Bilder von SW gesucht
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Bilder von SW gesucht
Hallo,
da meine Flughafenfeuerwehr einen neuen SW benötigt suche ich Bilder von einem Fahrzeug das folgende Kriterien erfüllt.
Truppkabine (am liebsten Atego oder Actros)
Einzelbereifung
kurzer Radstand
fester Kofferaufbau
keine Ladebordwand
keine seitlichen Geräteräume
Vielleicht gibt es ja im Militär- oder Kommunalsektor soetwas?
Bei BOS und Google war nicht wirklich was dabei.
Hier mal ein Fahrzeug das in die Richtung geht:
http://bos-fahrzeuge.de/details.php?ima ... ode=search
Die einzige Aufgabe des Fahrzeugs soll darin bestehen 1500m A-Druckschlauch schnellstmöglich verlegen zu können.
Vielleicht hat ja von euch jemand was im Archiv oder kann sich an ein Fahrzeug erinnern.
Gruß Christian
da meine Flughafenfeuerwehr einen neuen SW benötigt suche ich Bilder von einem Fahrzeug das folgende Kriterien erfüllt.
Truppkabine (am liebsten Atego oder Actros)
Einzelbereifung
kurzer Radstand
fester Kofferaufbau
keine Ladebordwand
keine seitlichen Geräteräume
Vielleicht gibt es ja im Militär- oder Kommunalsektor soetwas?
Bei BOS und Google war nicht wirklich was dabei.
Hier mal ein Fahrzeug das in die Richtung geht:
http://bos-fahrzeuge.de/details.php?ima ... ode=search
Die einzige Aufgabe des Fahrzeugs soll darin bestehen 1500m A-Druckschlauch schnellstmöglich verlegen zu können.
Vielleicht hat ja von euch jemand was im Archiv oder kann sich an ein Fahrzeug erinnern.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Bilder von SW gesucht
Nur mal als Idee falls sich nichts findet: Wie wäre es denn mit der Verlegeeinheit des HFS als Festaufbau abgewandelt?
Et hätt noch immer jot jejange!
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Bilder von SW gesucht
Mir würde da spontan der SW 2000-Tr der FF Oschersleben (S.-A.) auf Atego / Empl einfallen... http://www.feuerwehr-oscherslebenbode.d ... k/sw/1.jpg
Für mehr bitte den link nutzen http://www.feuerwehr-oscherslebenbode.d ... chnik.html und bitte ein bischen scrollen.
Für mehr bitte den link nutzen http://www.feuerwehr-oscherslebenbode.d ... chnik.html und bitte ein bischen scrollen.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
-
- User
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.01.2009, 21:39
- Postleitzahl: 93133
- Land: Deutschland
- Wohnort: Burglengenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von SW gesucht
Hallo!
Wie wärs mit dem? Sind auch einige Kriterien erfüllt!!
http://www.feuerwehr-teisnach.de/?page=tagebuch&id=40
Wie wärs mit dem? Sind auch einige Kriterien erfüllt!!
http://www.feuerwehr-teisnach.de/?page=tagebuch&id=40
- Stephan Westphal
- User
- Beiträge: 171
- Registriert: 07.09.2008, 10:57
- Postleitzahl: 58509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Bilder von SW gesucht
Hallo,
Ich hab da vielleicht was für dich. Ein GW-L2 in der Ausführung SW2000.
http://www.feuerwehr-altenberge.de/akti ... llery.html
Ich hab da vielleicht was für dich. Ein GW-L2 in der Ausführung SW2000.
http://www.feuerwehr-altenberge.de/akti ... llery.html
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Re: Bilder von SW gesucht
Hier ist mal einer aus Münchberg
http://www.ff-muenchberg.de/fahrzeuge/sw-881.html
http://bos-fahrzeuge.info/details.php?i ... ode=search
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=76381
Hier mal MAN GW-Ls
- FF Schlüchtern http://www.feuerwehr-schluechtern.de/seiten/gw-l.html
- Hünfeld http://www.riesweb.de/ffhuenfeld/01abd8 ... 82c01.html
http://www.ff-muenchberg.de/fahrzeuge/sw-881.html
http://bos-fahrzeuge.info/details.php?i ... ode=search
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=76381
Hier mal MAN GW-Ls
- FF Schlüchtern http://www.feuerwehr-schluechtern.de/seiten/gw-l.html
- Hünfeld http://www.riesweb.de/ffhuenfeld/01abd8 ... 82c01.html
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Bilder von SW gesucht
Hallo Christian,
bei dem Stichwort "Verlegen von A-Druckschläuchen" sind mir die alten Wasserförderwagen der Wasserförderbereitschaften auf MD F Mercur 125A (Eckhauber) eingefallen. Gab es sogar von Preiser als Modell. Nur passt der alte Pritsche/Plane-Aufbau nicht so recht zu dem von dir gewünschten modernen Atego.
Gruß Ulrich
bei dem Stichwort "Verlegen von A-Druckschläuchen" sind mir die alten Wasserförderwagen der Wasserförderbereitschaften auf MD F Mercur 125A (Eckhauber) eingefallen. Gab es sogar von Preiser als Modell. Nur passt der alte Pritsche/Plane-Aufbau nicht so recht zu dem von dir gewünschten modernen Atego.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Bilder von SW gesucht
keine seitlichen Geräteräume


Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von SW gesucht
Also wenn ich so Deine Vorgaben lese und mir anschaue, was an Links gepostet wird....
...dann glaube ich fast, dass es dafür (noch) gar kein Vorbild gibt!
Bau' doch einfach das Modell so, wie es in Deinem Pflichtenheft schon detailliert beschrieben ist!
Das bißchen Fantasie ist doch für uns Modellbauer kein wirkliches Problem!
Vielleicht guckt Dir die Industrie ja dabei zu? Ich sag' nur: Doppelstockbus als ELW....
Gruß, Jürgen
...dann glaube ich fast, dass es dafür (noch) gar kein Vorbild gibt!

Bau' doch einfach das Modell so, wie es in Deinem Pflichtenheft schon detailliert beschrieben ist!

Das bißchen Fantasie ist doch für uns Modellbauer kein wirkliches Problem!
Vielleicht guckt Dir die Industrie ja dabei zu? Ich sag' nur: Doppelstockbus als ELW....

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Bilder von SW gesucht
Hallo Christian,
ich hab zwar keine Links, aber würde dir den SW von der WF Infracor Marl einfach mal ans Herz legen, den thread mit den Fotos von Daniel haste ja wahrscheinlich gesehen, und dann lässte du eben die Geräteräume weg, nimmst halt dein MB Fahrgestell (wenn es denn sein muss!
) und versuchst dich mal an diesen Schlauchboxen, zum Wechseln! Hat ja echt den Vorteil, dass deine FHF den SW schnell wieder einsatzklar hat! Denn A-Druckschläuche ohne weitere Technik wieder einzupacken ist ne zeitintensive Geschichte: Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen: SW 2000 der FF Köln-Brück: 2000m A-Druckschlauch, ohne Ladebordwand, einfach so auf der Pritsche liegend! MB LN2, ehem. Bund Prototyp! Das macht wenig Spaß!
Grüße uli
ich hab zwar keine Links, aber würde dir den SW von der WF Infracor Marl einfach mal ans Herz legen, den thread mit den Fotos von Daniel haste ja wahrscheinlich gesehen, und dann lässte du eben die Geräteräume weg, nimmst halt dein MB Fahrgestell (wenn es denn sein muss!

Grüße uli
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Bilder von SW gesucht
Hallo zusammen,
VIELEN DANK für die Links,
(einfach ein geniales Forum)
Im moment gefällt mir mit ein paar Änderungen der Altenberger am besten.
Der SW der WF Infraserv ist aber auch nicht schlecht.
Ich geh jetzt mal ins stille Kämmerlein (hab da nämlich schon ne Idee).
Gruß Christian
VIELEN DANK für die Links,
(einfach ein geniales Forum)

Im moment gefällt mir mit ein paar Änderungen der Altenberger am besten.
Der SW der WF Infraserv ist aber auch nicht schlecht.
Ich geh jetzt mal ins stille Kämmerlein (hab da nämlich schon ne Idee).
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)