Nun das versprochene weitere Material zu dem Fahrzeug für Umbauer
Ausgangspunkt ist die Skitze des Bundesamtes für Zivil- und Katastropfenschutz vom Dekon P:

Daraus wurde eine bearbeitbare CAD - Zeichnung abgeleitet und exakt auf 1 / 87 skaliert:

Nun wurde eine von mir fotografierte gerade Seitenansicht mit einem Bildprogramm exakt horizontal ausgerichtet:

Nun wurde das Bild in das CAD Programm importiert und über das Fahrerhaus in die richtige Größe skaliert und anschließließend der Radstand abgegriffen:

Nun wurde der ermittelte Radstandwert (er wich leicht nach oben ab) mit dem aus MAN Unterlagen ermittelten tatsächlichem Radstand ersetzt: siehe:
http://man.lauerbach.de/wiki/view.do?page=Geschichte Zur Verwertung der grafischen Unterlagen: Ausdrucke müssen so skaliert (im Druckprogramm eingestellt) werden, daß die Ausdrucke bei den Radständen exakt den angegebenen H0 - Maßen entsprechen, dann kann die Länge der Pritsche abgegriffen werden.
Achtung: Die Höhe der Pritsche scheint falsch zu sein, dies ist jedoch eine Verzeichung des Fotos, das die Spitze der "dreieckigen" Plane oben nicht richtig darstellen kann. Der Vergleich der beiden Fotos aus den Bildern im oberen Beitrag zeigt, daß die Planen gleich hoch sind, zum Umbau bei dem Rietze - Modell Pritsche und Plane jeweils proportional verkürzt werden müssen.
Das Heck zeigt die identische Dautel - Ladebordwand:

WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...