THW in Borstadt

Moderator: Oliver Borsdorff

Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

THW in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo liebes Forum,
heute nun nach langer Zeit, möchte ich euch die ersten Fahrzeuge des THW OV Borstadt vorstellen.
In Borstadt ist ein Ortsverband mit einem Technischen Zug sowie einer Fachgruppe Räumen stationiert. Aufgrund einer starken Helfervereinigung und einiger finanzkräftiger Sponsoren hat der Ortsverband noch einige Sonderfahrzeuge.
Zuerst mal der GKW 1 des OV.
Das Modell wurde aus einem Rietze LF umgebaut.
Bild Bild Bild

Hier sein Vorgänger GKW 1 aus einer Vorserie:
Umbau eines Wiking-LF.
Bild Bild Bild

Hier nun der LimaKW der ÖGA Licht , übernommen aus Beständen des Bundesgrenzschutzes, bzw heute Bundespolizei.Für die Einsätze im THW noch mit einigen Sachen zusätzlich ausgestattet. Verkehrsleitkegel,Blitzleuchten, etc.
Das Modell wurde aus Preiserkomponenten gebaut. Der Lichtmast wurde umgebaut, der Rest aus der Bastelkiste...
Bild Bild Bild Bild

Heute das letzte Modell ist das WLF des Ortsverbandes. Das Fahrzeug wurde aus der freien Wirtschaft übernommen, Wert wurde auf das hochgeländegängige Fahrgestell. Die Bilder zeigen das Fahrzeug mit dem auf gesattelten AB-EGS der BF Borstadt, der OV eigene AB-EGS ist noch in der Bauphase :wink: , div .AB folgen; so z.B. AB-Hochwasser, AB-Räumen,....
Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe, das euch die Modelle gefallen.Auf jeden Fall farblich mal was anderes, wie auch schon die schönen KatS-Fahrzeuge von Uli.
Über ein Feedback von euch würde ich mich freuen.
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Dominic Badur
User
Beiträge: 114
Registriert: 27.10.2008, 18:38
Postleitzahl: 30826
Land: Deutschland
Wohnort: Garbsen
Kontaktdaten:

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Dominic Badur »

Hallo

Sehr schöne Modelle hast du da gebaut.
An so einen Lichtmastkraftwagen muss ich mich auch noch ran machen.

Gruß Dominic :D :D :D
Munga for ever!!!
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Olli,

alles schönes THW-Fahrzeuge die du hier Zeigst :D , nur einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch :idea: wenn du beim WLF an der Stoßstange noch die untere ,,Leiste" Abtrennst, hast du auch die Allradversion der Stoßstange!

EDIT: Schau mal was ich gefunden hab :wink: http://www.mrn-blaulichter.de/details.php?image_id=8530

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

schön mal wieder etwas "blaues" zu sehen. :D Besonders der Lichtmast - KW und das WLF gefallen mir besonders , die hast du richtig gut hinbekommen - klasse. :D

Gruß
Dirk

PS: ..... nur die etwas plumpen Dachgerätekästen auf den GKW/MKW .... nee, die sehen nicht aus! Lieber selbsgebaute, wegen der Höhe, oder die vom Preiser RW - Kran!
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Olli.

Sehr schön, das gefällt mir! Der OV Borstadt, der kann was!
Mein Favorit: Der Kurzhauber! Echt fein!
Das WLF kommt auch gut, und könnte noch etwas gepimpt werden: Guck dir mal das alte AllradWLF von FW 10 der BF D an. Was zum Beispiel gut daran noch aussehen würde, das wäre eine veränderte Luftansaugung hinter der Hütte (gibt/gab es bei MBSK als Resinteil) und ein paar Scheinwerfer auf der Hütte! Und an den vorderen Felgen würd ich noch mal schrauben! :wink:

Die beiden GKW sind übrigens auch klasse! Schön ist die moderne Version, sieht doch sehr ansprechend aus!

Ich hoffe, der OV hat noch mehr anzubieten, denn ein TZ hat ja noch etwas mehr Bestandteile, und eine FG R erst!!! :shock:

Grüße Uli
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Frank Diepers »

Moin Olli,

nicht schlecht was das THW Borstadt so zu bieten hat :shock:.

Die Modelle sehen alle vier prächtig aus. Am besten gefällt mir die LiMaKW auf dem Kurzhauberfahrgestell. Der Aufbau ist dir wirklich sehr gut gelungen. Allerdings ist die dargestellte Beladung des AB-EGS auch nicht von schlechten Eltern.

Ich bin ja mal gespannt was noch alles in den Hallen des OV Borstadt steht...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Andreas Kling »

Hallo Oliver,

tolle Modelle hast Du da, bin gespannt, was Du uns noch so präsentieren wirst..... und auch ma wieder schön, was blaues als Kontrast zu sehen!

VG aus Osthessen
Andreas
....das war schon so.....
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Olli!

Warst ja ganz schön fleißig :shock:
Alles tolle Modelle, vor allem der Kurzhauber :D
Hier sähe die weiße Bauchbinde noch besser aus, wenn sie an den Türfugen eingeschnitten wäre - vielleicht beim nächsten Fahrzeug?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Oliver,
schöne blaue die du uns da zeigst. :D
Freue mich auf mehr aus deinem Ortsverband.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Vielen Dank schon mal für euer Feedback. Und die Verbesserungsvorschläge werden schnellstens umgesetzt.

@ Dirk
Ich wollte eigentlich nur endlich die Dachkästen aus der Bastelkiste bekommen, aber du hast Recht, die filigraneren Preiser-Dachkästen werden die Herpateile ersetzen.

@ Uli und Steffen
Pimp my WLF ist in Arbeit :wink:
Steffen, Vielen Dank für die Infos und den Link. Das Fahrzeug kenn ich noch nicht.Das sind einige interessante Details dran, die umgesetzt werden.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Steffen Acker »

Ok Olli,

ich bin gepannt :D wird bestimmt tollma schauen vielleicht bau ich demnächst auch ein ähnliches Fahrzeug :wink:

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

So auch hier was neues....
Und zwar der MzKW der B2 des Ortsverbands Borstadt.
Es handelt sich um den MAN LE 18.220 mit EMPL Aufbau und Dautel-Ladebordwand.

Das Modell wurde aus dem Rietze Dekon P gebaut. Umlackiert und mit Decals versehen. Blaulichtbalken montiert und die Kotflügel an der Hinterachse geändert...

Ganz fertig ist er aber noch nicht, die Astabweiser haben nach zweimaligem Versuch erstmal Wartepause und die Bebänderung der Plane soll noch folgen, aber da muss ich wohl mal zu Dirk W. in die Lehre :wink:

Bild Bild Bild Bild

Kein großer Aufwand, aber ein doch recht ansehnliches Modell und wie ich finde, das Blau steht dem Fahrzeug besser als Rot... :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Robert Röllecke »

Hallo Oliver,
Oliver Borsdorff hat geschrieben:Kein großer Aufwand, aber ein doch recht ansehnliches Modell und wie ich finde, das Blau steht dem Fahrzeug besser als Rot... :mrgreen: :mrgreen:
Das Modell ist auf jeden fall sehr gut ansehnlich :wink: ..und über die Farben kann man sich streiten :lol:


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Dennis Gleim »

Hey !
Das MzKw gefällt mir sehr gut !
Was man so alles aus einen Rietze Dekon-P bauen kann !!..
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: THW in Borstadt

Beitrag von Dominik Heimann »

Also da muss man mal sagen. Alle Achtung vor deinen Modellen. Wieder ein klasse gelungenes Modell aus deinen Händen.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Antworten

Zurück zu „Borstadt“