Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Wie mir neulich aufgefallen ist, habe ich noch garnicht mein Wettbewerbsmodell näher vorgestellt.

Das möchte ich nun nachholen:

Bei dem Hägglunds handelt es sich um ein Serienmodell von Trident. Ich hab es komplett neu lackiert und mit diversen Zurüstteilen aus der Bastelkiste gesupert. Hier mal eine kleine Liste der Superungen:

- Ätzteile als Lüftungsgitter
- Riffelblechdach mit Dachkasten und Blaulichtbalken
- Astabweiser aus Draht
- Zusatzscheinwerfer
- Feuerlöscher
- Frontblinker aus Strasssteinen
- Hydraulik- und Elektroleitungen aus Bindfaden


Der Abrollbehälter Waldbrand stammt von Truckline und war ein Resinklotz mit sehr vielen Luftblasen. Hier waren sehr viele Spachtelarbeiten nötig. Teilweise habe ich neue Wände und Sicken aus Plastikstreifen und Platten erstellt, um halbwegs ein schönes Modell daraus zu machen. Ergänzt wurde der Abrollbehälter mit Schnellangriffshaspeln und Zusatzscheinwerfer. Für die integrierte Pumpenanlage mit eigenem Antriebsmotor wurde ein Auspuff montiert.


Zu dieser kompletten Einheit gehört noch ein Tieflader. Dieser stammt noch vom Vorgängermodell des Hägglunds. Das Modell hierzu lieferte Herpa. Damit der "Panzer" während der Fahrt nicht verrutscht, habe ich ihn mit Spannketten gesichert.


Bild Bild Bild Bild


So, das soll´s dann zum Hägglunds gewesen sein...


Frohe Ostern und viele bunte Eier!

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds Kettenfahrzeug

Beitrag von Steffen Naggert »

Gefällt mir der Schwede,

sieht super aus, so im "Grabo-Design".
Die Details am Hägglund und auch am Anhänger sind dir super gelungen.

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds Kettenfahrzeug

Beitrag von Alfons Popp »

Schön geworden! Da hast du aus dem Modell einiges rausgeholt!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Andreas Kowald »

Da ist Dir ein wirklich außergewöhnliches Modell gelungen.
Vor allem der AB - mal sehen, der steht hier auch noch rum... leider im Rohzustand....
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Grabo,

auch hier: Daumen hoch, klasse Modell! Schöne Details am Hägglunds herausgearbeitet, da werd ich noch ein wenig häufiger reingucken, wenn die beiden orangen Häägis für den KatS in Frankenburg mal endlich in die Werkstatt raupen! Den AB hast du schön gepimpt und erweitert, das ist auch mal gemerkt!

Grüße uli
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für die Blumen!

@Uli: Nur zu! Abgucken ist ausdrücklich erlaubt!


Gruß, GRABO
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Dennis Gleim »

Da kann ich den anderen nur zustimmen !
Es sieht einfach klasse aus !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Stefan :D
Stefan hat geschrieben: Abgucken ist ausdrücklich erlaubt!
Apropos: Ist zwar über 10 Jahre her, aber vielleicht weißt Du noch woher die Spannketten stammten?

Danke fürs Grübeln! Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Alex Glawe »

Sieht mir nach Roco Minitanks #1053 aus?!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Stefan Buchen »

Genau, die waren von Roco Minitanks.

Grüße
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerbsmodell: Hägglunds-Kettenfahrzeug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank, Alex & Stefan! :D Die Roco-Ketten sind schon in der Bucht gekauft!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“