Bad Carstenau am See: GW-Höhenrettung

Moderator: Carsten Schrön

Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Bad Carstenau am See: GW-Höhenrettung

Beitrag von Carsten Schrön »

Hallo

Für Bad Carstenau am See entsteht derzeit ein GW- Höhenrettung. Das besondere daran ist die Möglichkeit einen Patienten liegend zu transportieren, ähnlich wie in einem Hubschrauber. Da der extrem geländefähige GW weiter kommt als jeder RTW, zumindest im unwegsamen bergischen Gelände um CS, wurde die Transportmöglichkeit in diesem GW realisiert.
Bild Bild Bild
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Bad Carstenau: GW Höhenrettung

Beitrag von Dennis Gleim »

HI !°
Na das sieht ja schonmal klasse aus !
Freue mich aufs Endprodukt ....
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Bad Carstenau: GW Höhenrettung

Beitrag von Steffen Naggert »

Dennis Gleim hat geschrieben:Freue mich aufs Endprodukt ....


Ich auch :shock: 8) :!:

Der blanke Wahnsinn, schon jetzt!

Kurze Frage habe ich dennoch, woraus hast du den Bügel auf dem Dach gebaut 0,5er-Leitung?
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Bad Carstenau: GW Höhenrettung

Beitrag von Alfons Popp »

Ideen muss man haben... :D
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bad Carstenau: GW Höhenrettung

Beitrag von Carsten Schrön »

Ich geb zu ich könnte zur Zeit vor Ideen sprudeln, aber dennoch sollte eben auch alles praktisch und praxisnah sein.
@Steffen: ja aber ich glaube es ist 0,8 mm Draht. Ist genau der gleiche wie beim SW 1000 und bei dem NEF eben nur in rot.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Carsten Schrön »

Hallo,

heut ist der GW wieder ein Stück seiner Auslieferung an die BF näher gerückt. Bis auf das ein oder andere Detail fehlt nur noch die komplette Elektronik.
Bild Bild Bild
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow, interessantes Teil! Mal echt was anderes 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Carsten Schrön »

So nun ist es endlich fertig und in der Werkstatt wird Platz für das VW-Crafter-WLF. Aber nun erstmal die Bilder vom fertigen GW-Höhenrettung.
Bild Bild Bild Bild Bild
Zum Modell: Übernommen wurde Herpa VW Crafter die komplette Fahrerkabine und das Fahrgestell, welches allerdings auf Allrad umgebaut wurde. Der Aufbau mit dem Durchschub für die Trage entstand komplett im Eigenbau, wozu auch ein Durchbruch und eine neue Anordnung der hinteren Sitze gehört. Die Radsätze stammen von einem Roco Hummer.

Aber nun auf zu Kritik und Meinugen.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Dennis Gleim »

Ich sag einfach nur KLasse
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Christian Dreher »

Hut ab! :D
Ist ein sehr schönes Modell geworden.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Ralf Schulz »

Kleine Kritik zu den Bildern: versuche es mal mit einem Stativ und langer Belichtungszeit - das sorgt für Schärfe und bringt auch wirklich alle Lichter immer auf die Bilder... :mrgreen:
Aber das erst mal nur so am Rande... :P

Zum Modell: tolles Teil, wirklich gut gelungen! Mit einer schönen Inneneinrichtung - da wäre auch eine Innenbeleuchtung von Vorteil gewesen... ;-)
Und bei der Gelegenheit (oder zumindest beim nächsten Modell) gibt es auch gleich den Lichtmast mit Licht...
*hüstel - duck und weg*

So ein hochbeiniger Crafter mit Kastenhinterteil und viel Licht gefällt mir ausgesprochen gut! :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Interessantes Fahrzeug. Das macht auch schon ohne Beleuchtung was her. Muss ich mir mal merken :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Carsten Schrön »

Hallo

Danke für die Meinungen.
Ich werde es mir für die nächsten Bilder beherzigen, aber ich will auch gar nicht unbedingt das immer alle Lichter an zu sehen sind. Und da verschiedene Modelle im Moment der Einsatzfahrt gebaut sind, wäre ein leuchtender und ausgefahrener Lichtmast bei einigen Brückendurch- und Waldwegfahrten eher hinderlich. :lol:
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Ralf Schulz »

Och, da kommt noch 'ne gescheite Motorsäge an den Lichtmast und schon geht da noch was. :twisted:

Nee, ist natürlich schon klar... (aber ein Modell mit Lichtmast wäre schon noch was feines, insbesondere wenn ich an die Kabel vom Mast erinnern darf... :roll: :twisted: )
;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Bad Carstenau: GW-Höhenrettung

Beitrag von Alfons Popp »

Beeindruckend! :D
Antworten

Zurück zu „Bad Carstenau am See“