Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: Rettmobil 2009
Hallo, Zusammen!
Eben habe ich auf der mo87.de Hauptseite gesehen, dass es von Rietze zwei Sondermodelle gibt:
1. VW T5 Hornis Auflage 300 Stück
2. Iveco Magirus (H)LF 20/16 Euofire 3 Auflage 150 Stück
Gruß,
Christoph
Eben habe ich auf der mo87.de Hauptseite gesehen, dass es von Rietze zwei Sondermodelle gibt:
1. VW T5 Hornis Auflage 300 Stück
2. Iveco Magirus (H)LF 20/16 Euofire 3 Auflage 150 Stück
Gruß,
Christoph
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Neuheiten 02-05.2009
Kein Grund zur Panik! Das ist doch nur die erste von zahlreichen noch folgenden Druck- und Farbversionen! So jedenfalls heute die Aussage von Lothar Rietze.
Auf meine Frage, warum denn das Dachkästen/Leiterpritschen-Zubehörset unlackiert sei (im Gegensatz zu den Teilen der Fertigmodelle), kam die Auskunft: "Damit der Modellbauer den Silber-Farbton selber wählen kann; da gibt es doch so viele verschiedene!"

Auf meine Frage, warum denn das Dachkästen/Leiterpritschen-Zubehörset unlackiert sei (im Gegensatz zu den Teilen der Fertigmodelle), kam die Auskunft: "Damit der Modellbauer den Silber-Farbton selber wählen kann; da gibt es doch so viele verschiedene!"


"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Rietze-Neuheiten 02-05.2009
Das mit den kommenden Farbvarianten ist mir klar, aber das mit den Leitern ist ja echt praktisch, es gibt ja so viele verschiedene Farbtöne




Viele Grüße
Jannis
Jannis
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Rettmobil 2009
Christoph Bücker hat geschrieben:1. VW T5 Hornis Auflage 300 Stück
BTW ... das ist ein neuer Dachaufbau ... auch wenn man es auf den ersten Blick gerne übersehen mag ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Rietze-Neuheiten 02-05.2009
... Mit offensichtlich aufgedruckten Blaulichtern. Verständlich, aber bedauerlich... 

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
Re: RettMobil 2009
Hallo,
ich hab mir das Euro Fire 3 Modell geholt. Ich hab es noch nicht ausgepackt, aber der erste Eindruck ist echt gut. Der Kunststoff in Tagesleuchtrot wirkt besser als der bisher von anderen Herstellern verwendete. Ich denke das kann man was draus machen....Supern, grobstollige Singlebereifung,....
Den T5 hab ich mir nicht geholt.Ich finde die Bedruckung der Blaulichter echt häßlich...Ortis Decals sind um Längen besser.
Fotos kommen heute abend oder morgen..
Viele Grüße Oliver
ich hab mir das Euro Fire 3 Modell geholt. Ich hab es noch nicht ausgepackt, aber der erste Eindruck ist echt gut. Der Kunststoff in Tagesleuchtrot wirkt besser als der bisher von anderen Herstellern verwendete. Ich denke das kann man was draus machen....Supern, grobstollige Singlebereifung,....
Den T5 hab ich mir nicht geholt.Ich finde die Bedruckung der Blaulichter echt häßlich...Ortis Decals sind um Längen besser.
Fotos kommen heute abend oder morgen..
Viele Grüße Oliver
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
Hallo, Zusammen!
Als ich gestern auf mo87.de die Bilder der Sondermodelle zur Rettmobil sah, war klar, "Die Modelle muss ich haben."
Das (H)LF 20/16
Eine Formneuheit, die eigentlich schon zur letztjährigen IAA erscheinen sollte. Ein Iveco 140 E 30 mit dem (vor einem Jahr) Brandneuen Eurofire3-Aufbau in Tagesleuchtrot mit weisser Bedruckung im Design der Vorführfahrzeuge.
Zum Modell:
Das HLF sah auf den ersten Blick gut aus. Doch zuhause war die Freude nicht mehr ganz so Groß: Die Teile sind locker angebracht (ohne Klebstoff!) und der Leuchtrote Kunststoff scheint durch die weisse Bedruckung durch, wodurch diese einen teilweisen Stich ins Rosa hat. Am Aufbau sind die Geräteraumverschlüsse sauber mit Magirus und G1 - GR begruckt. Auch die weissen Flächen sind sauber und lupenrein. Doch der leuchtrote Streifen ist heller als der Aufbau. Auch fehlen die Schlauchanschlüsse unter G5 und G6. Desweiteren Sind die Leiterpritschen breiter als die Leitern. Ansonsten hat dasModell keine Makel und rntspricht dem gewohnten Rietze-Standart.
Die Modellfotos:

Einen Bericht zum T5 gibt es morgen.
Gruß,
Christoph
P.S: Die Bilder sprengen eventuell euren Bildschirm!
Als ich gestern auf mo87.de die Bilder der Sondermodelle zur Rettmobil sah, war klar, "Die Modelle muss ich haben."
Das (H)LF 20/16
Eine Formneuheit, die eigentlich schon zur letztjährigen IAA erscheinen sollte. Ein Iveco 140 E 30 mit dem (vor einem Jahr) Brandneuen Eurofire3-Aufbau in Tagesleuchtrot mit weisser Bedruckung im Design der Vorführfahrzeuge.
Zum Modell:
Das HLF sah auf den ersten Blick gut aus. Doch zuhause war die Freude nicht mehr ganz so Groß: Die Teile sind locker angebracht (ohne Klebstoff!) und der Leuchtrote Kunststoff scheint durch die weisse Bedruckung durch, wodurch diese einen teilweisen Stich ins Rosa hat. Am Aufbau sind die Geräteraumverschlüsse sauber mit Magirus und G1 - GR begruckt. Auch die weissen Flächen sind sauber und lupenrein. Doch der leuchtrote Streifen ist heller als der Aufbau. Auch fehlen die Schlauchanschlüsse unter G5 und G6. Desweiteren Sind die Leiterpritschen breiter als die Leitern. Ansonsten hat dasModell keine Makel und rntspricht dem gewohnten Rietze-Standart.
Die Modellfotos:










Einen Bericht zum T5 gibt es morgen.
Gruß,
Christoph
P.S: Die Bilder sprengen eventuell euren Bildschirm!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
Och, die haben ja noch nicht mal 1 MB; da bin ich aber "Besseres" gewöhnt!Die Bilder sprengen eventuell euren Bildschirm!

Dann schlag ich mal vor, daß Du Dir ein (kostenloses) Bildbearbeitungsprogramm zulegst!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Re: Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
Schickschick...
Sieht gut aus das LF.
Bin ma gespannt wenn ich meins dann selbst in den Fingern habe...
Gruß Jan

Sieht gut aus das LF.
Bin ma gespannt wenn ich meins dann selbst in den Fingern habe...


Gruß Jan
- Konstantin Hofmann
- User
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2007, 21:18
- Postleitzahl: 70825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korntal-Münchingen
Re: Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
Hallo Christoph,
Ich hätte mal eine Frage zum Aufbau: Passen denn in die Radausschnitte auch die großen Herpa reifen bzw die neuen Medi, ohne dass sie teilweise verdeckt werden, oder ist der wieder so klein dass da nichts geht?
danke dir,
Gruß Konstantin
Ich hätte mal eine Frage zum Aufbau: Passen denn in die Radausschnitte auch die großen Herpa reifen bzw die neuen Medi, ohne dass sie teilweise verdeckt werden, oder ist der wieder so klein dass da nichts geht?
danke dir,
Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
Konstantin Hofmann hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage zum Aufbau: Passen denn in die Radausschnitte auch die großen Herpa reifen bzw die neuen Medi, ohne dass sie teilweise verdeckt werden, oder ist der wieder so klein dass da nichts geht?
Hallo, Konstantin!
Die alten Räder mit der normalen Bereifung passen nicht, die mit Niederquerschnitt aber schon. Die Medis gehen auch. (Ist aber knapp!)
- Konstantin Hofmann
- User
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2007, 21:18
- Postleitzahl: 70825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korntal-Münchingen
Re: Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
Ich danke dir
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Re: Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
Heute morgen waren alle ausverkauft, habe keins mehr bekommen 

Re: Rietze-Sondermodelle zur RETTmobil 2009
Wie gut das Christoph gestern da war...
@Alle: Hab mal ne Frage. Kann es sein das es nur 150 stk auf der Rettmobil gab, dafür aber noch mehr bei Magirus direkt?
Ein Bekannter hat dort nämlich 3 Stück bekommen. Und das waren genau die selben...
Wer näheres weiß bitte posten.
Danke

@Alle: Hab mal ne Frage. Kann es sein das es nur 150 stk auf der Rettmobil gab, dafür aber noch mehr bei Magirus direkt?
Ein Bekannter hat dort nämlich 3 Stück bekommen. Und das waren genau die selben...


Wer näheres weiß bitte posten.
Danke