heute wurde es endlich fertig. Der Technische Dienst 2 der BF Verdaneck hat ein neues Umweltlöschfahrzeug (ULF) bekommen. Das Fahrzeug ist Bestandteil des beim TD2 stationierten Umweltschutzzuges und des Rüstzuges. Es ersetzt ein ca. 15 Jahre altes HLF 2000, das zuvor auf der Wache 6 und später beim TD2 Dienst tat. Das HLF geht jetzt an eine Freiwillige Feuerwehr.
Das neue Umweltlöschfahrzeug (ULF) führt als Löschmittel 2000 Liter Wasser, 50 Liter Schaummittel für Brände der Klasse A und 150 Liter Schaumbildner AFFF mit. Als mobile Löschgeräte stehen ein CO2-Löscher (30kg), ein 50kg-Pulverlöscher und ein Metallbrandlöscher zur Verfügung. Sie können über ein Auszugssystem mit hydraulischer Hebe- und Absenkvorrichtung leicht entnommen werden. Auf der Kabine ist ein fernsteuerbarer Schaum-Wasserwerfer (Rosenbauer) montiert. Für die Wasserförderung über lange Wegstrecken ist am Heck eine B-Haspel angebracht. Zur Beladung gehört außerdem ein hydraulischer Rettungssatz sowie ein Flüssigkeitssauger, Bindemittel und Absperrmaterial.
Zum Modell: Basismodell Herpa (259019). Dachpartie weiß lackiert, Umfeldbeleuchtung mit Decal von DS-Design. Dachaufbau nei aus Riffelblech, Herpa-Gerätekasten und Leitern. Monitor RMM, Lichtmast Eigenbau, Herpa-A-Saugrohre. Decals von TL, MBSK und DS-Design. Heckwarnanlage aus Strasssteinen, seitliche Blaulichter aus blauer Folie. Inneneinrichtung aus Preiser- und Eigenbauteilen.
Und nun die Bilder.











Ein schönes Wochenende und bis bald!