Fahrzeuge des BVS und des Warndienstes

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in groß!)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Mobiles Messfahrzeug des Warndienstes

Beitrag von Marc Dörrich »

Hat jemand Infos und Bildmaterial über oben genanntes Fahrzeug auf VW LT Allrad? Auf dem Dach befand sich eine größere Klimaanlage.

Die Fahrzeuge wurden wohl dem Warnämtern zugeteilt und dort von zwei Mitarbeitern besetzt.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ich habe das Bild von dem Fahrzeug das du meinst genau vor Augen und ich weiß das ich auch Fotos davon habe - a b e r ich finde sie nicht. :cry: Ich glaube (nagel mich jetzt nicht fest), dass dieses Fahrzeug nicht zum Warndienst gehörte, sondern einem ABC - Zug zugeordnet war. Der Warndienst hatte (glaube ich) keine eigenen Fahrzeuge und ein Messfahrzeug ist noch unwahrscheinlicher, denn die eigentlich Aufgabe dieses Dienstes war nur das weitergeben von Warnmeldungen (also Sirenenalarm etc.!).

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend!
Als ehemals für das Sirenengeheule in der Frankfurter Innenstadt zuständig, kann ich mich der Meinung von Dirk nur anschließen:
Meines Wissens hatte der WD keine eigenen Meßfahrzeuge!

Ich lass mich aber gerne anderweitig informieren!
Gruß, Jürgen

P.S.: Ich weiß aber auch, welches Fahrzeug Du meinst - und tauche morgen mal ins Archiv ab! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Kleiner Tipp:

Stell doch mal deine Frage hier ein:

http://www.ls-kats.de/forum/index.php

Das sind ganz nette Spezialisten und unheimlich Auskunftfreudig, wenn es um Fahrzeuge und Materialien geht.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Ich konnte im Rahmen eines Gruppenführerlehrgangs an der Katastrophenschutzschule Niedersachsen einmal das Warnamt III in Rodenberg besichtigen.

An ein Meßfahrzeug beim Warndienst kann ich mich auch nicht erinnern. Meines Wissens lag die Aufgabe des Messens bei den ABC-Zügen des Bundes (also Regie, orange Autos. ;)).
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Kling »

Nabend allerseits,

ich hab den Beitrag eben gelesen und wusste, dass ich in alten Bevölkerungsschutz-Heften das Fahrzeug gesehen habe. Ich hab auch gleich gesucht und bin fündig geworden. Ich habe die Seiten, wo das Fahrzeug drauf zu sehen ist, gescannt, und damit wäre auch geklärt, dass es sich bei dem Fz um eines der Warnämter handelt.
Bild Bild

Leider ist es nur von hinten zu sehen. Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

VG Aus Bad Hersfeld
....das war schon so.....
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Hier in dem Bericht: http://www.relikte.com/nds_warnamt/index.htm ist auch von einer Garage für ein Strahlenschutzmeßfahrzeug des Warnamtes die Rede...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

....und ich sach noch, ich tauch' morgen ins Archiv ab! :wink:

Geh' ich halt heute Abend schon in den Keller.....! :?
Und was find ich da? Genau, das "Mobile nuklidspezifische Meßsystem" des Warndienstes! :P

Bild Bild Bild Bild

Aber nach den dazugehörigen Fotos such ich dann wirklich erst morgen! :D
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

wow, Jürgen, in deinem Archiv möchte ich mal einen Tag mit Scanner frei rumtollen dürfen....*staun*
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daniel Wachtmann hat geschrieben:wow, Jürgen, in deinem Archiv möchte ich mal einen Tag mit Scanner frei rumtollen dürfen....*staun*
Tja, leider.......
Die Jahresauslosung einer freien Eintrittskarte ist schon vorbei! :wink:

Aber manchmal weiß ich selber nicht mehr so genau, was ich alles habe! Ich weiß nur, wo ich suchen muß!!! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Na das ist doch immerhin schon mal was! Danke bisher dafür!

Bin durch das Buch "Mond an Fachgruppen, Hundehütte unverzüglich" drauf gekommen.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Marc,

ich habe Bilder vom nuklidspezifischen Meßfahrzeug auf VW LT Allrad des ehemaligen Warnamtes 5 in Linnich.

Bilder könnte ich Übermorgen scannen und hier einstellen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Ja immer her damit :P Ich brauch neue Projekte für die Zeit nach meiner Pause :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

man lernt nie aus! :D Allerdings hatte ich ein anderes Fahrzeug im Visier, aber ebenfalls VW LT Allrad. Dieses Fahrzeug hatte aber in der Schiebetür und auch gegenüber ein Fenster. Nicht der Prototyp des FeKW des FMZ! Der war m.W. aber einem ABC - Zug zugeordnet (München????).

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo!

Allerlei Erhellendes zu den Fahrzeugen findet Ihr hier:
http://www.ls-kats.de/forum/viewtopic.php?id=285

Der angegebene Link dort funzt z.Zt. nicht, weist aber auf:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=20112

Thalburgforum - hier werden Sie geholfen!

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Original“