Hallo Christian,
Als nächstes zeige ich hier das Modell eines TLFA 4000 von Magirus, wie es z.B. bei der FF Wiener Neustadt (dort jedoch mit Rosenbauer-Aufbau) im Einsatz ist. Als Grundmodell dient ein TLF von Roco
Schönes Roco LF 16.

Spaß beiseite, vielleicht wundest Du Dich ja über die ausbleibende Resonanz auf diesen Beitrag. Das abgebildete (Basis-) Modell ist kein TLF, sondern ein LF 16, mit der langen (Gruppen-) Kabine. Hätte ja sein können, und da mich zusätzlich interessierte, wie man 4000 l auf so einem (11 t-) Magirus unterbringt, habe ich mal auf der Homepage der FF Wiener Neustadt nachgesehen, und siehe da:
Tank 3 - TLF-A 4000-200, auf MD 232 D 17 FA mit Standard-Staffelkabine. Der Aufbau ist ja tatsächlich nicht so unterschiedlich, aber die Kabine fällt schon ins Auge. Ist Dir hier vielleicht ein Fehler unterlaufen, hast Du die Modelle verwechselt (zumal Dir die anderen österreichischen Modelle sehr gut und sozusagen "näher am Vorbild" gelungen sind)?
Gruß
Daniel