Københavns Brandvæsen (DK) im Modell

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Antworten
Benutzeravatar
Jimmy Bøgh Veitland
User
Beiträge: 120
Registriert: 15.06.2008, 10:30
Wohnort: (DK) Randers

Københavns Brandvæsen (DK) im Modell

Beitrag von Jimmy Bøgh Veitland »

Dies ist einer der NEF der Kopenhagener Berufsfeuerwehr. Es fehlt noch Nummernschilder und die hinteren Blaulichter, aber es kommt später. :oops:

Bild Bild Bild Bild Bild

Vorbild http://www.beredskabsbilleder.dk/index. ... 0&pic=1818

Grüsse
Jimmy
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Københavns Brandvæsen (DK), NEF, MB ML 350 G

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jimmy,

ein sehr schönes Modell ist das geworden mit vor allem hervorragenden Decals.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Københavns Brandvæsen (DK), NEF, MB ML 350 G

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jimmy!
Sieht sehr sauber gemacht aus Dein Modell mit klasse Decals! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Københavns Brandvæsen (DK), NEF, MB ML 350 G

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Jimmy!

Tolles Modell in super Qualität :D
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Jimmy Bøgh Veitland
User
Beiträge: 120
Registriert: 15.06.2008, 10:30
Wohnort: (DK) Randers

Københavns Brandvæsen (DK), ELW, MB 230 E lang

Beitrag von Jimmy Bøgh Veitland »

Dies ist ein verlängerten MB 230 E der um 1990 in Kopenhagen als ELW eingesetzt wurde. Das Modell ist aus zwei Herpa-Modelle hergestellt. Die Blitzlichter sind innen lakiert und ausserdem ist das Modell mit Decals von Stoppel und Blaulichtbalken von Roco versehen worden.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: Københavns Brandvæsen (DK), ELW, MB 230 E lang

Beitrag von Martin Hoepfner »

Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt! Saubere Arbeit!
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Københavns Brandvæsen (DK), ELW, MB 230 E lang

Beitrag von Rolf Speidel »

Sieht sehr Interessant aus! :D Und man muß zweimal hinschauen um zu bemerken was eigentlich anders ist! :D

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Københavns Brandvæsen (DK), ELW, MB 230 E lang

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ist ja interessant! :shock: Früher hätte man gesagt: "Die spinnen die Römer!", aber ...., lassen wir das - klasse Modell, das seine Arbeiten erst auf den zweiten Blick erkennen lässt! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jimmy Bøgh Veitland
User
Beiträge: 120
Registriert: 15.06.2008, 10:30
Wohnort: (DK) Randers

Københavns Brandvæsen (DK), RTW, MB 230 E

Beitrag von Jimmy Bøgh Veitland »

Dieses RTW von Miesen fuhr in meheren Stückzahlen ende der achtziger und anfangs der neunziger Jahre bei der Feuerwehr in Kopenhagen, und auch bei der Feuerwehr in Roskilde war es im Einsatz. Das Modell har Decals von Stoppel erhalten und RKL von Herpa wurde neu aufgesetzt. Die Blaulichter hinten stammen von Roco.

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Jimmy Bøgh Veitland
User
Beiträge: 120
Registriert: 15.06.2008, 10:30
Wohnort: (DK) Randers

Københavns Brandvæsen (DK), ELW, MB Vito

Beitrag von Jimmy Bøgh Veitland »

Dieses Fahrzeug löste der lange MB 230 E bei der Feuerwehr in Kopenhagen ab. Das Modell ist ein Herpa-Modell und die Blaulichtbalken sind von Merlau. Der gelbe RKL wird bei Einsätze im Flughafenbereich benutzt.

Bild Bild Bild Bild Bild

Un hier das Vorbild: http://www.beredskabsbilleder.dk/index. ... =9&pic=598 ohne Trittstufen an der Seiten.

Jimmy
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“