nach einiger Zeit kommt mal wieder ein Modell von uns. Dabei handelt es sich um ein VLF 24/18, welches auf der Feuer- und Rettungswache 2 im Rosenburger Norden, stationiert ist.
Das Fahrzeug dient als Erstangriffsfahrzeug für alle kleineren Einsätze, wie zum Beispiel Mülleimerbrände, Wasseraustritte in Räumen, oder Türöffnungen. Bei größeren Bränden oder Hilfeleistungen ergänzt das VLF das HLF 24/18. Besetzt ist das Fahrzeug mit 5 Mann.
Das Modell basiert wie Jürgens VLF auf einem Herpa Atego mit einem Rietze LF 10/6 Aufbau. Im Wesentlichen unterscheidet sich das Rosenburger VLF zum Nordstädter durch den Atego 04, eine mitgeführte dreiteilige Schiebleiter und die aufgeprotzte Haspel am Heck zur schnellen Wassererntnahme.
Ergänzen werden wir noch eine Entnahmehilfe für die Schiebleiter sowie Halterungen für diese.




Und hier zum Größenvergleich:

Wir hoffen euch gefällt das neue Rosenburger VLF.
Viele Grüße
Stefan und Domenic