Schön !
Hier hat ja schon jemand auf- bzw. umgeräumt ! – da brauchen wir ja keinen neuen Thread eröffnen !
Es war, wie schon erwähnt, ein sehr schöner Tag !
Morgens, halb 8 – Feuerwache 1 in Düsseldorf:

Die „olle“ KS 25 diente im Laufe des Tages als „Werbefahrzeug“ für die Veranstaltung auf dem Burgplatz.
Der GW-W samt Bootstrailer hat sich nochmal eine kleine Wäsche gegönnt – später auf dem Burgplatz war er nicht mehr gescheit abzulichten.

Kamerad Wachtmann belädt das Modell-Taxi mit den Ausstellungsstücken.

Das WLF mit den Vitrinen rückt an – anschließend das Bestücken der Vitrinen.

Ausstellungsbereich „Rettungsdienst“ – im Vordergrund ein nagelneuer KTW. Und einmal die Umweltschutzfraktion !

Der Platz füllt sich langsam mit Fahrzeugen. Der Kranwagen der Wache 10 parkt ein.
Noch eine kleine Anmerkung zum Kranwagen: irgendwie „erschlägt“ einen das Fahrzeug – wegen der Detailfülle ….
Ich habe hier noch einen Kranwagen im teilzerlegten Zustand rumliegen. Dann hat man mal die Gelegenheit, das Fahrzeug abzulichten und steht, wie der Ochs vorm Berg, und weiß garnicht so recht, WAS man alles fotografieren soll ….. ich habe zwar jede Menge Einzelbilder gemacht – fehlen tut mir aber bestimmt noch das ein oder andere Detail …. *grins*

Stromversorgung – Getränkeversorgung – Essensversorgung

Der neue RW 3 – das WLF mit dem AB-Kranzubehör – Überlastetes WLF ? *grins*
Jörg Placke hat geschrieben: Eine nette Idee war es, die geländegängigen Fahrzeuge auf allerlei "Hindernissen" zu präsentieren ...

TLF 16/24 Tr. der LG Unterbach, WLF der FW 10 und der Kdow mit Waldbrandmodul der LG Logistik demonstrieren ihre Geländetauglichkeit ….
Gruß: Jörg