...ein neues Modell aus meiner Werkstatt:
Rüstwagen RW-Schiene (Iveco Magirus 190-32 A)








Das Modell stammt von Walter Siebert Modellbau (WSM) und wurde entsprechend bearbeitet, lackiert und zusammengebaut.
Ich hoffe, der RW gefällt!?
Gruß, GRABO
Moderator: Stefan Buchen
Ich hoffe, der RW gefällt!?
Das Modell stammt von Walter Siebert Modellbau (WSM) und wurde entsprechend bearbeitet
Guido Brandt hat geschrieben:ENDLICH KENNE ICH JEMANDEN DER AUS SCH..ßE GOLD MACHEN KANN
Dirk Lambertz hat geschrieben:Das Original habe ich (wenn ich mich nicht Irre) mal in Bonn auf einer Wache gesehen. Das is aber Jahre her.
Ja, irgendwo im www gibt es eine. Aber ob noch Modelle produziert werden oder auf Lager sind??? ...außerdem ist das wirklich nur was für einen erfahrenen Modellbauer. Das soll jetzt nicht überheblich klingen. Anfängern oder Neulingen kann ich nur von einem WSM-Modell abraten. Der Bau ist einfach zu schwer!Dennis G. hat geschrieben:Gibt es von WSM eine Webseite ?
Guido B. hat geschrieben:ENDLICH KENNE ICH JEMANDEN DER AUS SCH..ßE GOLD MACHEN KANN
...das war dann aber das Vorgängermodell auf Magirus D. Diese Version kenne ich nur drei mal. 2X Frankfurt und 1X Genf.Dirk L. hat geschrieben:Das Original habe ich (wenn ich mich nicht Irre) mal in Bonn auf einer Wache gesehen.
Ja, irgendwie schon...Ulrich N. hat geschrieben:du lässt dich wohl von jeder Feuerwehr inspirieren, die Magirus oder Iveco fährt (Frankfurt lässt grüßen).
Eigentlich alles! Kabine, Aufbau, Fahrgestell und Schienensatz sind von WSM. Lediglich etwas aufgepimpt...Markus O. hat geschrieben:dann verrate uns mal Grabo, was denn von Siebert noch original geblieben ist?
...den RW mußte ich über dem Heißluftfön richten.Marcus Sch. hat geschrieben:man hat der damals krumme Gurken gebaut...