ohne" Lack gebaut habe.

Ein paar Decals von Preiser mit DEUTZ und Magirus-Schriftzügen und eine Fliegersichtkennung von TL (Einzelbuchstaben und -zahlen), Antenne, ein paar Farbtupfer - und fertig.

Der Einsatzzweck in Kaiserberg:
Der Magirus ist in Kaiserberg immer noch im Einsatzdienst. Er ist einfach nicht kapputtbar

Auch mehrfache Versuche, das Fahrzeug durch neue zu ersetzen hat der Leiter der Fw Kaiserberg als "verschwenderisch" abgelehnt - warum ein so ***** Auto ersetzen


Fazit:
Mein seit ewigen Zeiten erstes (fast) unlackiertes Modell, mehr oder weniger durch den Zufall entstanden, dass der rote Kühlergrill so schön passte. War echt OK, so ohne Lackieren - dadurch hat der finale Bau des Modells nicht so lange gedauert - und ich hab endlich mal wieder was fertig gebaut


Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es bei Bastian auch rote Grills für Magirusse



Bis dann,
Martin