NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo zusammen,
heute will ich euch zwei weitere Fahrzeuge der Feuerwehr Kerpen vorstellen.Es handelt sich um den RTW 2 der Außenwache sowie das NEF der Hauptwache. Auf der Hauptwache steht ein baugleicher RTW. Das Modell davon kommt noch...
Die RTW sind Sprinter 518 CDI mit Fahrtec-Aufbau von 2008, das NEF VW T5 mit Ausbau Binz von Ende 2008 (seit 01/2009 im Dinst )
Der RTW ist von Herpa, wurde abgeluxt. Der Alkoven, die Heckleiste und die Decals sind von Markus Ortner....Super Qualität...

Die Blaulichter sind silber lackiert und danach mit Clear Blue drüber...
Das NEF ist ein Caravelle von Wiking. Auch hier die Decals von Markus Ortner.
Der RTW:
Bild Bild Bild
Das NEF:
Bild Bild Bild
Hier nochmals beide zusammen:
Bild

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Steffen Naggert »

Hey Olli,

sehr schon die beiden. Die hast du super hinbekommen!

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Ralf Schulz »

Absolut saubere Arbeit - alle beide! :D

Was hier beim NEF allerdings doch etwas auffällt, ist die fehlende Deckkraft der gelben Flächen der Decals. Eigentlich müsste sowas ja beim Druck auch weiß grundiert sein - auch wenn ich weiß, dass das schier unmöglich ist... :roll:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Martin Simhofer
User
Beiträge: 130
Registriert: 26.09.2008, 09:17
Postleitzahl: 5321
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Salzburg
Kontaktdaten:

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Martin Simhofer »

Schauen super aus die Beiden! Was ist das für ein Balken auf dem NEF?

lg
03.11.2019: Aktuelles Modell im Forum: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 04#p191604 (RTW RK Salzburg Innenausbau)
Gast 5

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Gast 5 »

Super schön geworden und wenn wir beiden tatsächlich gewusst hätten, hätten du und ich nicht soviel mit dem Akloven probieren müssen.
Oli hat nämlich 2 Alkoven versucht als Urmodelle zu produzieren.
Und wann kommt der KTW!? :wink:
Gast 5

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Gast 5 »

Ralf Schulz hat geschrieben: Eigentlich müsste sowas ja beim Druck auch weiß grundiert sein:


Die sind weiss unterdruckt, wie man aber sieht, wird es auf dunkelen Untergründen abgeblasst
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Christopher Töteberg »

Hallo Oli,

Top Arbeit sehen Super aus die beiden.
Auch die Decals sind klasse

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Sehr schön, die beiden!

Sowohl die Modelle als auch die Decals :wink:
Gruß Marcel
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Dennis Gleim »

Gefallen mir deine beiden neuen !
Die Decals gefallen mir sehr gut !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Oli!

Sind sehr schön geworden, deine beiden RD-Fahrzeuge!
Sind die Räder beim Sprinter vom Herpa Atego resp. TGL??

Gruß, Jens
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Jens,
das stimmt, die Felgen der Vorderachse sind vom Atego.
Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Jens Klose »

:shock: ...nur Vorderachse... :?:
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Ja Richtig.Nur Vorderachse.
Hinterachse ist die Originalachse des RTW.
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Uwe Trapp »

Top.....die treffen beide voll ins Schwarze.
Saubere arbeit ,ganz tolle Autos.
dafür bekommste von mir die höchst Punktzahl
bin begeistert
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: NEF und RTW der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Oliver Borsdorff »

So auch hier mal was neues:
zu den zwei Fahrtec-Fahrzeugen sind auf unserer Wache zwei WAS-RTW in Dienst gestellt worden. Modelle von MBSK, Decals von Markus Ortner:
Bild Bild Bild Bild
Hier mal unsere gesamte Rettungsdienstflotte:
Bild Bild
Auf dem letzten Bild zusätzlich mit Reserve-RTW und KTW.

Viele Grüße Oliver
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“