Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Antworten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich hab mir den mühsamen Weg gemacht:

- Tolles Wetter,
- tolle Fahrzeuge

Zum Fotografieren war es mitunter etwas schwierig, weshalb ich auch nicht lange da war.... ich glaub ne Stunder oder so.
Bekannte Gesichter gesehen und ein zwei neue aus dem Forum....
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Beitrag von Jörg Placke »

Ich war zwar nicht als "regulärer" Besucher vor Ort - eher als "Viertel-Beteiligter" ..... muß aber sagen: selten eine so genial durchorganisierte Veranstaltung gesehen !

Da sah, gerade in der Auf- und Abbauphase, nirgendwo etwas unkoordiniert aus - mit dem Aufstellplan und dem Zeitablauf hat sich jemand mal richtig Mühe gegeben !

Die ausgestellten Fahrzeuge stellten m.E. einen sehr guten Querschnitt der vorhandenen Fahrzeuge dar - das war alles schön aufgelockert und nicht zu dich zusammen gestellt.
Erstaunt war ich darüber, was man so alles an "nicht Fahrzeugthemen" doch präsentieren kann - und vor allem: wie ansprechend und interessant man das dem "Bürger" präsentieren kann !

Eine nette Idee war es, die geländegängigen Fahrzeuge auf allerlei "Hindernissen" zu präsentieren ...

Mal sehen, wenn ich dazu komme stelle ich noch ein paar Bilder in einem separaten Thread ein - wobei ich garnicht so viele "nicht-Fahrzeugfotos" gemacht habe !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Beitrag von Jens Klose »

Schließe mich an!
Eine rundum gelungene Veranstaltung bei idealem Wetter.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Beitrag von Jörg Placke »

Schön !

Hier hat ja schon jemand auf- bzw. umgeräumt ! – da brauchen wir ja keinen neuen Thread eröffnen !

Es war, wie schon erwähnt, ein sehr schöner Tag !

Morgens, halb 8 – Feuerwache 1 in Düsseldorf:
Bild Bild
Die „olle“ KS 25 diente im Laufe des Tages als „Werbefahrzeug“ für die Veranstaltung auf dem Burgplatz.
Der GW-W samt Bootstrailer hat sich nochmal eine kleine Wäsche gegönnt – später auf dem Burgplatz war er nicht mehr gescheit abzulichten.

Bild Bild
Kamerad Wachtmann belädt das Modell-Taxi mit den Ausstellungsstücken.

Bild Bild
Das WLF mit den Vitrinen rückt an – anschließend das Bestücken der Vitrinen.

Bild Bild
Ausstellungsbereich „Rettungsdienst“ – im Vordergrund ein nagelneuer KTW. Und einmal die Umweltschutzfraktion !

Bild Bild
Der Platz füllt sich langsam mit Fahrzeugen. Der Kranwagen der Wache 10 parkt ein.
Noch eine kleine Anmerkung zum Kranwagen: irgendwie „erschlägt“ einen das Fahrzeug – wegen der Detailfülle ….
Ich habe hier noch einen Kranwagen im teilzerlegten Zustand rumliegen. Dann hat man mal die Gelegenheit, das Fahrzeug abzulichten und steht, wie der Ochs vorm Berg, und weiß garnicht so recht, WAS man alles fotografieren soll ….. ich habe zwar jede Menge Einzelbilder gemacht – fehlen tut mir aber bestimmt noch das ein oder andere Detail …. *grins*

Bild Bild Bild
Stromversorgung – Getränkeversorgung – Essensversorgung

Bild Bild Bild
Der neue RW 3 – das WLF mit dem AB-Kranzubehör – Überlastetes WLF ? *grins*
Jörg Placke hat geschrieben: Eine nette Idee war es, die geländegängigen Fahrzeuge auf allerlei "Hindernissen" zu präsentieren ...
Bild Bild Bild
TLF 16/24 Tr. der LG Unterbach, WLF der FW 10 und der Kdow mit Waldbrandmodul der LG Logistik demonstrieren ihre Geländetauglichkeit ….


Gruß: Jörg
Christopher Rahn
User
Beiträge: 12
Registriert: 16.12.2007, 16:02
Postleitzahl: 47918
Land: Deutschland
Wohnort: Tönisvorst

Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Beitrag von Christopher Rahn »

Hallo zusammen,

als Aussteller und Mit-Organisator kann ich nur sagen:

Es war einfach klasse mit allen die an dem Tag und Stand beteiligt waren.
Und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste mal!
Dank für alle Mühen die Ihr Euch gemacht habt und Dank auch allen die uns so zahlreich besucht haben.


Gruß

Christopher
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Beitrag von Jens Klose »

Jörg Placke hat geschrieben:Die „olle“ KS 25 diente im Laufe des Tages als „Werbefahrzeug“ für die Veranstaltung auf dem Burgplatz.
Hallo... :?

Du sprichst bei diesem alterwürdigen Fahrzeug von meiner Hochzeitskutsche :!:
Also ein wenig mehr Respekt bitte :wink: :!:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Beitrag von Jörg Placke »

Jens Klose hat geschrieben:Du sprichst bei diesem alterwürdigen Fahrzeug von meiner Hochzeitskutsche
Jaja - ich habe die Tränen in deinen Augen gesehen, als du mit deiner Frau telefoniert hast als die Kiste mit dem "Rasselwecker" vorbei fuhr ....

Ich konnte nur nicht ganz deuten, ob das Freudentränen waren oder ..... *duckundwegrenn*

Scherz beiseite: weißt du, was das für ein Baujahr ist ??? Auf dem Typenschild stand nix drauf ??

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: 22.08.2009, Stadtfeuerwehrtag in Düsseldorf am Burgplatz

Beitrag von Jens Klose »

Jörg Placke hat geschrieben:weißt du, was das für ein Baujahr ist ???
Na klar weiß ich das :mrgreen:

1940

Das Typenschild müsste im Motorraum sein...

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Fotos vergangener Veranstaltungen“