Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Jörg Effer »

Hallo,

hier nun drei meiner neuesten Modelle. Und das auch noch vor der Intermodellbau 2009!

Zunächst einemal der BVA 10 auf T5 LR.

Bild Bild Bild Bild



Es handelt sich um ein Rietze Grundmodell, welches in RAL 3024 lackiert wurde. Decals vom Decalisten (Danke Du Held!) und den Rest aus der Teilekiste. Eigentlich ein ziemlich einfacher Eigenbau. Nur ein bißchen Farbe auf ein langweiliges Modell und es macht wieder Spaß, Modelle zu bauen.

Hab übrigens gesehen, die Türgriffe wurden nicht nachgezogen....ist bereits erledigt. Für die LED-Front-Blitzer fällt mir noch nix ein....

Nun der ITW:

Bild Bild Bild Bild

Also, ich weiß nicht, wie oft ich für die Rietze-Transit-Verlängerung neu anfangen musste. Das jetztige Modell entstand aus zwei Kastenwagen. Da das Material aber extremst dünne Wände hat und man kleinste Unebenheiten "so was von sieht", gingen einige Grundmodelle postwendend in den Papierkorb ..... oder an e....y!
Ich denke, nun kann sich das Ergebnis sehen lassen...... was tut man nicht alles für ein Modell, das man schon immer haben will!

Nun noch etwas langweiliges für den Nachwuchs (ich find es allerdings schön!)

Das LF-S 3

Bild Bild

Hatte den Preiser Bausatzz seit Jahren rumliegen und eigentlich keine Verwendung dafür. Lackiert sah der aber richtig fein aus. Vielleicht kann mir einer der hier anwesenden ja mal ein Foto vom Dach des alten LF16-TS schicken. Hab nämlich keine Ahnung, wie oder ob der Lentner ne Dachkennung hat!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Drei neu Kölner BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Marc Dörrich »

Da sind sie ja! Toll geworden,d er BvA sieht genial aus! Der Baby-RTW ist auch der Hammer! :shock: 8)

Das LF-S3 hat keine Dachkennung :wink:

Bild

EDIT: Hat dich dein "Decalheld" nicht drauf hingewiesen, dass du die Stoßstange tauschen musst? :P :P :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Drei neu Kölner BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Steffen Naggert »

Hey Jörg,

allesamt wieder sehr sehr schöne Modelle von dir.

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Drei neu Kölner BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Robert Röllecke »

Hallo Jörg,

die 3 Kölner sind sehr schön geworden, muss man schon sagen :D :wink: ....mach weiter so :wink:


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Jörg,

deine neuen Köln-Modelle sind dir sehr gut gelungen. Hast du bitte mal ein Originalbild vom BVA 10? Wir haben den T5 vorher noch gar nicht gesehen.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Marc Dörrich »

Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Jörg Effer »

Die neue Stoßstange ist fast fertig. Da ich aber nicht immer nur Wiking MultiVan kaufen möchte, um den Rest wegzuschmeißen, muss die erst zum Gießer!

Wollte aber das Modell fertig kriegen. Ist so verarbeitet, dass man die Stoßstange austauschen kann!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Jörg,
schöne Fahrzeuge hast du da auf die Räder gestellt.
Alle sind super schön geworden, mir gefällt der RTW am besten, der ist wirklich genial geworden.
Aber auch das LF-S 3 hat was...
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Kann mich da nur anschliessen, den ITW find ich super :mrgreen:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Jörg

Kölner Modelle immer wieder schön
Hast die wieder toll hinbekommen

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Christopher Töteberg »

Na das sind aber 3 schöne Modelle geworden.
Besonders der BVA 10 sieht hammer aus.

Gruß Christopher
Christian Schmidt
User
Beiträge: 63
Registriert: 30.01.2009, 16:56
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland
Wohnort: Geldern

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Christian Schmidt »

Hi Jörg,

Echt klasse Modelle zeigst du uns da. Der ITW gefällt mir am besten. Die beiden andern sind auch klasse vor allen der Rundhauber von Preiser. Was man da alles rausholen kann ist klasse.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hi Jörg,

die 3 sehen echt gut aus. Besonders Gut gefällt mir der BvA10, den hast Du wirklich gut hinbekommen.
Bin mal gespannt was als nächstes kommt.

Hast du bitte mal ein Originalbild vom BVA 10? Wir haben den T5 vorher noch gar nicht gesehen.
Ich heiße zwar nicht Jörg, aber ich hoffe es ist trotzdem ok:

Bild Bild
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jörg!

Deine drei Kölner sind wirklich sehr schön geworden!
Aus dem guten alten Preiser-Bausatz kann man halt schön was rausholen.
Der T5 ist mein persönlicher Favorit - sowohl in 1:1 als auch in 1:87!!
Der ITW ist dir ausgesprochen gut gelungen - ein wirklich sehr sauber gearbeitetes Modell, während ich das Vorbild einfach nur gruselig finde...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Drei neu Kölner: BVA 10, ITW 5 und LF-S 3

Beitrag von Steffen Naggert »

Den T5 hab ich heute morgen live beim gemeinsamen Einsatz gesehen und erstmal ordentlich beäugt, ein g***es Fahrzeug :!: :shock:
Ich hoffe wir kriegen den als MFZ :oops:
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“