Magirus-DLK 23/12 GL auf MAN TGM facelift

Moderator: Andreas Kowald

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Magirus-DLK 23/12 GL auf MAN TGM facelift

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo zusammen!

Die neue Drehleiter ist fertig :D
Verwendet wurden Aufbau und Leiterpaket von Merlau, Bereifung von Rietze und Kabine von Herpa.
Das FH-Unterteil entstand wie schon beim Vorgänger.
Der Aufbau bekam noch Windleitbleche vom Herpa-RW, einen Eisemann-Generator und Lüfter von MBSK und eine Schleifkorbtrage von Merlaus RW-Bauteilplatte.

Bild Bild Bild Bild

Kommentare aller Art wie immer willkommen :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Marcus Münzl

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Marcus Münzl »

Einfach Toll. :shock:
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Dennis Gleim »

Ich sag nur eins : KLASSE
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Andreas,
eine schöne Treppe ist dir da gelungen. :D
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch:
Da die Sicht von hinten unter das Fahrzeug recht gut ist würde ich noch Schleuderketten anbringen. Das würde bestimmt Klasse aussehen!
Aus was hast du denn die Heckblaulichter gemacht?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Andreas,

die DL sieht richtig klasse aus mit dem MAN - Fahrerhaus macht sie richtig was her. Mit der "Knickleiter" und dem Aufbau sieht das wirklich schön harmonisch aus. Ich notiere mir das mal als Projekt 258974631879, dürfte dann so im Jahr 2025 kommen. :wink: :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Marc Dörrich »

Klasse Modell! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Andreas,
ein tolles Modell.
Die Facelift-Kabine sieht klasse aus.Die Kombination gefällt mir richtig gut.
Einzig mit den Rietze-Felgen kann ich mich nicht so recht anfreunden, aber das ist meine Meinung und trübt den tollen Gesamteindruck nicht.
Schade, das man das Modell nicht in Duisburg zu sehen bekommt.
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi Andreas,

ein schöne DLK, und die Kombination passt auch gut zusammen! Gefällt mir!

Nur vermisse ich irgendwie Heckleuchten! Oder hab ich die jetzt übersehen?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Steffen Acker »

Sehr Schöne Kombination Andreas!

Hätte man aber beim Kühlergrill nicht gleich nen neuen Herpa TGS Grill nehmen können? Naja der jetzige Kühler tut dem Modell auch keinen abruch :wink:

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Magirus DLK 23/12 GL auf MAN TGM Facelift

Beitrag von Andreas Kowald »

Vielen Dank für Eure bisherigen Kommentare :D :D
Christian hat geschrieben:würde ich noch Schleuderketten anbringen.
Gute Idee! Mach' ich.
Uli hat geschrieben:Nur vermisse ich irgendwie Heckleuchten! Oder hab ich die jetzt übersehen?
Hast Du :wink: Die Herpa Zugmaschinen-Rücklichter sitzen rechts und linke neben der Warnmarkierung und sind auf den Fotos praktisch unsichtbar :( Vielleicht gehe ich mal mit einem Copic-Liner am Rand entlang, wenn ich mal eine besonders ruhige Hand habe... :?
Steffen hat geschrieben:beim Kühlergrill nicht gleich nen neuen Herpa TGS Grill nehmen können
Der Grill ist wie die ganze Kabine vom TGL-Facelift (neuer Herpa DHL-Koffer).
Der TGS-Grill ist deutlich höher und paßt nicht in die kleineren Kabinen oder die alten TGA-Kabinen (TGS hat einen nach unten verlängerten Grill...)
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Magirus-DLK 23/12 GL auf MAN TGM facelift

Beitrag von Steffen Naggert »

Sehr schöne DLk, die du dir da geleistet hast :shock: 8)
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“