Basis war die Büssing Sattelzugmaschine von Roskopf, da diese im Gegensatz zur Lastwagenvariante ein Kühlergitter an der Front besitzt.
Diese wurde von mir auf die kurze Version umgebaut und auf ein Roco Steyr Fahrgestell gesetzt. Der Kipper und der Kran müßten von Kibri stammen. Die Frontstoßstange wurde im Eigenbau erstellt und ans Ende kam ein kleiner Anhänger von Brekina. Die Beladung des Kippaufbaus stammt vom
Preiser MAN GW-Bau und auf den Hänger kamen zwei zugeschnittene Elektro Kunststoffrohre sowie ein Mehrschalengreifer. So ist das Fahrzeug im Original in Köln einmal unterwegs gewesen.
Leider sind meine Vorbildfotos von diesem Fahrzeug und von noch viel mehr auch aus der Nachkriegszeit aus dem Kölner Stadtarchiv schon einige Zeit bei einem Fotokollegen zum einscannen, so das ich diese hier nicht zur Verfügung stellen kann (wenn ich das überhaupt dürfte?).
Die Beladung will ich noch anhand der Originalfotos farblich nachbehandeln, mal sehen wann ich die Bilder zurückbekomme.






Noch einen schönen Abend wünscht
Jürgen Hass