Seite 1 von 2

Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 27.04.2009, 16:04
von Stefan Frerichmann
Hallo Forum,
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mein letzter Beitrag ein Jahr her ist und ich seitdem nur unauffällig mitgelesen habe!
Das soll sich jetzt ändern. Hier sind die Ergebnisse meiner Semesterferien:

GW-N:
einfaches Herpa-Modell, lackiert und mit Decals versehen. Als die Fotos gemacht waren, ist mir aufgefallen, dass mir auf der einen Seite ein Teil der Heckwarnanlage abhanden gekommen ist :evil:

Bild Bild Bild Bild

TLF 16:
das normale Herpa-Modell, unlackiert mit Detailbemalung und Teilen aus den Tiefen der Bastelkiste, Spiegel kommen noch

Bild Bild Bild Bild

GW-Höhenrettung:
Grundlage war hier das Herpa-Modell, auf Allrad umgebaut, lackiert und mit Decals versehen, Inneneinreichtung vom Preiser GKW

Bild Bild Bild Bild

GW-Meß:
der Herpa Crafter bekam die Hinterachse vom Fahrtec-RTW und die Vorderachse vom Vario. Alle Fenster im hinteren Teil bis auf das Fenster der Schiebetür wurden lackiert. Am Heck wurde der Herpa Lichtmast ,mit Teilen aus der Bastelkiste verfeinert, angebracht. Bei diesem Modell habe ich mich das erste Mal an eine Inneneinrichtung rangetraut, die man auf den Fotos aber leider nicht sehr gut erkenne kann.

Bild Bild Bild Bild

WLF:
Herpa-Modell, mit Staukästen und sonstigem Zubehör verfeinert, lackiert und mit Decals beklebt, Spiegel kommen noch

Bild Bild Bild Bild

RTW:
unverändertes Herpa-Modell, lackiert, bemalt, beklebt... :D

Bild Bild Bild Bild

so, gestern erst fertig geworden und heute schon im Forum, der
GW-Atemschutz/Strahlenschutz:
Fahrgestell und Kabiene von Herpa, Aufbau komplett aus Plastikplatten selbst gebaut, Fenster und Türen aus dem bekannten Preiser-AB ausgesägt und in den Aufbau eingefügt, verspachtelt, geschliffen, lackiert, bemalt, beklebt. Auch hier kommen noch die Spiegel dran.

Bild BildBildBild

So, dann Feuer frei! Kritik, Anregungen - immer raus damit...

Gruß,

Stefan

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 27.04.2009, 16:20
von Uwe Trapp
Hallo Stefan
Mit Kritik muß ich geizen!!
Alle deine Schmuckstücke wissen sehr zu gefallen.
Die Crafter haben es mir als VW Fan natürlich sehr angetan,auch das WLF ist toll.

Hoffe du hast bald wieder Semesterferien,freue mich auf mehr!!

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 27.04.2009, 17:29
von Marc Dörrich
Meine Kritik fällt überaus positiv aus: Vor allem der RTW und der GW-ASTRA gefallen mir sehr! 8)

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 27.04.2009, 17:35
von Christopher Töteberg
Na das ist ja mal ne Flotte. Super gemacht.
Einziger Kritik Punkt: Eventuell die Türgriffe schwarz machen.
Ansonsten Top.

Gruß Christopher

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 27.04.2009, 17:43
von Steffen Naggert
Sehr schöne Flotte hast du da gebaut!
Besonders den GW-A/S der ist der Hammer. Sehr schön geworden.

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 27.04.2009, 18:24
von Marcus Münzl
Also ich find alle gleich gut 8)

Die Decals sehen toll aus auf den Fahrzeugen

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 27.04.2009, 21:02
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Stefan!

Das Design passt gut, und ist klar Strukturiert. Gefällt mir gut. Ich würde aber noch bei dem einen oder anderen Fahrzeug vielleicht die Fenstergummis lackieren. Oder zumindest das bei kommenden Modellen berücksichtigen. Nur weiter so.

Gibt es das WLF mittlerweile als TGS im Handel, oder ist der Umgebaut?

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 27.04.2009, 21:16
von Uli Vornhof
Hallo Stefan,

schöne Modelle zeigst Du uns! Also der GW-A/S ist ja mal klasse, der gefällt mir außerordentlich gut!

Dann mal mehr davon!
Hat deine Feuerwehr denn auch einen Namen, denn die Überschrift ist ja etwas ungenau?!

Grüße uli

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 28.04.2009, 08:40
von Gast 5
Hallo Stefan, sehr schöne Fahrzeuge, die kommen der FF Wisselsheim sehr nahe...
-> FF Wisselsheim

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 28.04.2009, 09:07
von Julian Meier
Na das sind ja mal wieder klasse Modelle!
Echt TOP!
Vor allem das WLF ist spitze...!


Gruß

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 28.04.2009, 13:37
von Stefan Frerichmann
Erstmal Danke an alle für eure Beiträge...
Christopher Töteberg hat geschrieben: Einziger Kritik Punkt: Eventuell die Türgriffe schwarz machen.
mhh, die sind eigentlich bei allen Modellen schwarz, nur beim RTW hab ichs doch tatsächlich vergessen :oops:
Kann sein das dass auf den Fotos nicht so gut rüberkommt, da ich bei einigen Modellen dir Griffe nur mit nem dünnen Filzer nachgezogen hab.
Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Hallo Stefan!
Ich würde aber noch bei dem einen oder anderen Fahrzeug vielleicht die Fenstergummis lackieren. Oder zumindest das bei kommenden Modellen berücksichtigen. Nur weiter so.

Gibt es das WLF mittlerweile als TGS im Handel, oder ist der Umgebaut?
Ja, das mit den Fenstergummis is so ne Sache... Bei manchen Modellen hab ichs probiert, z.B. TLF 16, da hats gut geklappt, was aber daran lag das es ein unlackiertes Modell war und ich somit überschüssige Farbe abkratzen oder sogar abluxen konnte. Bei lackierten Modellen tue ich mir da etwas schwer.
Das WLF gibt es so von Herpa in den Farben der Werkfeuerwehr der Salzgitter AG
Uli Vornhof hat geschrieben:Dann mal mehr davon!
Hat deine Feuerwehr denn auch einen Namen, denn die Überschrift ist ja etwas ungenau?!
Ich hab noch ein paar unfertige Projekte (GW-Schiene, HLF, RW-Ladebordwand) hier rumliegen und je nachdem wie es die Uni so zulässt wird weitergebastelt
Mit dem Namen bin ich mir noch nicht so sicher! Ich tüftele schon die ganze Zeit mit meinem Nachnamen rum: Freberg, Frestadt... - alles noch nich das Wahre! Aber da mach ich mir schon seit mindestens 4 Jahren Gedanken drüber...

Gruß, Stefan

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 28.04.2009, 13:56
von Robert Röllecke
schöne Fahrzeuge :D .....sind alle sehr sauber gebaut :wink: .....ich hoffe das noch mehr von dir kommt :wink:


Gruß, Robert

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 28.04.2009, 18:38
von Marcel Hoffmanns
Schick, schick :mrgreen:

Schöne Modelle!

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 28.04.2009, 19:11
von Kai-Uwe Matschke
Zum Türgriff nachziehn benutze ich entweder nen dünnen Pinsel oder nen Zahnstocher. Ist meiner Meinung nach die bessere Lösung.

Re: Neue Fahrzeuge meiner Feuerwehr

Verfasst: 28.04.2009, 20:35
von Alfons Popp
Stefan Frerichmann hat geschrieben:
Mit dem Namen bin ich mir noch nicht so sicher! Ich tüftele schon die ganze Zeit mit meinem Nachnamen rum: Freberg, Frestadt... - alles noch nich das Wahre! Aber da mach ich mir schon seit mindestens 4 Jahren Gedanken drüber...
Wie wärs denn mit Richmannstadt oder -dorf?

Deine Modelle sind übrigens klasse, vor allem der GW A/S!