Wie mir neulich aufgefallen ist, habe ich noch garnicht mein Wettbewerbsmodell näher vorgestellt.
Das möchte ich nun nachholen:
Bei dem Hägglunds handelt es sich um ein Serienmodell von Trident. Ich hab es komplett neu lackiert und mit diversen Zurüstteilen aus der Bastelkiste gesupert. Hier mal eine kleine Liste der Superungen:
- Ätzteile als Lüftungsgitter
- Riffelblechdach mit Dachkasten und Blaulichtbalken
- Astabweiser aus Draht
- Zusatzscheinwerfer
- Feuerlöscher
- Frontblinker aus Strasssteinen
- Hydraulik- und Elektroleitungen aus Bindfaden
Der Abrollbehälter Waldbrand stammt von Truckline und war ein Resinklotz mit sehr vielen Luftblasen. Hier waren sehr viele Spachtelarbeiten nötig. Teilweise habe ich neue Wände und Sicken aus Plastikstreifen und Platten erstellt, um halbwegs ein schönes Modell daraus zu machen. Ergänzt wurde der Abrollbehälter mit Schnellangriffshaspeln und Zusatzscheinwerfer. Für die integrierte Pumpenanlage mit eigenem Antriebsmotor wurde ein Auspuff montiert.
Zu dieser kompletten Einheit gehört noch ein Tieflader. Dieser stammt noch vom Vorgängermodell des Hägglunds. Das Modell hierzu lieferte Herpa. Damit der "Panzer" während der Fahrt nicht verrutscht, habe ich ihn mit Spannketten gesichert.




So, das soll´s dann zum Hägglunds gewesen sein...
Frohe Ostern und viele bunte Eier!
Gruß, GRABO