GW-Großschaden

Moderator: Oliver Borsdorff

Antworten
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

GW-Großschaden

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo liebes Forum,
Inspiriert durch die neuen Fahrzeuge auf dem Flughafen Leipzig-Halle, wurde versucht ein etwas anderes Gerätewagenkonzept zu etablieren :wink:
Beim Vorbild in Leipzig gibt es einen MAN TGS auf Allradfahrgestell mit einem Sattelauflieger Gefahrgut/Umweltschutz und einen Sattelauflieger Notunterkunft.
Da es im Extrashop leider noch keinen TGS gibt und ich es nicht einsehe, dafür einen neuen Sattelzug zu opfern, habe ich mich entschlossen, meinen Sattelzug auf MAN TGA Zugmaschine zu bauen. Der GW-G wird dann mit eigener Zugmschine auf TGS in Zukunft als Projekt gestartet.
In Borstadt wird der Auflieger genutzt um bei Großschadenslagen schnell möglichst viel Material zur Einsatzstelle zu bringen.Auf Rollwagen sind Zelte,Feldbetten,etc... verlastet.
Zum Modell,alle Teile dafür gibt es im Extrashop.
Die Zugmaschine wurde auf Allrad umgebaut, wobei die Hinterachse weniger Erhöhung bekam, als die Vorderachse.
Der Auflieger erhielt eine Ladebordwand.
Übringes meine ersten Modelle, welche mittels Airbrush lackiert wurden. :D :D
Bild Bild Bild Bild
Hier nochmal die Zugamschine solo:
Bild Bild

Insgesamt ein normales Fahrzeug aus dem Herpa-Programm, welches lediglich umlackiert und mit ein wenig Zubehör als Feuerwehrfahrzeug umgerüstet wurde.
Ich hoffe, er gefält euch...
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: GW-Großschaden

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi Olli,

ja, find ich gar nicht mal schlecht! So ne große Feuerwehr, wie es Borstadt eben ist, die braucht auch einen Sattelzug! Das passt schon! Dann ab in die Funkwerkstatt mit der schönen TGA Zugmaschine, und dann ab in den Einsatzdienst!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: GW-Großschaden

Beitrag von Robert Röllecke »

Oliver Borsdorff hat geschrieben: Ich hoffe, er gefält euch...
also mir gefällt der GW-Großschaden, echt schönes Modell :wink:


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: GW-Großschaden

Beitrag von Dennis Gleim »

Hey !
Schönes Modell ! Gefällt mir gut ! Hast du auch ein Konzept für Großschadenlagen ?
Wenn ja könntest du es uns vielleicht mal vorstellen ?
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: GW-Großschaden

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Klar kann ich das...
Das Tagesgeschäft wird über die Feuer-und Rettungswachen abgehandelt. Bei kleineren MANV-Lagen werden der GW-Rettungsdienst, der R-Bus incl. OrgL und LNA alarmiert.
Bei größeren Lagen wird automatisch der SAE (Stab Außergewöhnliche Ereignisse) der Stadt in Kraft gesetzt, welcher über den Einsatz zusätzlicher Einheiten aus dem Stadtgebiet ( Freiwillige Feuerwehr, Hilfsorganisationen und THW) entscheidet oder lt. AAO alarmiert.
Bei der BF werden verschiedene Sonderfahrzeuge für solche Lagen vorgehalten. Der GW-Großschaden wird im Hinblick auf den intern. Großflughafen und das ausgedehnte Industriegebiet in Absprache mit den dortigen Werkfeuerwehren vorgehalten, da diese über kein ähnliches Fahrzeug verfügen.
Für alle sonstigen Lagen werden die meisten Gerätschaften mit dem vorhandenen Wechselladersystem transportiert.
Ich hoffe die Ausführungen reichen :wink:
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: GW-Großschaden

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Oliver!

Schönes und schlichtes Modell! Gefällt mir sehr gut! Du hast mir gerade (bezüglich der FH-Lackierung) eine Entscheidungshilfe geliefert :idea: ...

Gruß Jens
Antworten

Zurück zu „Borstadt“