ich hatte bereits am Wochenende in Iserlohn Kleinserienmodelle/-bauteile aus den USA gezeigt und möchte das wie versprochen hier nachholen.
Auch in den USA ist der Maßstab 1/87 weit verbreitet, dies ist vielleicht auf die auch in Deutschland bekannten Firmen Athearn oder Boley zurück zuführen. Was liegt also näher, Modelle die nicht bei den einschlägigen Herstellern zu haben sind, in Kleinserie aufzulegen bzw. in Resin herzustellen. Ich glaube der Grundgedanke ist in den USA der gleiche wie bei den Kleinserienherstellern hier in Deutschland - das Geschäftsziel vermutlich ebenso.

Fahrerkabinen




Es handelt sich hierbei um eine Fahrerkabine des amerikanischen Herstellers Hahn, die vielfach im Staat Pennsylvania im Einsatz ist/war.




Eine weitere Kabine der Firma Ward LaFrance.
Aufbauten



Hier handelt sich um einen Aufbau für eine Engine oder auch Pumper, die ebenfalls durch die Firma Hahn gefertigt wurde.



Dies ist ein "Universaltankaufbau" der in den USA durch viele Hersteller hergestellt und oftmals bei den Feuerwehren eingesetzt wird.
Zurüstsatz




Die Bestandteile dieses Zurüstsatzes sind zur Ausstattung vom amerikanischen Feuerwehrfahrzeugen gedacht. Man findet hier z.B. Saugschläuche; Feuerlöscher; Wassersäcke; Beile mit/ohne Halterung; Einreißhaken; Sirenen; Blaulichtsockel etc.
Zur Qualität, der mir vorliegenden Stücke

Firma
Ralph Ratcliffe Models
1541 Durham Road
Langhorne, PA 19047
Kontakt/HP
ralphratcliffe@msn.com
http://www.RalphRatcliffeModels.com
Allgemeines
Die Bestellung von Modellen kann über die o.g. Email - Adresse oder über die HP erfolgen.
Bezahlung
Ich persönlich bevorzuge PayPal, da mir Baranweisungen via Western Union etwas suspekt/unsicher sind. PayPal ist zudem die bevorzugte Zahlungsweise. Wichtig: PayPal dauert nach den USA etwas länger als innerhalb Europas.
Versand
Der Versand erfolgt nach dem Geldeingang und wenn alle Modelle verfügbar sind. Dieses Vorgehen ist dem Umstand geschuldet, das die Portokosten recht hoch sind. Ich empfehle den Versand als "Priority Air Mail", denn hier beträgt die Laufzeit nur 7 Tage und das Paket ist versichert - das Porto beträgt hier zw. 8 und 15 US$. Bei "Standard" ist die Laufzeit bis zu 28 Tage. Die Auslieferung innerhalb Deutschlands erfolgt durch die DHL oder UPS.
Zoll
Mehrwertsteuer wird - glaube ich, war bei mir so - nicht erhoben, da die Lieferung meist unterhalb der Einfuhrfreimenge (150.- EUR

Preise
Werden hier wie immer nicht genannt - stehen aber auf der HP.

Wenn ihr noch weitere Fragen habt, stehe ich gerne zur Verfügung - auch via PN.
Gruß
Dirk