Feuerwehr-Typenbuch 1970 - 1989

Antworten
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Feuerwehr-Typenbuch 1970 - 1989

Beitrag von Klaus Fischer »

Hallo zusammen,
ich baue zwar keine Modelle, die ich hier vorstellen könnte. Die Ergebnisse meiner Freizeitbeschäftigung kann man gemütlich auf dem Sofa sitzend lesen (Die Liege in der Sonne auf dem Balkon oder im Garten verbietet sich leider bei dem Wetter). In diesen Tagen kam das jüngste Werk in den Buchhandel:
Bild
Feuerwehr Typenbuch 1970 - 1989 aus dem GeraMond Verlag. Mehr Infos hierzu siehe hier:
http://www.geramond.de/titel-7714-feuer ... __160.html
Viel Freude bei der Lektüre und die eine oder andere Anregung für den Modellbau wünscht
Klaus
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Feuerwehr Typenbuch 1970 - 1989

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo Klaus,

da warte ich doch mal gespannt auf den Landbriefträger, damit ich in den Renovierungspausen etwas Erbauung habe! :P

Schönen Gruß
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Feuerwehr Typenbuch 1970 - 1989

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Ich habe mir das Buch heute im Handel gekauft. Ist meiner Meinung nach sehr empfehlenswert! Allein schon wegen der tollen Fotos. Auf jeder Aufnahme scheint die Sonne und die Fahrzeuge stehen im richtigen Licht.


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Feuerwehr Typenbuch 1970 - 1989

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Stefan Buchen hat geschrieben: Auf jeder Aufnahme scheint die Sonne und die Fahrzeuge stehen im richtigen Licht.
Genau darauf (und einen schönen Hintergrund) hat Klaus auch besonderen Wert gelegt. :P

Der Landbriefträger war inzwischen da, und ich kann Stefans Einschätzung nur teilen. Ich freue mich schon auf einen Folgeband, denn noch fehlen ja 20 Jahre Fahrzeuggeschichte.

Schönen Gruß

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Gast 4

Re: Feuerwehr Typenbuch 1970 - 1989

Beitrag von Gast 4 »

Hallo,

ich habe das Buch heute auch bekommen und kann es ebenfalls allen empfehlen, es lohnt sich.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Feuerwehr Typenbuch 1970 - 1989

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Klaus,
dann erstmal „Viel Erfolg“ mit deinem Werk. Wenn ich die ersten Meinungen hier Lese, scheint sich das Buch ja echt zu Lohnen.
ich habe das Buch heute auch bekommen und kann es ebenfalls allen empfehlen, es lohnt sich.
Wann kommt den Dein erstes Buch, Jürgen?
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Gast 4

Re: Feuerwehr Typenbuch 1970 - 1989

Beitrag von Gast 4 »

Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Wann kommt den Dein erstes Buch, Jürgen?
ich habe doch nur wenig zu zeigen und das ist doch schon online zu sehen
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Feuerwehr Typenbuch 1970 - 1989

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

ich habe doch nur wenig zu zeigen und das ist doch schon online zu sehen
Ach ja, ich vergaß. Soviel ist das ja gar nicht! :) (PS: Denk doch wie Klaus an die arme Menschheit, die kein Internet hat) :lol:

..Ups.. :shock: jetzt ist mein Internet weck, ich glaube, ich muss mal in die Buchhandlung gehen… :D :lol:
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“