IFA-TLF der Bundeswehr

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in groß!)
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Kai Hasenberg »

Hallo zusammen :roll: ,

nachdem nun das super ***** Modell, so muß man es bezeichnen, erschienen ist würd Ich das Modell mal gern in der Variante Bundeswehr / NVA bauen bzw. supern. Dazu suche Ich Vorbildfotos der Fahrzeuge, kann mir jemand heir im Forum weiterhelfen???
In welcher farbe waren die Dächer lackiert? Das Modell hat ein weißes...

VG,
Kai :lol:

P.S. Für all die jenigen die noch zögern dieses Modell zukaufen es lohnt sich auch als Wessi...- nicht böse gemeint!
Benutzeravatar
Sebastian Stahn
User
Beiträge: 20
Registriert: 28.12.2008, 20:36
Postleitzahl: 39128
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Sebastian Stahn »

die Fahrzeuge der Fuerwehren der Nationalen Volksarmee existierten in zwei Farvarianten. Zum einem in dem ganz normalen Feuerwehrrot mit grauem Dach(we beim Modell) und zum anderen auch in dem NVA Armeegrün. Jetzt frag aber bitte nicht nach dem Farbton. Der ist laut anderen Modellbauern eine Zusammenmischung aus zich verschiedenen Grüntönen.

Auf der Fahrer- und Beifahrertür war das NVA Hoheitszeichen angebracht und die Fahrzeuge hatten entsprechend VA-Kennzeichen.
Glück auf
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

da ich auch gerne ein solches Modell in Ausführung der Bundeswehrfeuerwehr gestalten möchte, und ich dabei die Serienleiterteile von SES austauschen möchte, bin ich auf der Suche nach Fotos, auf denen man die Befestigung der Steckleiterteile auf dem Aufbaudach erkennen kann.
Kann mir jemand mit Fotos weiterhelfen, es müssen ja nicht unbedingt Fotos von Bundeswehr TLF`s sein, da die Leiterbefestigung ja wohl gleich sind.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Tobias Voss »

Hallo Zusammen,

ich gehe mal davon aus, dass Ihr schon auf den einschlägig bekannten Galerie-
seiten nach entsprechenden Fotos geshaut habt, oder?

Ich könnte Euch sonst nur noch anbieten, einen Kontakt zu Frank-Hartmut Jäger
herzustellen, ich gehe davon aus, dass er da doch das eine oder andere nützliche
Foto haben dürfte.

Wenn Interesse besteht, werde ich mich mit ihm mal in Verbindung setzen und
abklären, wie wir das am besten hinbekommen können. Dafür schickt mir bitte
per PN mal Euere genauen Bildwünsche und die eMail-Adresse :-)

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Thomas Haul »

Hallo,

schön wäre eine Information und Bilder hier im Forum. Das TLF ist glaube ich für viele ein interesantes Projekt
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Tobias Voss »

Thomas Haul hat geschrieben:schön wäre eine Information und Bilder hier im Forum.

Das werde ich dann auch entsprechend abklären ...

Edit:
Thema geklärt, Bilder kommen und dann auch ins Forum :-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Jens Weber »

Sodele ..... net immer so ungeduldig hier.

Hab jetzt mal meine Bilder durchforstet.
Bilder von der Version mir dem alten Koffer hab ich ..... sind aber nicht von mir -> die darf ich nicht posten.

Dafür habe ich Bilder von den beiden TLF 16 mit GMK-Aufbau die auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf fahren/fuhren:

Bild Bild Bild Bild

Ein Paar Detailaufnahmen habe ich noch. leider keine Dachaufnahmen - es ist halt schwer bei einem TdoT mit vielen Besuchern mal schnell aufs Dach zu klettern....

Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Christoph Hecker
User
Beiträge: 21
Registriert: 29.11.2007, 21:59
Postleitzahl: 37696
Land: Deutschland
Wohnort: Marienmünster

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Christoph Hecker »

Hallo,

die beiden IFA`s fahren noch in Ohrdruf. Dachansicht(en) muß ich erst einscannen... kommen aber...

Gruß

Christoph Hecker
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Tobias Voss »

So ...

anbei noch die Dachansicht, die ich von Frank-Hartmut bekommen habe ...

Bild

Ich hoffe, das hilft schon einmal fürs erste.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Frank Diepers »

Jens und Tobias,

DANKE für`s Einstellen der Bilder :D
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Jürgen Mischur »

...und einen Gruß an FHJ, mit einem Dankeschön fürs Foto! :D (Soviel Zeit muß sein!)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Kai Hasenberg »

Hallo zusammen :lol: ,

danke an Frank und Tobias.
@ Tobias hast Du zufällig Fotos der beiden "Ohrdrufer"???

Vg,
Kai :roll:
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Tobias Voss »

Kai Hasenberg hat geschrieben:@ Tobias hast Du zufällig Fotos der beiden "Ohrdrufer"???

Den was?

Vergesst nicht, ich bin ein blöder Pflasterkleber und Feuerwehrautos sind für mich
rot und haben viel Wasser dabei ...
Jürgen Mischur hat geschrieben:...und einen Gruß an FHJ, mit einem Dankeschön fürs Foto! :D (Soviel Zeit muß sein!)

Das hatte ich ihm schon so gesagt, gebe es aber auch gerne noch einmal direkt
weiter.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Kai Hasenberg »

Sorry Ich meinte Christopher mit der bitte um Bilder der "Ohrdrufer"..
Ich wußte nicht das Du "Pflasterkleber" bist... Warum hat er den ein ROTES Auto - gehört jawohl zur Feuerwehr - als Avatar....??

Vg,
Kai
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Tobias Voss »

Kai Hasenberg hat geschrieben:Warum hat er den ein ROTES Auto - gehört jawohl zur Feuerwehr - als Avatar....??

Weil das eines der Modellautos war, die ich mal fotografiert hatte ;-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Original“