Frisches aus der Werkstatt

Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Frisches aus der Werkstatt

Beitrag von Kai Schröder »

:D Hallo :D

Nach dem Kummer mit meinem Teleskopmast (der Unfall mit der Farbe...SCH...) konnt ich mich noch nicht so recht aufraffen mit diesem weiter zu machen :evil:

AAAAABBBBER, der Bastelplatz ist aufgeräumt, die Kleinteile sortiert,doch was ist daaas...,jede Menge Herpa Extra Teile,schon fast vergessen und nahezu unberührt.... da geht doch was....

Raus die Säge und die Pfeile,ein wenig durch das WWW , Ideen auffrischen und hier mal ein wenig grobes "ROHES":

Bild

Ein Atego HLF, alles Herpa-Teile (noch...) ,Aufbau vom LF 2000....


Bild

MAN, wird auch ein HLF....

Bild

...auch ein Atego, Kofferaufbau,Ladebordwand -> alllsoooo ein GW-L

So, mal schauen wie es mit Farbe aussieht...
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Interessante Mischung :D :D
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Da bin ich mal gespannt. Sieht vielversprechend aus.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sehr interessant! Da freue ich mich aber mal auf weitere Bilder! Der Atego hat was vom Aachener LF 24.......zumindest so grob!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Das HLF ist (fast) fertig...

Beitrag von Kai Schröder »

:wink: Richtig,ein mix aus HLF Aachen und HLF Thalburg (s.Buch)....,
fehlen zwar noch Kleinigkeiten,aber schon mal vorab...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schon wieder so 'n schwerer Atego - da muss doch irgendwo ein Nest sein!? :D
Und der "alte" dreiteilige Ziegler-Aufbau macht immer noch was her! Schöne Idee!!!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Sehr schön ist er geworden :D :D
Ich hab auch so zwei ein mit Staffel und einen mit Truppkabine und gerade dabei sie auf den neusten Modellbaustand zu bringen da sie vor diesem Forum entstanden sind :lol: :lol:
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Kai,

HERZLICH WILLKOMMEN im "Schweren-Atego-Club"!!! :lol: :lol:

Dein Modell gefällt uns sehr gut, alle Achtung, der Atego sieht auch super mit dem HLF 2000 Aufbau aus. Wie hast du denn leuchtrot lackiert? Hast du noch weitere Modelle???? 8)
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sehr schönen Brummer hast du da gezaubert, besonders die Lackierung und die Details gefallen mir sehr gut.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Beitrag von Kai Schröder »

Danke für die Rückmeldungen !

Das Modell ist mit Sprühfarbe von Tamya (PS 20) lackiert,Grundmodell von Herpa (alles Extra-Shop), Aufbau vom Lf 2000 (...oder so) um die Manschaftkabine gekürzt, das war es auch schon fast...

Um auf die Frage zu meinen weiteren Modellen zu kommen, ja ,es gibt mehr,aber nur wenige Um- oder Eigenbauten,da fehlt mir die Zeit,leider....
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Top Fahrzeug! Klasse gemacht! Der wirkt verdammt bullig!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Nettes Ding, Kai :!:
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Beitrag von Kai Schröder »

und da geht noch was....

ich warte noch auf ein paar Kleinteile,dann kommen Fotos.

Ein HLF auf MB Axor mit Gruppenkabine, ich hoffe ich kann Euch nächste Woche mal ein paar Fotos zeigen....
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Beitrag von Kai Schröder »

:D endlich mal frei... ,mal Zeit neues zu zeigen....

Bild

HLF auf MB Axor...

Bild

WLF (noch im Ausbau) auf MB SK...

Bild

RTW auf MB Vario...

Bild

VW T5 ELW...

Bild

DLK auf MB Atego...

Bild

...der Axor nochmal....

Bild

und mal ein schöneres Bild vom Atego HLF.

Viel Spaß und einen schönen Sonntag noch !


RTW auf MB Vario...
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Schöne Modelle! Besonders gut gefallen mir das Axor-HLF und der Folien-ELW. Sehe ich da kleine Anklänge an Thalburg? :wink:
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“