Fahrzeuge und Design

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Fahrzeuge und Design

Beitrag von Jörg Damm »

Hallo an alle die sich angesprochen fühlen.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem einheitlich Design meiner kommenden Feuerwehrfahrzeuge.
Hab mir hier auch schon diverse "Wehren" angeschaut aber bin mir doch noch etwas unschlüssig.
Ich würde jetzt hier gern eine Art Brainstorming oder Design-Pool aus der Taufe haben.
Sprich, es wäre nett wenn jeder der diesen Artikel liest ein Bild postet von einem Fahrzeug in einen für ihn typischen Design.
So würde mit der Zeit eine Art Galerie zustande kommen von verschiedenen Fahrzeugdesigns, wo man sich Anregungen von holen könnte.

Ich hoffe da auf eine rege Beteiligung von Euch!
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge und Design

Beitrag von Alfons Popp »

Na, dann mal los:
In Floriansberg gibt es zwei Designlinien. Einmal eher konventionell

http://www.modellfeuerwehr-floriansberg ... 008042.jpg

und einmal mit den typischen Punkten auf den Rollläden:

http://www.modellfeuerwehr-floriansberg ... ion003.jpg
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg ... lf1612.jpg
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge und Design

Beitrag von Georg Dickenherr »

Dann will ich auch mal.

In Schnuffingen gibt es den gelbe Linien/ weiß/rot Schraffierte Warndesign.

KLAF-2-11.JPG


HLF20-1-11.JPG
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Fahrzeuge und Design

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
die Feuerwehr Christiansburg setzt auf ein eher dezentes Design:
viewtopic.php?f=175&t=5079
weiße Kotflügel
weiße Stoßstangen
silberne oder schwarze Felgen
Beschriftung: Feuerwehr auf allen Seiten, 112 seitlich und Heck (wenn Platz vorhanden),
wir sind für Sie da ...immer! - Schriftzug seitlich

Die Fahrzeuge der FF orientieren sich eher am Herpa Design:
weiße Kotflügel
weiße Stoßstangen
silberne oder schwarze Felgen
gelbe Beschriftung Feuerwehr und 112, gelbe Streifen seitlich

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: Fahrzeuge und Design

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Dirk !

In Wichtelburg git es ein recht einfaches Schema.
ral 3000 rot,
weiße Beschriftung,
schwarze Felgen,
weiße Stoßstangen,
roten Kühlergrill, ab herbst 2008 wird er bei neufahrzeugen in weiß lackiert. :wink:

so wie hier:
Bild

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Fahrzeuge und Design

Beitrag von Uli Vornhof »

Guten Morgen zusammen,

da es ja bezüglich des Threads etwas Diskussion gegeben hat, will ich mal hier nun einen Abschluß setzen: Wir wollen uns mal auf Folgendes einigen:

- Es können hier nur exemplarisch an einem (bis maximal zwei) aussagekräftigen Beispielen die jeweiligen Designs der fiktiven Modellfeuerwehren vorgestellt werden. Es kann eine kurze Beschreibung dazu geben.
- Es soll keine Diskussion über "schön" oder "nicht schön" der jeweiligen Designs geben. Das hat dann hier nichts verloren.
- Andere Postings werden von den Admins entfernt, wenn sie nur zu einer Diskussion führen (würden).
- Die bisherigen Diskussionsbeiträge werden/wurden ebenfalls entfernt!

Für weitere Fragen steht das Admin-Team gerne zur Verfügung.

Grüße Uli
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge und Design

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo!

das Emswalder Design sieht folgender maßen aus:

Bild

Grunfarbe: RAL 3000
Dach, Spiegel, Kotflügel, Radkästen, Stoßstage: Weiß
ab 2009 ebenfalls Kühlergrill in Weiß
Beklebung: RAL 1026
ab 2009 mit Notrufnummern und Beschriftung in RAL 1026

Gruß
Philipp
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“