ELW 1 der FF Hochtal

Antworten
Benutzeravatar
Jens Müller 1
User
Beiträge: 98
Registriert: 24.04.2007, 18:14
Postleitzahl: 65606
Land: Deutschland
Wohnort: Villmar
Kontaktdaten:

ELW 1 der FF Hochtal

Beitrag von Jens Müller 1 »

Hallo Leute!

Es ist soweit, ich habe es endlich geschafft mich mal über Ostern zwei Modelle (ELW1 und KLRF) der Freiwilligen Feuerwehr Hochtal (Goldtaler Land) anzufangen.
Somit will ich euch heute doch mal meinen ELW1 zeigen. Er ist zwar noch nicht ganz fertig, konnte es aber nicht mehr abwarten auch mal meine ersten Modelle hier zu zeigen!
Der ELW1 ist an der Feuerwache1 stationiert und fährt im Löschzug mit!
Das Urmodel war ein ELW (BF Bremen) von Herpa, das Bremer Design habe ich entfernt und dann ein wenig gesupert!
Bemalt sind nur Blinker, die Dichtungen und die Spiegel. Alles andere ist unlackiert :wink: , ganz nach meinen zwei großen Vorbildern!

Aber seht selbst ...

Bild Bild

Verbesserungsvorschläge und Kritik sind erwünscht!

MKG
Jens
:oops:
(alias=Grisu70)
Unsere Freizeit und Risiko für Ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: ELW 1 der FF Hochtal

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Also die Türdichtungen hauen irgendwie nich hin. Denn die reichen nicht soweit ins Dach.
http://www.bos-fahrzeuge.info/data/medi ... -19-xx.jpg < Siehe hier.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Jens Müller 1
User
Beiträge: 98
Registriert: 24.04.2007, 18:14
Postleitzahl: 65606
Land: Deutschland
Wohnort: Villmar
Kontaktdaten:

Re: ELW 1 der FF Hochtal

Beitrag von Jens Müller 1 »

Auch hier, vielen Dank @Kai-Uwe 8) !

Da habe ich bei der Bemalung der Dichtungen nicht so nachgedacht.
Auch hier werde ich mich dann noch mal bemühen oder besser gesagt, versuchen es zu ändern (wenn´s geht) :wink: .
Und beim nächsten mal erst mich genauer per Bilder zu informieren!
(alias=Grisu70)
Unsere Freizeit und Risiko für Ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: ELW 1 der FF Hochtal

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Also Zahnstocher sind imer eine nützliche Hilfe beim Abkratzen.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: ELW 1 der FF Hochtal

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich würde die Fugen zwischen den einzelnen Blech- resp. Kunststoffteilen garnicht betonen, da bei den heutzutage üblichen Spaltmaßen in den seltensten Fällen überhaupt ein schwarzer Gummi zu sehen ist!

Aber das ist wie so vieles Ansichts- und Geschmackssache...
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: ELW 1 der FF Hochtal

Beitrag von Steffen Naggert »

Ja gut die Dichtungen vielleicht, aber sonst auch hier schlicht aber schick :lol:!

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: ELW 1 der FF Hochtal

Beitrag von Dennis Gleim »

Klasse ELW 1 !
Die Orangene Rundumleuchte gefaellt mir gut !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“