vor etwa einem Jahr brachte Rietze einen Suzuki Grand Vitara nach Vorbild der niederländischen Brandweer Elburg heraus. Das Fahrzeug läuft dort als Dienstauto DA 299, siehe http://www.brandweerelburg.nl/content.jsp?objectid=36328, entsprechend wohl unserem Kommandowagen.
Das sehr gut bedruckte Rietze Modell hatte aus meiner Sicht nur einen Nachteil, nämlich einen Warnlichtbalken, der dem Original nun gar nicht entsprach. Deshalb habe ich aus Stücken des alten Roco-Sets entsprechende Teile gesägt und gefeilt, zum Schluss mit blau und orange klar von Revell lackiert, die Teile auf einen Plastikstreifen geklebt und die Trennlinien mit dünnen vorher schwarz lackierten Papierstreifen abgedeckt. Außerdem bekam das Modell noch einige Details wie einen Dachscheinwerfer, Antennen, Kfz.-Kennzeichen usw. spendiert. Die weißen Stoßfänger habe ich nachlackiert, weil hier der Druck zu wenig farbintensiv war.



Aus einem Preiser-Feuerwehrmann der neueren Art habe ich noch ein Besatzungsmitglied beigestellt. Die gravierte Struktur der Nomex-Jacke habe ich komplett abgeschliffen, danach alles farblich behandelt. Auch eine Helmlampe hat der gute Junge noch bekommen. Das Vorbild für diese Figur habe ich einer Zeichnung in dem Buch "Feuerwehrleute aus aller Welt"(Bassermann Verlag) entnommen, das in der letzten Zeit in vielen Buchhandlungen zu Dumpingpreisen verkauft worden ist. Unsere niederländischen Forumsmitglieder können vielleicht etwas dazu sagen, inwiefern die Ausstattung der Figur vorbildgerecht ist.
Gruß Ulrich
Edit: Bilder wieder eingefügt.