Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
-
- User
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.01.2009, 16:56
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geldern
Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit dran ein kleines Dioramen zu bauen von einen Feuerwehreinsatz.
Darauf wollte ich die modernen Preiser Feuerwehrmänner arbeiten lassen. Ich wollte diese aber selber bemalen.
Jetzt wollte ich euch mal fragen ob einer die Figuren schon bemalt hat und ob er mir sagen kann welche Farbe er für die Arbeitskleidung und den Helm genommen hat?
Ob von Humbrol oder Revell und welche Farbnummer es ist.
Ich hoffe mir kann einer helfen und ein Tip geben.
Wenn das Dioramen fertig ist mach ich natürlich Bilder davon und zeig sie euch hier.
Schöne Ostern noch Gruß Christian.
ich bin zur Zeit dran ein kleines Dioramen zu bauen von einen Feuerwehreinsatz.
Darauf wollte ich die modernen Preiser Feuerwehrmänner arbeiten lassen. Ich wollte diese aber selber bemalen.
Jetzt wollte ich euch mal fragen ob einer die Figuren schon bemalt hat und ob er mir sagen kann welche Farbe er für die Arbeitskleidung und den Helm genommen hat?
Ob von Humbrol oder Revell und welche Farbnummer es ist.
Ich hoffe mir kann einer helfen und ein Tip geben.
Wenn das Dioramen fertig ist mach ich natürlich Bilder davon und zeig sie euch hier.
Schöne Ostern noch Gruß Christian.
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Welche Farbe für die Modernen Preiser Feuerwehr Figuren?
Schau mal bei mir, ich habe sie nach Vorbild Lüdenscheid als PBI-Gold
Männchen gestaltet: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... &hilit=pbi
Gruß Christopher
Männchen gestaltet: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... &hilit=pbi
Gruß Christopher
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
Hallo Christian,
die Figur bei diesem Modell http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 101&t=3736 habe ich folgendermaßen gestrichen:
Nomex-Jacke: Revell Nr. 9 anthrazit
Gelbe Reflexstreifen: Revell Nr. 312 leuchtgelb
Silberne Streifen: Revell Nr. 11 silber
Helm: Revell Nr. 4 weiß(allerdings überaltert und schon "vergilbt")
Für die Jacke kannst du auch ausprobieren Revell Nr. 78 panzergrau. Das ergibt einen Farbton, der etwas mehr ins blaue geht.
Gruß Ulrich
die Figur bei diesem Modell http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 101&t=3736 habe ich folgendermaßen gestrichen:
Nomex-Jacke: Revell Nr. 9 anthrazit
Gelbe Reflexstreifen: Revell Nr. 312 leuchtgelb
Silberne Streifen: Revell Nr. 11 silber
Helm: Revell Nr. 4 weiß(allerdings überaltert und schon "vergilbt")
Für die Jacke kannst du auch ausprobieren Revell Nr. 78 panzergrau. Das ergibt einen Farbton, der etwas mehr ins blaue geht.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
-
- User
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.01.2009, 16:56
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geldern
Re: Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
Hi,
danke euch beiden für die Tips. Ich habe es aber doch anders gemacht. Hier die Bilder.

So und Jetzt zu den Farben:
Helm = Humbrol 74 Beige matt
Arbeits Hose und Jacke = Humbrol 104 Oxfordblau matt
Reflex Streifen = Humbrol 56 Aluminium und Revll 312 Leuchtgelb Seidenmatt
Schuhe und Gürtel = Revell 8 Schwarz matt
Bei der ersten Figur soll das rote Rückenschild den Gruppenführer darstellen. Dieser bekommt auch noch rote Streifen am Helm.
Bei der zweiten Figur Hab ich die Reflex Streifen erst mit Weiß matt bemalt und dann mit dem Leuchtgelb. Ich hoffe euch gefallen die Figuren ein bischen. Bin für jede Kritik offen aber natürlich auch für Lob. Viel Spaß beim Bilder anschauen.
Schöne Grüße Christian
danke euch beiden für die Tips. Ich habe es aber doch anders gemacht. Hier die Bilder.




So und Jetzt zu den Farben:
Helm = Humbrol 74 Beige matt
Arbeits Hose und Jacke = Humbrol 104 Oxfordblau matt
Reflex Streifen = Humbrol 56 Aluminium und Revll 312 Leuchtgelb Seidenmatt
Schuhe und Gürtel = Revell 8 Schwarz matt
Bei der ersten Figur soll das rote Rückenschild den Gruppenführer darstellen. Dieser bekommt auch noch rote Streifen am Helm.
Bei der zweiten Figur Hab ich die Reflex Streifen erst mit Weiß matt bemalt und dann mit dem Leuchtgelb. Ich hoffe euch gefallen die Figuren ein bischen. Bin für jede Kritik offen aber natürlich auch für Lob. Viel Spaß beim Bilder anschauen.
Schöne Grüße Christian
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
HI DU
Echt gut gemacht. Ich glaube da wage ich mich auch mal ran. Noch einen Tip. Für die Rückenbeschriftung gibt es von TL-Decals Decals (was für ein Wortspiel
) mit der Art.NR. 1139 Beschriftungen für Modellfiguren 1:87. Die habe ich mir auch mal zugelegt. Ist zwar etwas fummelsarbeit aber sieht gut aus.
Gruß Dirk
Echt gut gemacht. Ich glaube da wage ich mich auch mal ran. Noch einen Tip. Für die Rückenbeschriftung gibt es von TL-Decals Decals (was für ein Wortspiel

Gruß Dirk
-
- User
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.01.2009, 16:56
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geldern
Re: Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
Danke Dirk,
freut mich das sie dir gefallen. Die Rückenschilder hab ich schon hier liegen und kommen auf jeden fall noch drauf.
Gruß Christian
freut mich das sie dir gefallen. Die Rückenschilder hab ich schon hier liegen und kommen auf jeden fall noch drauf.
Gruß Christian
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
Ja, diese Figuren schreien geradezu nach "Verkünstelung" - gute Farbwahl übrigens, es muss ja nicht immer schwarz sein. 
Lediglich die Gelb sollte vor dem Farbauftrag noch ein wenig besser gemischt sein, es wirkt hier so, als sein der Binder noch nicht richtig untergemischt.
Wobei ich ja selber mal eine mit Schwarz probiert habe, nur bei den Streifen habe ich eine andere Methode gewählt (ist deshalb auch noch eine Einzelfigur
):
<-- Siehe Avatar und ab hier: http://resmodeling.re.funpic.de/modellb ... er(3).html
Der Helm ist bei mir mit der alten Elfenbein (oder war es Hellelfenbein - weiß nicht mehr, hab die Nummer auch gerade nicht parat) von Revell bemalt.

Lediglich die Gelb sollte vor dem Farbauftrag noch ein wenig besser gemischt sein, es wirkt hier so, als sein der Binder noch nicht richtig untergemischt.

Wobei ich ja selber mal eine mit Schwarz probiert habe, nur bei den Streifen habe ich eine andere Methode gewählt (ist deshalb auch noch eine Einzelfigur

<-- Siehe Avatar und ab hier: http://resmodeling.re.funpic.de/modellb ... er(3).html
Der Helm ist bei mir mit der alten Elfenbein (oder war es Hellelfenbein - weiß nicht mehr, hab die Nummer auch gerade nicht parat) von Revell bemalt.
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
Hey Chritian,
ich muss echt sagen, bei den Figruen die du bist jetzt angezogen hast, hast du echtes Fingerspitzengefühl bewiesen.
Die machen Laune auf mehr
Gruß und weiter so
Steffen
ich muss echt sagen, bei den Figruen die du bist jetzt angezogen hast, hast du echtes Fingerspitzengefühl bewiesen.
Die machen Laune auf mehr



Gruß und weiter so
Steffen
MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
-
- User
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.01.2009, 16:56
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geldern
Re: Farbe für die modernen Feuerwehrfiguren von Preiser?
Hi Ralf,
doch die Farbe war richtig untergemischt. Nur bei der ersten Figur hab ich die Streifen nicht mit weiß vorlackiert, wie bei der zweiten, sondern bin direkt auf das blau mit dem leuchtgelb. Deswegen sieht das so aus dunkel oder besser gesagt grün aus . Gefällt mir auch nicht so
. Werd sie auch noch mal nach behandeln.
Und Steffen, das stimmt das man da Fingerspitzen Gefühl braucht.
Freut mich das sie euch gefallen.
Gruß Christian
doch die Farbe war richtig untergemischt. Nur bei der ersten Figur hab ich die Streifen nicht mit weiß vorlackiert, wie bei der zweiten, sondern bin direkt auf das blau mit dem leuchtgelb. Deswegen sieht das so aus dunkel oder besser gesagt grün aus . Gefällt mir auch nicht so

Und Steffen, das stimmt das man da Fingerspitzen Gefühl braucht.
Freut mich das sie euch gefallen.
Gruß Christian