Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Moderator: Oliver Borsdorff

Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo zusammen,
nach längerer zeit auch mal wieder was von mir...(das kommt davon, wenn man gleichzeitig 10 Modelle baut..).

Der Industriepark hat mal wieder inverstiert und drei neue MAN TGS beschafft.

Als erstes das neue SLF der Wache 2.Es ist das Pendant zum schon vorgestellten SLF auf TGA der Wache 1.Hier wurde aber auf Frontmonitor,Lichtmast und Haspeln verzichtet.
Es handelt sich um eine TGS Kabine aus dem Extra-Shop, welches mit Merlau RW Aufbau kombiniert wurde.
Bild Bild Bild Bild

Als zweites ein WLF auf MAN TGS 26.440.
Bild Bild Bild Bild

Dazu zwei Wechselaufbauten. Einmal der AB-Pulver und der AB-Dekontamination.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Der AB-Pulver wurde auf einem langen Rahmen von Merlau aufgebaut. Die Pulverkessel sind Ladegut eines Eisenbahnwagens(gibt es im Viererpack bei Conrad).Dazu Eigenbauplattform mit Werfer und div. Kleinteile, der AB-Dekon ist ein 20ft. Container.
Hier aufgesattelt:
Bild Bild

Nun noch die neue Zugmaschine mit überholtem Schaummitteltankauflieger.Zugmaschine aus Teilen Extra SHop, der Aufliger ist ein alter Herpa-Tankauflieger, der feuerwehrgerecht umgebaut und lackiert wurde.
Bild Bild Bild Bild Bild

Hier nochmal alle drei neue auf einen Blick
Bild

Ich hoffe sie gefallen euch und ansonsten Feuer frei mit Kritik, Anregungen, etc...

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Oliver!

Nicht schlecht! ...der AB-Pulver gefällt mir besonders gut!


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Dominik Heimann »

Guten Morgen Oli,

sehr schön "Löwen"-Flotte die du da gebaut hast. Gefallen mir ausgesprochen gut. Vorallem die Details. Und mit dem grossen Schaumtank warst schneller wie ich. Meiner liegt lackiert in der Werkstatt.

Welcher RW-Aufbau von Merlau ist das genau vom SLF?
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

da hat deine WF aber richtig Geld investiert. Der AB - Pulver macht ja richtig was her und so aufgesattelt sieht das Gespann richtig klasse aus. :D Auch der riesige Tankzug, ungewöhnlich, aber schön gemacht.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Steffen Naggert »

He Olli,

einfach nur Klasse. Die TGS-Flotte sieht super aus. Wie immer bei dir!

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Marc Dörrich »

Der AB-Pulver sieht ja mal scharf aus! :shock: Super! Dagegen wirkt das SLF gerade zu spießig langweilig :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Morgen Olli,

deine neuen WF-Modelle gefallen uns ausgesprochen gut. Die Detaillierung lässt mal wieder nicht zu Wünschen übrig.

Einzig das neue SLF sagt uns nicht ganz so zu, der Aufbau wirkt in Kombination mit der hochmodernen MAN-Kabine irgendwie "alt".

Aber ansonsten hervorragende Modelle, die Abrollbehälter sind spitze!

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Christopher Töteberg »

WoW :shock: Super Fahrzeuge die 3. Großen Respekt.
Da hat die WF wirklich nicht gespart. Oder doch...
fehlte da das Geld wo das Thema Aufstiegsleiter beim
SLF kam? Oder wie kommt man sonst aufs Dach?
Ansonsten alle 3 einfach nur TOP.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Robert Röllecke »

Hallo Oliver,

wie immer von dir eine echt klasse, saubere und detailreiche Arbeit :wink: ....die gefallen mir echt gut, vorallem der AB-Pulver :D :!:


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Danke schon mal für eure Kommentare.

@ Dominik
Das ist der Aufbau vom RW-München.

@ Christopher
:oops: :oops: Die Aufstiegsleiter liegt wohl noch in der Teilekiste...wird noch angebracht.
Wäre blöd immer ein Hubrettungsgerät mitzuführen... :mrgreen:
Danke für den Hinweis.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Dominik Heimann »

Vom RW-U? Hast den Ziegler zweckentfremdet?
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Ich fand der Aufbau passt ganz gut...und bei mir steht ja Rosenbauer drauf... :mrgreen: .
Ich wollte nicht wieder den Herpa-RW Aufbau nehmen.
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Oliver,
wirklich klasse Modelle, sehen alle sehr stimmig aus. Das SLF sieht mit dem "Zieglerbauer"-AUfbau wirklich klasse aus. Wirklich genial finde ich den AB-Pulver, ist mal etwas ganz außergewöhnliches. Werd ich mir mal merken. Eine Frage hätte ich noch zum Sattelschlepper. Was hast du am Auflieger im großen und ganzen verändert? Nochmals, wirklich schöne und stimmige Modelle.

Oliver Borsdorff hat geschrieben:Wäre blöd immer ein Hubrettungsgerät mitzuführen... :mrgreen:

Apropos Hubrettungsgerät, hast du da schon was in Aussicht? :P Ne große DLK oder nen Mast? :D
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Olli,

klasse Zuwachs für den Industriepark! Der Hammer ist dein AB-Pulver, sehr gut, das hat was! Super gemacht, zu den Kesseln : Hast du nen Bestellnummer oder so? ggf. dann per PN!

Dein Tankzug ist klasse, das WLF gefällt mir auch, dein SLF ist auch gut, nur hier finde ich persönlich den Werfer unpassend! Für einen Aufbau von Rosenbauer neuerer Bauart wäre ein moderner Rosenbauer-Werfer z.B. vom Wiking FLF, oder aus der RMM Werferpackung viel passender! Aber ansonsten ist das schon ok, da braucht nicht immer eine Haspel und sonstiger Schnick-schnack dran sein!

Viele Grüße
Uli
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@ Philipp

Hubrettungsgerät? Hab ich doch...
viewtopic.php?f=177&t=6368

Am Tankauflieger wurden nachgerüstet, Schaummittelpumpe, Gerätekasten, Leitungen und Abgänge, alles unter dem Fahrgestell. Ich kann ja mal ein Foto von unten machen.

Viele Grüße Oliver
Antworten

Zurück zu „Borstadt“