Was ich euch nachmal empfehlen wollte:
ich hatte Probleme mit meinem Stativ, daß es für meine Wünsche zu hoch war.
Einfach einen Gefrierbeutel nehmen, bischen Seramis oder Reis oder Sand oder etwas in der Art rein, verknoten, damit nichts raus kann allerdings etwas Luft drinn lassen.
Jetzt kann man die Kamera einfach drauf legen und so positionieren wie man möchte und sie bleibt auch so ohne zu wackeln.
Fotografieren mit Stativ
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Fotografieren mit Stativ
Wer Fehler findet, darf sie behalten
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Fotografieren mit Stativ
Darüber habe ich auch schon viel gehört und gelesen - gebt mal in eine Suchmaschine "Beanbag" zusammen mit Kamera oder Fotoapparat ein - da gibt es witzige Diskussionen über den richtigen Inhalt der Kissen...
Bisher habe ich noch keinen, aber ich sollte mir auch mal dringend einen zulegen.
Auf Dauer würde ich aber von Plastiktüten/Gefrierbeutel abraten, je nach verwendetem Inhalt ist das doch recht schnell durchgescheuert, vermute ich zumindest mal - aber als schnelle Lösung absolut empfehlenswert!
Heißen Dank, Jörg!



Bisher habe ich noch keinen, aber ich sollte mir auch mal dringend einen zulegen.
Auf Dauer würde ich aber von Plastiktüten/Gefrierbeutel abraten, je nach verwendetem Inhalt ist das doch recht schnell durchgescheuert, vermute ich zumindest mal - aber als schnelle Lösung absolut empfehlenswert!
Heißen Dank, Jörg!


Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: Fotografieren mit Stativ
Daher hatte ich ja die Idee.
Hab im Fotogeschäft solch einen in der Hand gehabt aber 20 oder 25€ was die haben wollten war mir zu teuer.
Also zuhause geschaut und Seramis und ein stabiler Gefrierbeutel gefunden.
Arbeite damit jetzt seit etwa 2 Monaten und gefällt mir gut.
Ein "Dinkelkissen" würd es wohl auch tun
(anderer Inhalt, stabilerer Bezug)
Hab im Fotogeschäft solch einen in der Hand gehabt aber 20 oder 25€ was die haben wollten war mir zu teuer.
Also zuhause geschaut und Seramis und ein stabiler Gefrierbeutel gefunden.
Arbeite damit jetzt seit etwa 2 Monaten und gefällt mir gut.
Ein "Dinkelkissen" würd es wohl auch tun

Wer Fehler findet, darf sie behalten
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Fotografieren mit Stativ
Ja, die fertig zu kaufenden sind im Preis recht happig - da lohnt sich das Selbernähen durchaus (sind auch gut als Ellenbogenpolster auf dem Tisch - kenne ich von meinem Lehrberuf!).
Wobei ich nun "Seramis" etwas grob finde, mir kämen da eher Gries, getrocknete Erbsen oder Mungobohnen in den Sinn...
Aber man muss halt nehmen, was gerade zur Verfügung steht...

Wobei ich nun "Seramis" etwas grob finde, mir kämen da eher Gries, getrocknete Erbsen oder Mungobohnen in den Sinn...

Aber man muss halt nehmen, was gerade zur Verfügung steht...


Viele Grüße -
Ralf
Ralf