MZF
Steyr-Puch Pinzgauer 718 K
Bj.1988
Vorbild: Für die Grubenwehren der DDR wurden Ende der achtziger Jahre einige Pinzgauer beschafft, die später auch von zumindest einer Werkfeuerwehr weiterverwendet wurden. Das hier vorgestellte Fahrzeug diente eine Zeitlang im Braunkohlenkraftwerk Espenhain als MZF.




Modell: Wie auch der Pinzgauer der BP Grangemouth sah dieses Modell eigentlich ganz einfach aus. Die Karosserie wurde genau wie beim Pinzgauer der BP Grangemouth bearbeitet. Hier kam hinzu das die Seitentüren des Roco-Modells hier nicht vorhanden waren und dabei gleich mit verschliffen werden konnten. Hier ist gut sichtbar das die 0,1 mm Streifen die für die Profilierung verwendet wurden sehr anfällig für zu viel Klebstoff sind. Der untere Streifen auf der rechten Seite wurde vor dem lackieren noch einmal ausgetauscht.
Für den zweiten Gerätekasten unter der Karosserie links mußte ein weiteres Pinzgauer Modell herhalten, das danach wieder in der Bastelkiste verschwunden ist. Alles weitere entspricht im Prinzip dem BP-Modell.


Und so ganz nebenbei konnte ich auch mal etwas für diese leider etwas unterrepräsentierte Kategorie tun. Es gibt doch so viele interessante Fahrzeuge in Sachsen, wieso werden davon so wenig gebaut?