Dupli-Color vs. Tamiya TS vs. Tamiya Masking Tape

Antworten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Dupli-Color vs. Tamiya TS vs. Tamiya Masking Tape

Beitrag von Marc Dörrich »

Hallo liebe Dosen-Lackierer!

Ich habe mir soeben/die letzten Tage nun schon drei (!) Rietze T5 zerschossen:

Bei diesem Modell bildete der Tamiya TS Lack unschöne "Knüppelchen", vermutlich auf zu starken Farbauftrag zurückzuführen, also wohl nur meine Schuld.

Bild

Bei dem T5 in NRW Lackierung habe ich erst mit dem Duplicolour-Weiß grundiert, da ich bei einem anderen Modell in weiß Probelme mit den Decals hatte. Sie hafteten einfach nicht auf dem von Werk aus weißen Modell. Gesagt getan. Nachdem das Weiß getrocknet war, mit Masking Tape von Tamiya abgeklebt und Tamiya TS 36 drüber. Diesmal bildeten sich keine Knuppel und ich war wieder happy zumindest eienen T5 weiter bauen zu können. Aber weit gefehlt!
Nachdem das Leuchtrot trocken war, hab ich das Masking Tape angezogen, dabei hat das Tape wohl schon einiges der weißen Grundierung mitgenommen. Das Dach jedenfalls hat sich angefühlt wie doppelseitiges Klebeband. Nebenbei noch unschöne Fussel etc.
Könnte natürlich auch sein, dass das was zurückgeblieben ist, der Klebstoff vom Tape war. Naja mit etwas Verdünnung zu leibe grückt..... schwupps im Eimer.

Bild

Drittes Modell, ebefalls ein voriger weißer T5, der aber schonmal leuchtrot lackiert wurde (der BvA 10.1 aus meinem Kölner-Thema). Da ich die Decals neu auftragen wollte, habe ich diese erst entfernt, und dann grob abgeschliffen (1500-2000er Körnung). Ebenfalls wie beim obrigen mit Duplucolour weiß grundiert und dann wieder Tamiya druff: Selbes Ergebniss wie ganz oben, nur, dass die Farbe hier zum Teil Krater gebildet hat und sich "abblättern" ließ...

Bild

So habe ich nun drei Rietze T5 die ein Fall für den Luxschen DLE sind, wenn ich mit dem schlimmsten rechne, ein Fall für die gelbe Tonne....

Bild

Da ich teilweiße höre, dass andere auch Duplicolour benutzen (für mich war das eine günstige Alternative für das verhältnismäßig teure Tamiya TS) die Frage ob auch andere solche Probleme haben/hatten.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Dupli-Color vs. Tamiya TS vs. Tamiya Masking Tape

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Marc!

Möglicherweise verträgt sich die Grundierung von Duplicolor mit dem Tamiya Lack nicht. Das Phänomen hatte ich auch schon einmal bei der Lackierung eines RTW.

Obwohl beides Acryl Lacke sind, kann das durchaus mal vorkommen :evil:

Ich empfehle dir, weissen "Haftgrund" von Max Bahr, "Ralley Weiss" glänzend von DupliColor und den vorhandenen Tamiya Lack. Damit hatte ich keine Probleme :wink:

Schade um die T5 Modelle :(
Gruß Marcel
Gast 5

Re: Dupli-Color vs. Tamiya TS vs. Tamiya Masking Tape

Beitrag von Gast 5 »

wende dich mal an Ralf Wiesner, der lackiert auch mit Duplicolour...
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Dupli-Color vs. Tamiya TS vs. Tamiya Masking Tape

Beitrag von Marc Dörrich »

Alles klar, danke schonmal für die Antworten. Vielleicht war das auch einfach nicht mein Tag, denn bei dem alten MD TroTLF hab ich es meine ich auf dieselbe Weise lackiert.

Naja, Lux drauf und neu beginnen :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Re: Dupli-Color vs. Tamiya TS vs. Tamiya Masking Tape

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...wie meine Vorredern schon erwähnt haben Marc, der Duplicolor-Lack verträgt sich nicht mit Tamiya. Verwende einfach die bekannte Grundierung von Games-Workschop bzw. habe ich auch von Tamiya eine Grundierung gefunden und die deckt bereits beim zweiten Mal, anders wie die Games-Workshop.

Bei der NRW-Lackierung wirst du mit TS 36 immer Probleme haben, da es sich hierbei um einen extrem dünnen und schlecht deckenden Lack handelt, desswegen bin ich auf PS 20 umgestiegen, da der Lack deutlich dicker und deck fähiger ist. Ich habe nur zwei Modelle mit TS 36 lackiert und war aufgrund der späteren Lackschichtdicke absolut unzufrieden. Wegen dem Lackiere ich, egal was, nur noch mit einer Marke...
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Dupli-Color vs. Tamiya TS vs. Tamiya Masking Tape

Beitrag von Marc Dörrich »

Danke Benny, ich werd das auch nur noch so machen: Tamiya + Tamiya oder Dupli + Dupli, aber nichts vermischt! :mrgreen:

Ich mag das TS 36 persönlich lieber wie das PS, aber jeder wie er mag gell? :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“