Absperrmaterial in H0
Verfasst: 30.05.2009, 16:58
Nachdem ich lange verzweifelt überlegt habe wie man bei einer Feuerwehrübung halbwegs praktisch Absperrmaßnahmen auf einer Autobahn darstellen kann, bin ich auf die Idee gekommen ein simples Autobahndiorama zu basteln um daran Absperrmaßnahmen zu veranschaulichen.
Leider bin ich schon beim reinen gedanklichen Planen auf Probleme gestoßen, nämlich:
Wo bekommt man Pylonen, Stabblitzleuchten, Warnzelte und ähnliches her?
Pylonen gibt es ja im 20er Pack mit 5 hässlichen Absperrungen bei Herpa und Stabblitzleuchten ließen sich noch irgendwie improvisiert selbst nachbilden, aber wo zur Hölle gibt es Warnzelte.
In einem Wiking Set gibt es zwar zusammen mit einem Feuerwehrmann und einer TS ein Warnzelt, aber ich bräuchte so um die 6 Stück, denn so viele liegen auf unseren Autos rum. Und für 6 solcher Zelte immer 8 € auszugeben und dann diese hässlichen Feuerwehrleute hier rumfliegen zu haben empfinde ich auch nicht für sinnvoll.
Also wer kann da helfen und hat eine fixe Idee. Interessant wären natürlich auch andere Absperrmittel die bei Feuerwehren eingesetzt zu werden um auch mal ein "was wäre wenn" zeigen zu können.
Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Leider bin ich schon beim reinen gedanklichen Planen auf Probleme gestoßen, nämlich:
Wo bekommt man Pylonen, Stabblitzleuchten, Warnzelte und ähnliches her?
Pylonen gibt es ja im 20er Pack mit 5 hässlichen Absperrungen bei Herpa und Stabblitzleuchten ließen sich noch irgendwie improvisiert selbst nachbilden, aber wo zur Hölle gibt es Warnzelte.
In einem Wiking Set gibt es zwar zusammen mit einem Feuerwehrmann und einer TS ein Warnzelt, aber ich bräuchte so um die 6 Stück, denn so viele liegen auf unseren Autos rum. Und für 6 solcher Zelte immer 8 € auszugeben und dann diese hässlichen Feuerwehrleute hier rumfliegen zu haben empfinde ich auch nicht für sinnvoll.
Also wer kann da helfen und hat eine fixe Idee. Interessant wären natürlich auch andere Absperrmittel die bei Feuerwehren eingesetzt zu werden um auch mal ein "was wäre wenn" zeigen zu können.
Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!