Seite 1 von 3
TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)
Verfasst: 25.02.2009, 10:43
von Stefan Buchen
Hallo zusammen!
Ein neues Modell ist gerade in der Mache:
...was könnte das wohl werden?
Viel Spaß beim raten!
Gruß, GRABO
Re: Was wird das???
Verfasst: 25.02.2009, 10:50
von Dirk Spielmann
Passendes Trowa zum HLF?
Welchen Aufbau verwendest Du?
Gruß Dirk
Re: Was wird das???
Verfasst: 25.02.2009, 10:52
von Julian Meier
Hallo!!
Schönes Bild...
Die Gruppenkabine, Saugschläuche und die Steckleiter deuten auf ein LF 16 hin...!
Schiebleiter allerdings glaub ich nicht auf dem Bild, Haspel?
Was ist es denn?
MfG
Re: Was wird das???
Verfasst: 25.02.2009, 11:39
von Dean Taylor
Heute Morgen hatta schon lackiert.

Re: Was wird das?
Verfasst: 25.02.2009, 12:46
von Alfons Popp
TroTLF!?

Re: Was wird das?
Verfasst: 25.02.2009, 13:22
von Christoph Fink
Ganz klar:
TroWa
Wegen dem konischen Aufbauheck würde ich auf eine Rosenbauer-Kiste tippen (typischer 80er Jahre Aufbau). Und drunter? Natürlich ein 192er Magirus.
Stimmts?
Re: Was wird das?
Verfasst: 25.02.2009, 13:28
von Gast 2
Also woher das Vorbild dazu wohl stammt....
Und der Aufbau, schräges Heck, Magirus 192...
Also da kann ich Christoph nur zustimmen...
TROWA!!!
Auf die Lackierung bin ich gespannt...aber die ist ja eigentlich bekannt...RAL 3024 und ein weißer schräger Streifen...
Ich freu mich auf jeden fall auf das Endergebnis.
Re: Was wird das?
Verfasst: 25.02.2009, 19:37
von Jörg Bauer
Auch ich tippe entweder Tro oder TLF Magirus Fahrgestell mit dem Rosenbauer-Aufbau.
Was habe ich gewonnen???
Jörg
Re: Was wird das?
Verfasst: 25.02.2009, 19:45
von Stefan Buchen
100 Gummipunkte für euch!
Es wird ein TROWA auf Magirus 192 D 11 FA mit Rosenbauer-Aufbau und somit das Gegenstück zu meinem
HLF.
Hier mal ein Bild vom baugleichen TROWA 7 der BF Frankfurt:

Bild: Ralf Keine
Der Aufbau stammt von PPE (Preiser/Proxxon/Evergreen).
Das Modell habe ich heute morgen noch nach dem Dienst lackiert und nun steht das Ding auf der Heizung und wartet auf morgen abend...
Gruß, GRABO
Re: TROWA - Magirus 192D11FA/Rosenbauer ...im Bau
Verfasst: 25.02.2009, 20:02
von Gast 2
Hallo Grabo,
sieht super aus bis jetzt.
Nur ne kleine Bitte hätte ich...
Kannst du den Bau des Aufbaus mal näher beschreiben. Ich will ja nicht deine Idee klauen...
...(Nein garnicht)
Sieht nämlich sehr interessannt aus. Grundmodell war das Preiser LF oder???
Re: TROWA - Magirus 192D11FA/Rosenbauer ...im Bau
Verfasst: 25.02.2009, 20:54
von Uli Vornhof
Hi Grabo,
cooles Projekt, bin gespannt, ein schönes Vorbild! Dein PPE-Aufbau sieht ja schon mal klasse aus!
Grüße uli
Re: Was wird das?
Verfasst: 26.02.2009, 12:55
von Christoph Fink
Hallo Stefan Du alter Scratcher!
Stefan Buchen hat geschrieben:100 Gummipunkte für euch!
Ne Waschmaschine wär mir lieber.....
Nur ne kleine Bitte hätte ich...
Kannst du den Bau des Aufbaus mal näher beschreiben. Ich will ja nicht deine Idee klauen...

Aber Hallo! Seh ich genau so. Das gute Stück wäre auch einen Baubericht wert gewesen! Ist die Frontwand des Aufbaus die original Preiserwand? Dann kann man sich nämlich gut an den Maßen orientieren.
Ansonsten: Aller erste Sahne!
mfg
para
Re: TROWA, Magirus 192D11FA/Rosenbauer ... im Bau
Verfasst: 26.02.2009, 13:31
von Jens Klose
Hi Stefan!
PPE

...einfach genial
Gruß Jens
Re: TROWA, Magirus 192D11FA/Rosenbauer ... im Bau
Verfasst: 27.02.2009, 10:42
von Stefan Buchen
Oh man, das TROWA scheint ja gefragt zu sein...
Wie schon richtig vermutet, handelt es sich um den Ziegler-LF-Aufbau von Preiser (31128). Zu erst habe ich die Front- und Heckseite am Dach eben gefeilt, da der Ziegler-Aufbau ein rundes Dach hat. Anschließend wurden zwei 3-eckige Teile aus 0,75mm Bastelplatte geschnitten und bündig an die äußeren Kanten am Heck geklebt. Der nun entstandene Zwischenraum wurde ebenfalls bündig mit einer Platte verschlossen. In die Platte habe ich die Klappe zum Pumpenraum integriert. Das Dach wurde ebenfalls mit einer dünnen Platte versehen. Das Dach bekommt später ein Riffelblech von FKS. Die tiefgezogenen Geräteräume (6mm) wurden anschließend angeklebt und das Heck entsprechend angepasst. Als Kotflügel werde ich später die geänderten Preiserteile des Ziegler-LF verwenden.
Eigentlich sieht das ganze schwerer aus als es in Wirklichkeit ist. Als Vorbild diente mir ein entsprechender Resinaufbau von WSM. Der Aufbau besteht eigentlich aus den gleichen Teilen wie dieser Aufbau hier. ...Preiser-Aufbau und ein bisschen Plastik.
Gruß, GRABO
Re: TROWA, Magirus 192D11FA/Rosenbauer ... im Bau
Verfasst: 27.02.2009, 10:52
von Christoph Fink
Scheint ja wirklich nicht so wild zu sein. Mich hat immer das angeschrägte Heck abgeschreckt. Werd ich auf jeden Fall mal versuchen.
@Stefan: Da ergeben sich ja Möglichkeiten: Tro und HLF auf MB NG, oder gar das GTLF 6 auf Magirus? Das wär doch was für Dich....
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... e_id=16656
Auf jeden Fall: Erste Sahne
