Kategorie "Profis" 2009

Antworten
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 007* Jürgen Hass

Standort: Vorführfahrzeug
Fahrzeug: HULF
Baujahr: 2000
Fahrgestell: Octopus 4x4
Aufbauhersteller: Iveco-Magirus

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Grundmodell: Wiking Iveco Eurocargo-Einzelkabine und Eurofire-Gruppenkabine; Reifen vom Roco-Unimog mit umgebauten Felgen vom Roco-MAN
- Lenkungssätze von Herpa mit zersägten Achshalterungen; Korb von MBSK mit neuem Boden; Auf-/Anbauteile aus Plastikplatten/-profilen und Neusilber-Riffelblechplatte
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 016* Fokko van Calker

Standort: Fliegerhorst Leuwarden (NL)
Fahrzeug: Crashtender
Baujahr: 2003
Fahrgestell: E-One
Aufbauhersteller: E-One

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Kompletter Eigenbau aus unterschiedlichen Styreen-Platten unter Verwendung div. Profile aus Messing; Räder der Firma RMM
- Verglasung aus Klar-Styreen; selbst entworfene und hergestellte Decals
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 008* Oliver Borsdorff

Standort: WF Industriepark Borstadt (nach Vorbild Leipzig/Halle)
Fahrzeug: HLF 30/50-5 T32
Baujahr: 2008
Fahrgestell: MAN TGA 35.440 8x2-6 BL
Aufbauhersteller: Schmitz

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Kompletter Umbau aus Groß- und Kleinserienbauteilen; Aufbau aus TLF, LF 10/6 und sonstigen LF-Bauteilen von Herpa; Doppelkabine der Firma Scale87
- Voll funktionsfähiger Mast; Umbau eines Wiking-Rettungskorbs; Dreiachser-Fahrgestell von Herpa mit korrigiertem Radstand
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 013* Stefan Buchen

Standort: BF Grabostadt
Fahrzeug: Hägglunds mit Waldbrandcontainer
Baujahr: 1990
Fahrgestell: Hägglunds BV206 D
Aufbauhersteller: Atlas

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Grundmodell: Hägglunds der Firma Trident; Container: Resinteil der Firma TL
- Beide Modelle lackiert und mit Teilen aus der Bastelkiste gesupert
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 037* Thomas Engel

Standort: FF Sindelfingen, Abt. Darmsheim
Fahrzeug: LF 8
Baujahr: 1988
Fahrgestell: MB Unimog 1300 L
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Fahrerkabine von der Firma Roco; Kabinenverlängerung für das Mannschaftsabteil angefertigt; komplette Lackierung
- Eigenbau des Aufbaus; farbliche Absetzung diverser Details
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Re: Kategorie "Profis" 2009

Beitrag von Das Admin-Team »

Der Wettbewerb ist beendet - Eine Stimmenabgabe ist nicht mehr möglich!

Danke an all Jene, die sich aktiv mit ihren Modellen oder durch die Abgabe ihrer Stimme beteiligt haben.

Gruß
W.W. Wettbewerb
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Kategorie "Profis" 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und hier geht 's zu den Endergebnissen -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 231&t=6362

PS: Übrigens, die Threads sind freigegeben zur Kommentierung, Diskussion, Gratulation etc. usw. :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „2. Wettbewerb 2008/2009“