Macshire Fire Service - ISU-BA (GW-Atemschutz)

Modelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und ....
Antworten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Macshire Fire Service - ISU-BA (GW-Atemschutz)

Beitrag von Marc Dörrich »

In den Werkstätten der FGF Dörrich steht momentan ein Gerätewagen-Atemschutz, eine sogenannte "Incident Support Unit - Breathing Apparatus (kurz ISU-BA)", des Macshire Fire Service. Auf einem Bedford Fahrgestell wurde der Aufbau der FGF Dörrich 1975 realisiert.
Das Fahrzeug ist noch nicht fertig, Details zum Fahrzeug und Einsatzzweck folgen dann.

Bild Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Macshire Fire Service - ISU-BA (GW-Atemschutz)

Beitrag von Marc Dörrich »

Als Anfang der 70er die Bedeutung von Atemschutz bei Brandeinsätzen wuchs und ersichtlich wurde, dass die mitgeführten Geräte auf den Löschfahrzeugen bei größeren Einsätzen nicht ausreichen würde, beschaffte das Kommando der Feuerwehr einen Gerätewagen-Atemschutz, eine sogenannte "Incident Support Unit - Breathing Apparatus ISU-BA". Auf deutsch: Vorfall-Unterstützungs Einheit - Atemgeräte.

1975 lieferte die FGF Dörrich an den Macshire Fire Service dann das Fahrzeug auf einem Bedford Fahrgestelll.

Das Fahrzeug dient einzig dem Zweck, neue Atemluftflaschen und -Geräte an den Einsatzort zu bringen und vor Ort leere Flaschen mittels eines Kompressors neu zu befüllen. Dazu führt das Fahrzeug 12 komplette Geräte, 20 Ersatzflaschen, 30 Filter, 30 Atemanschlüsse und einen Druckluftkompressor mit sich.

Das Fahrzeug befindet sich immernoch im Dienst, soll aber dieses Jahr durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden. Der Nachfolger soll zusätzlich noch Ausrüstung für Strahlen- und Gefahrguteinsätze mit sich führen, die bisher mit einem seperaten Fahrzeug transportiert werden.

Bild Bild Bild

Bei dem Modell handelt es sich um ein Bedford-Pritschenfahrzeug von Wiking und einen RTW-Aufbau von Herpa (Strobel). Beschriftung von MBSK, TL, Decalprint und Interdecal.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Macshire Fire Service - ISU-BA (GW-Atemschutz)

Beitrag von Steffen Naggert »

Mensch Marc,

watt man aus son ollen Strobel-RTW alles zaubern kann :shock: .
Gefällt mir so besser, der Bedford ist zwar etwas gewöhnungsbedürtig aber sonst...
Die Details sind die auch gut gelungen.

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Macshire Fire Service - ISU-BA (GW-Atemschutz)

Beitrag von Robert Röllecke »

da haben die Werkstätten der FGF Dörrich aber ordentlich arbeit geleistet :D ....einfach nur klasse :wink:


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Macshire Fire Service - ISU-BA (GW-Atemschutz)

Beitrag von Ralf Schulz »

Steffen Naggert hat geschrieben:watt man aus son ollen Strobel-RTW alles zaubern kann :shock: .
Dem kann ich mich nur absolut anschließen - nicht wieder zu erkennen, aber suuuuper! :D
Ich hätte dem einzig vielleicht noch ganz einfache, eckige Kotflügel unter dem Aufbau spendiert - muss man ja aber nicht zwingend.
Klasse Teil, auch gerade wegen des Bedfords. :wink:
:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Macshire Fire Service - ISU-BA (GW-Atemschutz)

Beitrag von Marc Dörrich »

Jetzt weiß ich was ich vergessen habe! Die Kotflügel werd ich dann nachrüsten :wink: :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle ohne Vorbild“