DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Moderator: Christian Dreher

Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,

nach langer Abstinenz habe ich mich auch mal am Wiking Modell der L32 DLK probiert.
Im Gegensatz zu Jürgen habe ich aber lieber lackiert. :wink:

Bild Bild Bild Bild

Der Leiterpark wurde mit Dupli- Color Sprühdose lackiert. Die Rolläden mit Revell Aluminiumsilber gepinselt. Auf die Dichtlippen an den Geräteräumen habe ich verzichtet. Hier experimentiere ich im moment mit Decals.
Der Lüfter ist Marke Eigenbau aus Roco und Wiking Teilen. Die Pylonen sind von Herpa und wurden mit Plastiksheets unterfüttert.
Die Barlock- Verschlüße sind aus Silberdraht.

Falls ihr noch Fragen habt immer raus damit.
Hoffe sie gefällt euch. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

na die gefällt ausgesprochen gut. Super verarbeitet mit klasse Details! :shock: Ist zwar wieder ein Müll - Wagen - Fahrgestell aber passt wirklich klasse. Wenn das hier so weitergeht, dann werde ich mich vielleicht auch mal herablassen und solch ein Teil bauen! :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Dennis Gleim »

Hi !
Sehr schöne Drehleiter !
Der Lüfter gefällt mir gut !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Andreas Kowald »

Viel schöner als anthrazit 8) :mrgreen:
Was ist das da hinter dem Windleitblech auf der Fahrerseite?
Ein hochgelegter Auspuff?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Alfons Popp »

Schöne Variante der Wikingleiter! Die Gestaltung des Lüfters gefällt mir, Eigenbau hat was!
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Christopher Töteberg »

Super DLK, klasse Details einfach der Hammer.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Christian Dreher »

Morgähhhn,

freut mich das euch mein Neuzugang gefällt. :D

@Dirk: Müllwagen? :twisted: :D Das passende HLF ist schon im Bau.
@Andreas: Jawohl hochgelegter Auspuff aus einer Kibri Kranachse. :wink:

@Dennis, Alfons, Christopher: Danke :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Alfons Popp »

Christian Dreher hat geschrieben: @Dirk: Müllwagen? :
Das sagt Dirk immer, wenn er einen Econic sieht!!! :wink: :lol: :lol: :lol:

Bei mir ist das genau anders herum, für mich sind das die einzigen gut aussehenden Mercedesse (sorry Jürgen! :mrgreen: )
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Carsten Schrön »

HI

Super schönes detailiertes Modell. Alles in allem sehr stimmig mit dem ganzen Zubehör.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Jens Döbler »

Sehr schöne Drehleiter hast du da gemacht, schöne Details, da werd ich mir was abschauen für meine neue DLK.
Wirklich schön. :D
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Mirco Kühn »

Moin Christian

Deine Leiter schaut richtig gut aus, gefällt mir besser als die Orginale :P
bin auf weiteres sehr gespannt,
weiterhin, frohes Basteln. :mrgreen:

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,

@Alfons: Ja Ja, der Dirk unser Müllwagenverkenner aus Berlin. :wink:

@Mirco, Jens, Carsten: Danke fürs Feedback. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Jürgen Mischur »

Falls ihr noch Fragen habt immer raus damit.
Ja, ich! Gibt es einen Grund, warum Du die "Windleitbleche" und das Heckteil nicht auch lackiert hast? Ansonsten sieht sie gut aus, die Leiter! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Dominik Heimann »

Die ist ja gut geworden. Gefällt mir das Modell. Was man aus den Wiking alles rausholen kann.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: DLK 23/12, L32 der Feuerwache 3

Beitrag von Christian Dreher »

:oops: :oops: :oops:
Ich habe gewußt das mich das einer Fragen wird:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Gibt es einen Grund, warum Du die "Windleitbleche" und das Heckteil nicht auch lackiert hast?
ähm, also das war wohl Faulheit. :lol:
Die Verkleidung wird irgendwann gegen eine blaue getauscht.
Das Heck lasse ich so weil ich hier Pinseln müßte. Und da das grau sehr schlecht zu pinseln geht (das habe ich am Korb gemerkt). So bleibt es eben grau. :wink:

@Dominik, Jürgen : Merci :D
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Christiansburg“