Seite 1 von 1
Fahrzeuge des THW
Verfasst: 05.12.2007, 17:06
von Hinnerk Peine
Verfasst: 05.12.2007, 17:35
von Andreas Kowald
Noch ein schöner GW-Licht
Den Aufbau finde ich sehr gelungen, vor allem das Geländer ist klasse.
Ist das kompletter Eigenbau oder hast Du eines aus dem Eisenbahnbereich verwendet?
Das mit der Farbe stimmt schon, aber sooo schlimm ist das jetzt wirklich auch nicht.
Die Unregelmäßigkeiten fallen selbst auf dem Foto kaum auf, im Original bestimmt noch viel weniger, und der Glanz - wenn's Dich stört, geh' vorsichtig mit Lux drüber, das nimmt den Glanz ohne die Farbschicht noch weiter zu verstärken.
Aber wie schon geschrieben - sowie's jetzt ist, sieht das Modell sehr gut aus!

Verfasst: 05.12.2007, 17:37
von Marc Dörrich
Das Gefährt sieht ja mal genial aus!

Klasse!
Wobei die Fensterumrandungen etwas "sauberer" sein könnten, die stören so ein bisschen den Anblick
PS: So langsam merke ich es auch, dass die Seite viel länger braucht zu laden, wenn die Bilder nicht durch Thumbnails hier abgebildet werden

Verfasst: 05.12.2007, 17:41
von Andreas Kaiser
Hallo Hinnerk,
dein GW-Licht sieht wirklich richtig Klasse aus!

Gibt es da noch mehr zu bestaunen in deiner Vitrine?

Verfasst: 05.12.2007, 17:52
von Dirk Schramm
Hallo,
interessantes Fahrzeug. Kleiner Tipp: am Rande: Die Fensterumrandungen können noch nachträglich bearbeitet werden. Nimm einen schön spitzen Zahnstocher, feuchte ihn an (am besten Spucke!

), gehen dann mehrmals mit leichten Druck an der Fenstereinfassung entlang. Gerade bei Silber funktioniert das ganz gut und wenn du mit dem Pinsel lackiert hast, dann befindet sich genug Farbe auf dem Modell. Man muss keine Angst haben, dass da irgendwas abgerubbellt etc. wird.
Gruß
Dirk
Verfasst: 05.12.2007, 18:29
von Maximilian Groh
ist echt gut geworden dein Beleuchtungskraftwagen, dickes Lob
Mfg Maxi
Verfasst: 05.12.2007, 18:32
von Christian Dreher
Hallo Hinnerk,
gefällt mir sehr gut dein Beleuchtungsfahrzeug.

Der sieht ja in blau besser aus als in rot.
Mit den Fensterumrandungen schließe ich mich Marc an. Die würde ich noch einmal überarbeiten. Ansonsten Klasse Modell.
Gruß Christian
Verfasst: 06.12.2007, 21:51
von Hinnerk Peine
Danke für das Feedback. Ich werde ihn noch mal etwas überarbeiten. Das Geländer stammt aus dem Architekturmodellbaubereich, ist aus Metall und hatte eigentlich 3 statt 2 waagerechte sprossen.
@Andreas Kaiser: In den Vitrinen gibt es nicht ganz so viel zu bestaunen, das meiste schlummert angefangen in Kibri-Kartons oder fliegt lose auf meinen Schreibtisch umher und wartet darauf, zu Ende gebaut zu werden.
Verfasst: 07.12.2007, 10:28
von Frank Diepers
Hallo Hinnerk,
das Modell deines Beleuchtungskraftwagen gefällt mir gut. Der Aufbau ist dir auch gut gelungen.
Ich hoffe, du zeigst uns demnächst noch mehr Modelle von den Jungs des THW....
Verfasst: 07.12.2007, 11:54
von Hinnerk Peine
Frank Diepers hat geschrieben:Ich hoffe, du zeigst uns demnächst noch mehr Modelle von den Jungs des THW....
Meine THW-Flotte ist noch ganz am Anfang, bisher habe ich den LimaKW, einen MKW 72 auf Magirus Deutz, einen GKW 2 auf Mercedes LN2 (noch nicht fertig) und einen GKW 72 auf Rundhauber. Irgendwann will ich mir noch 2 GKW 2 auf Iveco 90-16 holen, die sind aber schon für die Feuerwehr reserviert.

Re: Fahrzeuge des THW
Verfasst: 27.05.2009, 23:16
von Kai-Uwe Matschke
So ich würd gerna mel einige meiner THW- Modele vorstellen:

Mein Einsatzleitwagen auf MB 907. Der Aufbau ist von Busch, Fahrgestell und Kabine von Herpa.

Mein GKW von Wiking mit leichten Veränderungen.

Ja, öhm, ein Gag ist dieser THW- Trabbant 601, der unter anderem als Werbefahrzeug dient.
Mein Radlader Liebherr L580, ein ehemaliger Hoch- Tief- Radlader.
Re: Fahrzeuge des THW
Verfasst: 27.05.2009, 23:39
von Andreas Gampper
Sehr schöne Modelle hast du da gebaut, besonders der Radlader hat es mir angetan, der gefällt mir von allen am besten.
Der Trabant ist auch eine nette Idee und beim THW ist ja alles möglich und bei fiktiven ja sowieso.
Gruß Andreas
Re: Fahrzeuge des THW
Verfasst: 28.05.2009, 19:12
von Uwe Trapp
Hallo
Deine THW- Modelle wissen alle durch die Reihe sehr zu gefallen und sind erstklassig gebaut
Re: Fahrzeuge des THW
Verfasst: 28.05.2009, 20:00
von Steffen Naggert
Nabend,
allesamt sehr schön geworden, würde gerne mehr davon sehen!
Gruß Steffen
Re: Fahrzeuge des THW
Verfasst: 15.09.2009, 17:43
von Uwe Trapp
Hi Hinnerk
Der GW-Licht ist ein wahrer Prachtkerl.Der Aufbau ist dir gut gelungen.Steht dem Kurzhauber fantastisch,macht ihn noch Bulliger.
Schönes Auto,kompliment