Range Rover Sport als britischer ELW

Modelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und ....
Antworten
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Da ich noch britische Decals und ein britisches Fahrzeug über hatte lag es nahe beides miteinander zu kombinieren. Und das ist das Ergebnis. Ein Range Rover Sport ELW. Hier sind auch nur kleine Sachen verändert. Die grösste befindet sich im Innenraum. Ich habe dieses Fahrzeug vorbildgerecht ( auch wenns diesen so wohl eher nicht gibt.) auf Rechts- Lenkung umgebaut was nich ganz einfach war, da die modernen Cockpits einige Rundungen haben. Dazu noch Blaulicht-Balken, Antenne, Lack, Decals und fertig war er.

Bild Bild Bild
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Ralf Schulz »

Ist recht hübsch geworden! Macht sich gut in dieser Farbgebung. :D

Vielleicht hättest Du aber die "Innereien" noch vor dem Zusammenbauen ablichten sollen, damit wir das noch besser würdigen könnten. :mrgreen:

Dem Balken könntest Du allerdings noch etwas Farbe spendieren, der wirkt ja arg "wässrig", so extrem kenne ich das von dem Roco Teil gar nicht. Etwas Alu oben drauf wäre auch nicht verkehrt... :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ein Bild aus der Umbauphase reich ich nach. den Balken habe ich eben blauen Klarlack gegönnt, auf eine Alublende oben wurde bewusst verzichtet.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Ralf Schulz »

Da bin ich mal auf die Bilder gespannt! :D

Aber warum hast Du auf das Alu verzichtet? Ich kenne keinen blauen Balken ohne (ein paar ganz neue haben nur noch klare Hauben ohne jegliche Farbe und Aluteile, aber nicht dieser Typ).
Ich bin halt neugierig... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

War eine Sonderanfertigung Die Alu- Blende wurde einfach gegen eine klare getauscht. Die Leute wollten es halt so.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Ralf Schulz »

:lol: Ach soooo - na dann... 8) :mrgreen:

Jetzt aber nur nicht die Bilder (der Umbauphase) nicht vergessen... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christopher Benkert
User
Beiträge: 235
Registriert: 19.03.2009, 15:13
Postleitzahl: 66539
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Kontaktdaten:

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Christopher Benkert »

Wie du es sagst, neuere Balken tendieren zu immer helleren Hauben. Das liegt denke ich vor allem an der LED-Technik die nicht unbedingt mehr auf blaues Glas und blaues Plastik als Farbgeber angewiesen ist. Und da äfft man dann auch mittlerweile bei konventionellen Balken nach und macht das Blau der Haube heller.

Beispiele hierzu:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=62023
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=76190

Bei letzterem passt gerade der hintere Balken des Fahrzeuges ganz gut zu dem auf dem Modell verwendeten. Nur wird sich wohl kein Brite nen französischen Balken aufs Dach nageln :-D.

Naja, da passt der hier doch besser:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=75935
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Bild
So das das versprochene Bild nach dem Seitentausch des Cockpits. Ich denke mal man sollte das mit dem Balken bei Filktiven Feuerwehren nicht so eng sehen. :lol:
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach ja, das (Cockpit) ist ein "ekelhafter" Kunststoff - hast Du soweit gut hin bekommen. :D

Na ja, das mit den Leuchtbalken ist halt so 'ne "Krankheit" von mir - sollte man in der Tat nicht zu ernst nehmen... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ging eigentlich mit schneiden. Schade das es kaum Modelle mit Rechtslenkung gibt. Rietze hatte den Escort als Rechtslenker und bei Herpa wars der Mini Mayfair.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Range Rover Sport als britischer ELW

Beitrag von Tobias Voss »

Brekina hat unter anderem den Rover P6 auch als rechtsgelenkte Variante ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle ohne Vorbild“