(Fiktiver) GW-A/S der BF München

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

(Fiktiver) GW-A/S der BF München

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Liebe Modellbaugemeinde, seit einiger Zeit steht bei mir in der Flachgarage (= Schublade) folgender GW AS:

Bild Bild Bild Bild Bild

Um es gleich zu gestehen: Zwischen Realität und Modell herrschen Diskrepanzen. Einen DB Vario als GW AS gibt es bei der BF München wahrscheinlich nicht, und schon gleich gar nicht mit dem Kennzeichen M–2489, denn das ist im Original einem DB L 613 (GW AS oder ASW, Feuerwache 2) zugeordnet, der längst schon ausgemustert sein dürfte. Und was die Gerätschaften im Einbauregal darstellen sollen, weiß ich nicht; ich habe reingeräumt, was mir aus dem Kleinstteilelager in die Finger kam.

Der Rest ist schnell erzählt: Basis Herpa, Einbauregal Preiser, Decals von verschiedenen Herstellern.

Die Verfechter des originalgetreuen Nachbaus mögen mir meine Nonchalance nachsehen – Hauptsache, es macht Spaß, und ein GW AS könnte im Original doch so aussehen, auch bei der BF München.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: GW A/S der BF München (fiktiv)

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Karl-Heinz,

ein schöner Vario, und sehr gut gemachte Öffnung der Schiebetür! Sieht echt gut aus!
Naja, für einen GW-A/S ist er vielleicht echt etwas sehr klein geraden, aber so als GW oder KlaF wäre er gut zu gebrauchen! Die zu erahnende Inneneinrichtung sieht klasse aus, könnte man die evtl etwas besser beleuchtet nochmals sehen?
Kann es sein, dass die Oberlichter nicht richtig sitzen, oder gar Teile fehlen?

Grüße Uli

PS: Hab deinen Beitrag mal verschoben! Damit das alles seine Ordnung hat!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: (Fiktiver) GW-A/S der BF München

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
Schöner Vario !
Das mit der geöffneten Schiebetür gefällt mir !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Christian Schmidt
User
Beiträge: 63
Registriert: 30.01.2009, 16:56
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland
Wohnort: Geldern

Re: (Fiktiver) GW-A/S der BF München

Beitrag von Christian Schmidt »

Hi Karl Heinz

dein Vario der Bf München gefällt mir. Hast du klasse gemacht mit der offenen Tür und der tollen Inneneinrichtung. Echt stark. :D

Gruß Christian
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: (Fiktiver) GW-A/S der BF München

Beitrag von Jörg Damm »

Ich find dein Vario auch schick.
Als Gw genau richtig von der Größe her, als A/S etwas knapp bemessen
aber schick
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: (Fiktiver) GW-A/S der BF München

Beitrag von Alfons Popp »

Auch als fiktiver Münchener eine Augenweide! :D
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: (Fiktiver) GW-A/S der BF München

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Liebe Modellbaufreunde, herzlichen Dank für Eure Hinweise und für Eure Kommentare!
Uli Vornhof hat geschrieben:Naja, für einen GW-A/S ist er vielleicht echt etwas sehr klein geraden
Jörg Damm hat geschrieben:Als Gw genau richtig von der Größe her, als A/S etwas knapp bemessen
Ihr habt recht; eine Umfirmierung ist inzwischen beantragt.

Uli Vornhof hat geschrieben:Kann es sein, dass die Oberlichter nicht richtig sitzen, oder gar Teile fehlen?
Daß da irgend etwas nicht stimmt, fällt mir jetzt auch erst richtig auf! Ich habe zwei Oberlichter in das Dach des Kastens geschnitten und diese mit rechteckigen Teilen aus transparentem Kunststoff bündig verschlossen (bündig zu verschließen versucht muß ich wohl inzwischen sagen); die Oberlicht-Teile sind beim Einkleben wohl leicht nach unten gesackt und hängen jetzt verkantet drin. (Da wollte ich mal was ganz exakt einpassen und dann das!) In der Modell-Realität ist das fast nicht zu bemerken, aber eben in der Vergrößerung auf dem Foto!

Uli Vornhof hat geschrieben:könnte man die (= die Inneneinrichtung) evtl etwas besser beleuchtet nochmals sehen?
Meine Unzulänglichkeit im Modellbau wird unter anderem noch übertroffen durch jene beim Fotografieren; ich hab’s nochmal versucht:
Bild Bild

Ich wünsche Euch allen schon mal: Frohe Ostern.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: (Fiktiver) GW-A/S der BF München

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Karl-Heinz,

Danke für´s Foto-Nachreichen, sieht echt gut aus da drinnen!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“